Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Leclerc zurück auf dem Podium - Red Bulls ganz vorne!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Lob für Verstappen und Perez +++ Hülkenberg nennt seine "Highlights" +++ Szafnauer ist "nicht abgehauen" +++

19:40 Uhr

Analyse der Machtdemonstration

Um 22:30 Uhr starten wir auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de mit der Analyse des Großen Preis von Belgien.

Chefredakteur Christian Nimmervoll und ich blicken zurück auf die Machtdemonstration von Max Verstappen, die Start-Kollision von Piastri und Sainz, die Red-Bull-Verfolger, Fernando Alonso, Nico Hülkenberg und vieles mehr.

Seid auf jeden Fall dabei!


12:30 Uhr

Auswahl bei Nässe

Vorhin habe ich euch ja die verfügbaren Slickreifen gezeigt, aber natürlich kann es jederzeit mal einen Schauer in Spa geben. Wer dann auf welche Intermediate- und Regenreifen zugreifen kann, hat Pirelli uns auch verraten:


12:15 Uhr

Keine weiteren Strafen

Die Startaufstellung für den Großen Preis von Belgien steht fest. Es gab keine weiteren Wechsel an Motoren oder Getrieben und demnach bleiben die einzigen beiden Strafversetzungen die von Max Verstappen für seinen Getriebewechsel und Kevin Magnussen, der am Freitag in der Qualifikation Charles Leclerc im Ferrari behindert hatte.


12:00 Uhr

Sorgen um Audi?

Der Abschied von Audi-CEO Marcus Duesmann hat viele Fragen in Bezug auf das nahende Formel-1-Engagement des deutschen Herstellers aufgeworfen. Teilweise wurde sogar gerüchtet, dass man sich komplett zurückziehen würde, dies ist aber absolut kein Thema. Audi wird 2026 mit Sauber in die Formel 1 kommen, aber ist durch den Machtwechsel ein Rückstand in der Entwicklung zu befürchten?

Sauber-Repräsentant Alessandro Alunni Bravi hat auf Nachfrage jetzt klare Antworten zu all diesen Fragen gegeben und den Gerüchten, dass Audi in Verzug sein könnte, eine Absage erteilt. Mehr dazu gibts in diesem Bericht!

 ~Formel-1-Showcar von Audi~

11:45 Uhr

Unheil durch Balance of Performance?

Toto Wolff ist sehr deutlich, wenn es um den Wunsch einer Angleichung der Motorenleistung von Renault bzw. Alpine geht, weil ihnen nach eigenen Angaben rund 30 PS auf die Konkurrent fehlen. Während man bei Red Bull sehr offen dafür ist, hat Wolff eine deutliche Warnung ausgesprochen

"Jede Art von Kraftstoffdurchfluss oder BOP anzufassen, ist eine Katastrophe und eine Bankrotterklärung für die Formel 1. Darüber sollte nicht einmal gesprochen werden."

Er hat aber trotzdem darüber gesprochen und was er noch sagte, könnt ihr in dieser Story nachlesen!

Toto Wolff  ~Toto Wolff ~

11:30 Uhr

Die Abrechnung

Alain Prost gilt als ein Mann, der mit seiner klaren Meinung nicht hinter dem Berg hält. Von Juli 2019 bis Januar 2022 war er Mitglied des Alpine-Aufsichtsrat und hat als wichtiger Berater für das Formel-1-Engagements des Renault-Werksteams fungiert.

In einem Gastbeitrag in der französischen Zeitung 'L'Equipe' rechnet der Formel-1-Weltmeister von 1985, 1986, 1989 und 1993 hart mit seinem ehemaligen Arbeitgeber ab. Er spricht vom "Dunning-Kruger-Effekt" bei Renault-Gruppen-CEO Luca de Meo.

Was man darunter versteht und was Prost noch alles geschrieben hat, hat Christian Nimmervoll für euch zusammengefasst.

Alain Prost  ~Alain Prost ~

11:15 Uhr

Regenreifen sinnlos

George Russell hat nach dem gestrigen Sprint ein gnadenloses Urteil über die blau markierten Cinturato-Regenreifen von Pirelli gefällt: "Der Extrem-[Regen-]Reifen ist ziemlich sinnlos, er ist wirklich sehr schlecht."

