Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Leclerc zurück auf dem Podium - Red Bulls ganz vorne!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Lob für Verstappen und Perez +++ Hülkenberg nennt seine "Highlights" +++ Szafnauer ist "nicht abgehauen" +++

19:40 Uhr

Analyse der Machtdemonstration

Um 22:30 Uhr starten wir auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de mit der Analyse des Großen Preis von Belgien.

Chefredakteur Christian Nimmervoll und ich blicken zurück auf die Machtdemonstration von Max Verstappen, die Start-Kollision von Piastri und Sainz, die Red-Bull-Verfolger, Fernando Alonso, Nico Hülkenberg und vieles mehr.

Seid auf jeden Fall dabei!


16:13 Uhr

Verstappen-Podcast am Funk

Zwischen Max Verstappen und seinem Renningenieur Gianpiero Lambiase geht der Funk-Podcast munter weiter.

Lambiase ermahnte Max, dass er seinen Kopf benutzen solle, weil die weichen Reifen, die er jetzt drauf hat, im ersten Stint der Nutzung schon ein bisschen gelitten haben und er auf seiner Out Lap nach dem Stop sehr hart mit ihnen umgegangen ist.

Verstappen erwiderte darauf hin, dass er doch auch noch mehr auf ihnen pushen könnte, damit sie noch einen Stop machen für ein bisschen Training. Lambiase sagte dazu nur: "Nein, diesmal nicht."

Sieben Runden vor dem Ende hat man auch genug Zeit, um diese Witzchen zu reißen, denn das Rennen ist aktuell eher flach.


16:03 Uhr

Alonso hält sich

"Gute Arbeit Jungs, danke euch", das funkte Fernando Alonso nach seinem zweiten Stop in Runde 30. Der Spanier liefert ein beeindruckendes Rennen ab und steht mit seinem Aston Martin weiterhin mit beiden Beinen in den Punkten auf Rang 5.

Vorne auch nach den zweiten Stops von Verstappen und Perez alles unverändert, Leclerc weiterhin auf 3, Hamilton auf 4.

Noch 12 Runden in Spa.


15:50 Uhr

Sainz raus

Das hat länger funktioniert als gedacht, Carlos Sainz ist nicht mehr im Rennen und wurde von seinem Ferrari-Team in die Garage beordert. Der Schaden am Ferrari war doch zu groß.


15:46 Uhr

Halbzeit

Aktuell kann keiner abschätzen, inwiefern sich der Regen, der gerade über Spa hängt, intensiviert. Deshalb sehen wir, wenn, dann nur die klaren Überholmanöver mit DRS, Max Verstappen hat sein Auto vorhin fast an der Raidillon verloren.

Es regnet aber immer mehr, bei Mercedes holt man Russell aber dennoch nochmal für weiche Slicks rein. Mutig?


15:38 Uhr

Kurze Jagd, dann vorbei

Erst gab es einen kurzen Disput am Boxenfunk zwischen Max Verstappen und seinem Renningenieur Gianpiero Lambiase, ob denn beide Autos wissen, was sie zu tun haben, dann gab es in Runde 15 den Stop von Verstappen, in Runde 16 gab es das erste Aufzeigen von ihm gegen Perez vor Les Combes, eine Jagd durch Spa und in Runde 17 auf der Kemmel-Geraden dann den Führungswechsel.

Verstappen also jetzt vor Perez, Leclerc, Hamilton und Alonso. Es soll mäßiger Regen kommen in einigen Minuten.

Max Verstappen Red Bull Red Bull F1 ~Max Verstappen (Red Bull) ~

15:23 Uhr

DRS hilft

Wir sehen einige Überholmanöver auf der Kemmel-Geraden dank des DRS. Insbesondere Max Verstappen zeigte zwei wichtige, nämlich in Runde 6 gegen Lewis Hamilton und in Runde 9 gegen Charles Leclerc und liegt damit aktuell auf Rang 2 hinter Sergio Perez.

Einige Boxenstopps sind auch erledigt worden. Das Rennen beruhigt sich aber dennoch gerade sehr.


15:12 Uhr

Rennen für Piastri vorbei

Was ein bitterer Start für Oscar Piastri. Er setzte sich innen in Kurve 1 nach ganz innen, Carlos Sainz verbremste sich stark und quetschte den Australier, der sich aber für die Linie entschlossen hatte, ein. Der Schaden am McLaren war so groß, dass Piastri bereits vor Eau Rouge sehr langsam wurde und später ausrollte.

Sergio Perez hatte einen starken Start, kam bereits auf der Kemmel-Geraden an Charles Leclerc vorbei, Max Verstappen rückt vor auf Platz 4. Nico Hülkenberg kam aus der Box eigentlich ganz gut weg, war im Duell mit Pierre Gasly in Runde 3 vor Les Combes aber zu schnell und musste die Schikane abkürzen.

Aktuell führt Perez vor Leclerc, Hamilton und Verstappen. Alonso, Sainz und Tsunoda folgen. Hülkenberg liegt auf Rang 17.


15:00 Uhr

Startreifen

Keine große Überraschung bei den Startreifen, nur die McLarens, Aston Martins, Russell, Tsunoda und Hülkenberg starten auf dem Medium-Reifen, alle anderen auf dem weichen Reifen.

Die Einführungsrunde läuft!


