Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Hatte Norris nie eine echte Chance auf den Titel?
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Alpine bestätigt Mercedes-Deal +++ Kein Platz mehr für Fallows bei Aston Martin? +++ Hatte Norris nie eine Chance auf den Titel? +++
Hatte Norris nie eine echte Chance auf den Titel?
Zumindest Experte Karun Chandhok ist der Meinung, dass es für Lando Norris in der Fahrer-WM in diesem Jahr ein Kampf gegen Windmühlen war. Denn der Saisonstart von McLaren sei einfach zu schlecht gewesen.
"Der Kampf um die Meisterschaft wurde nicht am Sonntag in Brasilien verloren. Er wurde in den ersten fünf Rennen verloren", betont der ehemalige Formel-1-Pilot im Sky Sports F1 Podcast.
Max Verstappen habe sich damals "diesen großen Vorsprung" in der WM erarbeitet. "Das erinnert sehr an das, was wir 2009 bei Jenson Button gesehen haben", zieht Chandhok einen Vergleich.
Tatsächlich lag Norris nach den ersten fünf Saisonrennen, von denen Verstappen vier gewinnen konnte, bereits 52 Punkte hinter dem Niederländer. Aktuell beträgt der Rückstand 62 Zähler.
Heißt: Hätte die Saison erst in Miami begonnen, würden zum jetzigen Zeitpunkt lediglich zehn Zähler zwischen Verstappen und Norris liegen und wir hätten einen noch völlig offenen WM-Kampf.
Montoya rät Red Bull: Sainz holen!
Damit noch einmal zurück zur Situation bei Red Bull: Fährt womöglich Franco Colapinto schon bald als Ersatz für Sergio Perez bei den Bullen? Ganz ausgeschlossen ist ein solches Szenario zumindest nicht.
Nun aber meldet Juan-Pablo Montoya Zweifel an. Er sagt im Gespräch mit W Radio Colombia: "Warum sollte ich Checo mit einem Rookie ersetzen, wo Checo doch über Formel-1-Erfahrung verfügt und Rennen gewonnen hat?"
Sein Vorschlag stattdessen: Red Bull solle versuchen, Carlos Sainz wieder aus seinem Williams-Vertrag herauszukaufen. Montoyas komplette Aussagen findet ihr hier!
Heute vor 29 Jahren ...
... gewann Damon Hill das Saisonfinale 1995 in Adelaide. Das Rennen ist eins von bis heute lediglich zwei in der kompletten Formel-1-Geschichte, bei dem der Sieger am Ende zwei Runden Vorsprung hatte.
Lediglich acht Autos kamen damals ins Ziel und diverse Topfahrer wie Weltmeister Michael Schumacher schieden aus, was den großen Vorsprung von Hill erklärt.
Das andere Rennen, bei dem der Sieger zwei Runden Vorsprung hatte, war der Spanien-Grand-Prix 1969, bei dem Jackie Stewart triumphierte.
Unser großes Feature zum Australien-GP 1995 findet ihr hier!

© Sutton
Diese Fahrer waren einmal Red-Bull-Junioren
Der ein oder andere hatte vielleicht gar nicht mehr auf dem Zettel, dass Robert Doornbos mal für Red Bull in der Formel 1 gefahren ist. Noch schwieriger ist es sogar, sich an alle Junioren der Bullen im Laufe der Jahre zu erinnern.
In unserer Fotostrecke findet ihr eine Auswahl:
Nächster Experte schreibt Perez ab
Mit Ex-Formel-1-Pilot Robert Doornbos glaubt ein weiterer Experte nicht mehr daran, Sergio Perez 2025 noch in der Startaufstellung zu sehen. Das hat er unseren niederländischen Kollegen von Motorsport.com verraten.
"Es wäre unglaublich, wenn es wieder Perez wäre", so Doornbos über das zweite Red-Bull-Cockpit neben Max Verstappen 2025. Er ist der Meinung, dass man Yuki Tsunoda oder Liam Lawson eine Chance geben sollte.
Den dann freien Platz bei den Racing Bulls würde er Franco Colapinto geben. "Ich prophezeie ihm eine große Karriere in der Formel 1", so der Niederländer über den jungen Argentinier.
"Wenn ich Red Bull wäre, würde ich auf jeden Fall versuchen, ihn zu bekommen", betont er und erklärt: "Helmut Marko hat zwei junge Fahrer, die für die Zukunft interessant sind. Aber jetzt hat er die Chance, mit Franco einen dritten hinzuzufügen."
Doornbos absolvierte in der Formel-1-Saison 2005 insgesamt acht Rennen für Minardi und 2006 noch einmal drei weitere für Red Bull. Einen WM-Punkt holte er in der Königsklasse nie.
So war das damals bei Button ...
In der von Chandhok angesprochenen Formel-1-Saison 2009 gewann der spätere Weltmeister Jenson Button sechs der ersten sieben Rennen - danach aber kein einziges mehr.
Nach den ersten sieben Rennen hatte er so bereits 32 Punkte Vorsprung auf Sebastian Vettel. Wohlgemerkt noch unter dem alten Punktesystem, bei dem es nur zehn Zähler für einen Sieg gab.
Am Ende des Jahres lag sein Vorsprung nur noch bei elf Punkten, doch die Aufholjagd von Vettel und Red Bull kam zu spät. Daher der Vergleich zur Situation von Norris in diesem Jahr.
Mehr zu der verrückten Saison 2009 könnt ihr hier nachlesen!
Zielgerade
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Es mag sich nicht so anfühlen, weil noch drei Rennen auf dem Plan stehen, aber mir ist eben aufgefallen, dass die Saison 2024 in einem Monat bereits vorbei ist.
Das Finale in Abu Dhabi findet am 8. Dezember statt - und damit eben in weniger als einem Monat. Davor erwartet uns in anderthalb Wochen aber noch der Große Preis von Las Vegas und danach der Katar-GP inklusive dem letzten Sprint des Jahres.
Die Saison 2024 befindet sich also bereits auf der Zielgeraden und hier im Ticker liefern wir euch auch heute wieder den besten Mix aus News und Unterhaltung rund um die Königsklasse.
Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!
Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!