Leider ist diese Kritik nicht zum ersten Mal zu hören, bei Fans und Fahrern ist der Wunsch nach einem Reifen, der das Rennfahren im Regen zulässt, sehr groß.

Was sich Russell wünscht und weitere Einschätzungen zum Thema Regenreifen gibts im Artikel meines Kollegen Ruben Zimmermann.

 ~~

11:00 Uhr

Herzliche Gratulation

Wir möchten an dieser Stelle Sophia Flörsch sehr herzlich gratulieren. Als erste Frau hat sie im Formel-3-Hauptrennen Punkte sammeln können.

Mit einer klugen Strategie hat sich die Münchnerin von Rang 24 auf Platz 7 vorgearbeitet, weil sie auf den Regenreifen gestartet war, eine saubere Leistung und tolle Überholmanöver gezeigt hat.

Bereits in Österreich hatte Flörsch es in die Punkte geschafft, diese wurden ihr aber aufgrund einer Disqualifikation aberkannt.


10:45 Uhr

Große Auswahl

Dadurch, dass Petrus den Regen über Spa-Franchorchamps mehr hat weinen als lachen lassen an diesem Wochenende, ist die Auswahl an Slickreifen für die Teams sehr groß.

Pirelli hat uns netterweise die Übersicht bereits zur Verfügung gestellt inklusive der besten Strategien, die sie empfehlen. Die Frage bleibt aber: wird es das ganze Rennen über trocken sein?


10:30 Uhr

A new star is born

Oscar Piastri schafft es mittlerweile regelmäßig die Formel-1-Fans zu begeistern. Der Australier kann bereits das ganze Wochenende seinen Teamkollegen Lando Norris, ebenfalls ein hochgehandeltes Talent, hinter sich lassen und hat auch am gestrigen Sprint-Tag einige Augen auf sich gerichtet.

Am gestrigen Abend haben unser Chefredakteur Christian Nimmervoll, Redakteur Norman Fischer und meine Wenigkeit im Livestream auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de die Leistung Piastris nochmal gewürdigt, aber auch viele weitere Themen des Sprints aufgearbeitet.

Die ideale Vorbereitung fürs Rennen später!


Gehört diesem Mann die Zukunft der Formel 1?

Oscar Piastri ist beim F1-Sprint in Spa erstmals in seiner Karriere aufs Podium gefahren. Wir diskutieren, ob er das nächste große Ding ist. Weitere Formel-1-Videos


10:25 Uhr

ANZEIGE: Die Formel 1 live bei WOW

Ihr möchtet nachher unbedingt den Großen Preis von Belgien live sehen und vielleicht Zeuge einer Sensation - so muss man es ja schon nennen, wenn Max Verstappen nicht gewinnt derzeit - sein? Dann solltet ihr euch jetzt das WOW-Abo sichern und direkt losstreamen.

Ihr könnt WOW über diverse Endgeräte streamen und seht neben der Formel 1 noch die Formel 2, die Formel 3, den Porsche Supercup, IndyCar und vielen weiteren Livesport.

Klickt jetzt auf diesen Link (sponsored Link) und sichert euch unser tolles WOW-Angebot!


10:19 Uhr

Meinung zum Spritzschutz

Gianni hat eine Frage zum Spritzschutz gestellt, der in Silverstone getestet wurde und den die Formel 1 möglichst zeitnah an die Autos bringen will, um die Gischt zu verringern und besseres Rennfahren im Regen zulassen soll.

Die Meinungslage ist sehr schwierig abzubilden, weil die Suche nach der richtigen Lösung sehr komplex ist, aber wir haben dazu einen Artikel veröffentlicht, der deine Frage vielleicht beantworten kann.


10:16 Uhr

Raceday in Spa

Guten Morgen und herzlich Willkommen zum Formel-1-Liveticker am Renntag in Spa-Franchorchamps!

Kevin Scheuren begrüßt euch herzlich und freut sich auf den Tag des Großen Preis von Belgien. Wenn ihr Fragen habt, lasst sie mir gerne über Twitter und Instagram zukommen, ich versuche sie bestmöglich einzubauen.

Kommt gut in den Sonntag!