14:54 Uhr

Showtime

Auf gehts also in den Großen Preis von Belgien, liebe Formel-1-Fans!

44 Runden auf der Ardennenachterbahn, schnallt euch an und drückt eurem Lieblingsfahrer die Daumen. Es sind Schauer angekündigt während des Rennens, die könnten alles durcheinanderwirbeln.

Stefan Ehlen bietet euch den gewohnt fachkundigen und unterhaltsamen Session-Liveticker, habt den auf jeden Fall immer geöffnet für seine Informationen.

Viel Spaß und auf ein gutes Rennen!


14:41 Uhr

Wetter als Chance

Wenn es trocken bleibt, könnte es für Oscar Piastri und Lando Norris eher schwer werden durch die Heckflügeleinstellungen. Sollte es aber die ein bis zwei Regenschauer geben, die Mario Isola von Pirelli in seinen Wetterdaten hat, könnte das ihnen sehr helfen, eine gute Rolle zu spielen.

Generell könnte ein wechselhaftes Wetter dem ein oder anderen Team, auch Mercedes und Ferrari, gelegen kommen.

In rund 20 Minuten geht es los in Spa!


14:26 Uhr

Probleme bei Hülkenberg

Drama um Nico Hülkenberg. Erst wurde ihm quasi alles im Haas VF-23 gewechselt, jetzt scheint es doch Probleme zu geben. Er funkte auf seiner Installationsrunde:

"Es ist ziemlich viel Rauch zu sehen. Es kommt keine Power mehr an. Es gibt ein Problem."

Laut Sandra Baumgartner bei Sky Deutschland gab es ein Problem an einer Zündspule, Hülkenberg soll ins Rennen gehen können!

Nico Hülkenberg Haas Haas F1 ~Nico Hülkenberg (Haas) ~

14:15 Uhr

Geschmeichelt

Oscar Piastri hat gestern in der FIA-Pressekonferenz der Top-3-Piloten nach dem F1-Sprint eine sehr spannende Frage erhalten, nämlich die, ob er sich nicht wirklich vorstellen könnte, neben Max Verstappen im Red Bull zu sitzen, wie es Eddie Jordan ja vermutet.

Piastris Antwort? "Ich bin sehr glücklich, wo ich bin", obwohl es trotzdem sehr schmeichelhaft ist. Mehr dazu gibts im Artikel meiner Kollegen Norman Fischer und Oleg Karpow.

Oscar Piastri McLaren McLaren F1 ~Oscar Piastri (McLaren) ~

13:45 Uhr

Psychospielchen?

Ein bisschen Spaß muss sein, wie wir bei den Ferrari-Piloten Charles Leclerc und Carlos Sainz sehen. Bei der Fahrerparade hat Sainz mal lautstark auf sich aufmerksam gemacht und Leclerc ein bisschen aus dem Konzept gebracht.

Mit allen Mitteln zum Erfolg, aber mit einem Augenzwinkern!


13:15 Uhr

Das aktuelle Wetter

Mein Kollege Norman Fischer hat in Spa-Franchorchamps für unsere Redaktion auch immer ein Auge aufs Wetter. Rund zwei Stunden vor Rennstart habe ich ihn um ein Update gebeten. Seine erste Antwort: "Es wettert vor sich hin."

Da habe ich nochmal ein bisschen nachgehakt und er hat es ein bisschen ausführlicher beschrieben:

"Wir haben heute einen sehr gemischten Tag in Spa, zumindest besser als an allen Tagen zuvor. In der Nacht und am Morgen hat es noch Niederschläge gegeben, ansonsten hat sich der Regen - abgesehen von ein paar Minuten - ferngehalten. Allerdings lauern dicke Wolken am Himmel, bei denen man sich nie sicher sein kann."

Wir dürfen sehr gespannt sein, welches Wetter wir dann tatsächlich im Rennen haben werden! Hier gehts zum Wetterupdate.


13:00 Uhr

Pirelli stimmt zu

Vorhin habe ich euch ja erzählt, dass George Russell den Regenreifen von Pirelli "sinnlos" bezeichnet hat, jetzt kann ich euch sagen, dass Pirelli dieser Kritik absolut zustimmt.

Mario Isola hat den Medienvertretern vor Ort in Spa ausführlich Rede und Antwort gestanden und ein bisschen erklärt, warum der Regenreifen hinter dem Safety Car einfach "nutzlos" ist und noch ein paar Hintergrundinformationen gegeben.

Das alles könnt ihr hier in diesem Artikel meiner Kollegen Matt Kew und Christian Nimmervoll lesen!

 ~~

12:45 Uhr

Doch noch ein Wechsel

Zu früh gefreut, dass es keinen Wechsel von Motoren- oder Getriebeteilen gibt. Nico Hülkenberg bekommt unter Parc ferme einmal das komplette Update und wechselt den kompletten Motor und das Getriebe.

Für ihn ändert sich aber nichts mehr wirklich, er würde sowieso von hinten starten und tut das auch weiterhin, allerdings aus der Boxengasse.

Eine Übersicht aller aktuellen Motoren- und Getriebestrafen findet ihr übrigens hier!

Guanyu Zhou Nico Hülkenberg Haas Haas F1 ~Guanyu Zhou (Alfa Romeo) und Nico Hülkenberg (Haas) ~