Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Gehts auf dem Fahrermarkt jetzt ganz schnell?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wann fallen die nächsten Dominosteine? +++ Ricciardo bis Saisonende ein Racing Bull +++ Zandvoort und Spa in Rotation? +++

09:00 Uhr

Gehts jetzt ganz schnell?

Dadurch, dass jetzt klar ist, dass der zweite Platz im Williams an Carlos Sainz geht und für die laufende Saison Sergio Perez bei Red Bull zu bleiben scheint, könnte es jetzt nochmal richtig schnell zu Bewegung auf dem Fahrermarkt kommen.

Werden die Racing Bulls auch bei ihrem Fahrerduo Ricciardo/Tsunoda bleiben oder bekommt Liam Lawson bereits in der laufenden Saison eine Chance statt Ricciardo?

Bei Sauber ist die Wunschoption Sainz weggebrochen, wird man sich auf eine sichere Variante mit einer Vertragsverlängerung von Valtteri Bottas oder Guanyu Zhou begnügen oder gibt es einen überraschenden Wechsel eines anderen Fahrers nach Hinwil, denn auch bei ihnen wäre Perez nach einer Entlassung mit Sicherheit eine Option gewesen.

Was macht Alpine? Auch in Enstone hoffte man auf Sainz, der jetzt aber lieber in Grove arbeiten möchte. Ist das eine echte Chance für Mick Schumacher, der sich noch immer im internen Zweikampf mit Reservefahrer Jack Doohan befindet, oder wird man sich hier vielleicht bei bekannten Fahrern wie Kevin Magnussen, Valtteri Bottas oder perspektivisch Daniel Ricciardo bedienen?

Einzig bei Mercedes deutet vieles drauf hin, dass Kimi Antonelli die Chance neben George Russell bekommen wird. Die Sainz-Option scheint nicht interessant genug zu sein, Max Verstappen bleibt bei Red Bull.

Gehts jetzt alles ganz schnell?

Valtteri Bottas Kevin Magnussen Sauber Sauber F1Haas Haas F1 ~Valtteri Bottas (Sauber) und Kevin Magnussen (Haas) ~
08:47 Uhr

Wurz freut sich

Der Wechsel von Carlos Sainz zu Williams kommt zwar nicht überraschend, bereits am Wochenende munkelte man im Fahrerlager auf Basis eines Artikels der Kollegen von F1-Insider.com, dass der Spanier mit einer besonderen Zusatzklausel nach Grove wechseln könnte, trotzdem war die Hoffnung sicher eher, dass es zu einem echten Topteam gehen könnte im Sainz-Lager.

Der ehemalige Williams-Pilot und ORF-Experte Alexander Wurz freut sich aber für Sainz und das Team, dass dieser Wechsel jetzt geklappt hat. In einem kurzen Clip auf ORF.at sagte er:

"Ich glaube es ist für die Mannschaft, Williams, sehr gut, aber auch für den Carlos, in Anbetracht, dass er jetzt in diesem Spiel "Reise nach Rom" (kennen deutsche Leser vermutlich als "Reise nach Jerusalem", Anm. d. Redaktion.) als Topfahrer übriggeblieben ist, hat er jetzt ein Team, in dem er jetzt gemeinsam mit Alex Albon richtig entwickeln kann und sich dann nochmal behaupten kann im Fahrerfeld und auch bei den Teamchefs."

"Also es liegt an ihm und an Williams, jetzt diese Situation zu nutzen und ich bin froh, dass die zwei Parteien jetzt endlich zusammengekommen sind", so der Österreicher weiter.

 ~~

08:29 Uhr

Guten Morgen

Einen wunderschönen guten Morgen und herzlichen willkommen zum Formel-1-Liveticker am Dienstag.

Nachdem gestern am späten Nachmittag die Meldungen des Wechsels von Carlos Sainz zu Williams und des Verbleibs von Sergio Perez bei Red Bull durch die Formel-1-Gazetten gegangen sind, stellt sich heute natürlich die Frage, ob sich die Teams mit freien Cockpits jetzt schnell entscheiden werden? Der werde ich heute etwas nachgehen.

Kevin Scheuren ist für euch heute an der Tastatur und begleitet euch durch den Tag. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Themenwünsche habt, schreibt gerne eine Mail über unser Kontaktformular, via Instagram oder nutzt den Hashtag #FragMST auf X. Ich versuche alles bestmöglich einzubinden.

Hier gibts den gestrigen Liveticker nochmal zum Nachlesen.

Habt einen schönen, sonnigen Dienstag und viel Freude mit dem Formel-1-Liveticker. Auf gehts!

Alexander Albon Logan Sargeant Red Bull Red Bull F1Williams Williams F1 ~Alexander Albon (Williams) und Logan Sargeant (Williams) ~