Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Fliegt Perez noch vor Saisonende raus?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Fliegt Perez noch vor Saisonende raus? +++ Ralf Schumacher hat keine Hoffnung mehr für ihn +++ Rückblick auf Mexiko-GP +++

09:25 Uhr

Fliegt Perez noch vor Saisonende raus?

Gestern erwischte der Mexikaner schon wieder einen völlig gebrauchten Tag und selbst Christian Horner wirkte in seiner Medienrunde so, als habe er inzwischen keinen Glauben mehr daran, dass Perez noch einmal die Kurve bekommen wird.

Experte Ralf Schumacher erklärt daher bei Sky: "Nächstes Jahr fährt der sowieso keinen Meter in dem Auto, da bin ich mir ziemlich sicher. Ich glaube noch nicht mal, dass er die Saison zu Ende fährt."

"Red Bull wird nach diesem Wochenende eine Entscheidung treffen. Das hat ja auch alles keinen Sinn mehr, für beide Seiten nicht. Auch für Perez nicht. Der arme Mann ist so unter Druck, der geht jetzt auch nicht freudestrahlend nach Hause", erklärt Schumacher.

"Das soll ja auch Spaß machen. Und vor allem finanziell ist das ein Desaster fürs Team, nicht nur für die Mechaniker. Wenn man jetzt noch was ändern will gegen Ferrari, dann muss man jetzt schnell was ändern", betont er.

Schauen wir mal, ob Red Bull wirklich noch vor Saisonende reagiert. In der WM ist man gestern auf P3 hinter Ferrari abgerutscht.

10:47 Uhr

Schlecht geschlafen?

In Mexiko ist es noch mitten in der Nacht, aber unsere beliebten Montagskolumnen sind trotzdem jetzt bereits online. Hier findet ihr die Meinungsstücke von Christian Nimmervoll und Frederik Hackbarth und unsere große Videoanalyse zum Rennen:

Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Sergio Perez

Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Max Verstappens Kritiker

F1-Show Mexiko (Rennen)



10:34 Uhr

Marko: Es ist alles zusammengekommen

"Hier ist eigentlich alles schiefgelaufen", resümiert Helmut Marko nach dem gestrigen Rennen im ORF und erklärt: "Das hat mit dem Freitag angefangen." Da konnte Max Verstappen wegen eines Motorenproblems kaum fahren.

Über das Rennen sagt er dann: "Wir haben sowohl mit Medium als auch mit hartem Reifen nie eine richtige Performance gefunden, der Reifenverschleiß war zudem noch höher als erwartet und deutlich höher als bei der Konkurrenz."

"Einzige Entschuldigung, die wir haben, dass der Freitag eben komplett danebengegangen ist, durch die Motorenprobleme, die wir hatten. Wir hatten überhaupt keine Runs, weder mit Medium oder mit harten Reifen."

"Aber wir wären auch bei normalem Rennverlauf nicht in der Lage gewesen, das Tempo von Ferrari und vor allem McLaren zu gehen, vor allem was Lando zum Schluss für Zeiten gefahren hat, das war unglaublich", räumt Marko ein.

Sein Fazit daher: "Wir müssen Speed finden." Denn auch in Brasilien erwartet er wegen der Streckencharakteristik eher wieder ein schwieriges Wochenende. Erst in Katar und Las Vegas "sollte es wieder besser sein", hofft er.


10:11 Uhr

Russell: Bodenwelle beschädigte Frontflügel

Gestern im Rennen war zu sehen, dass der Frontflügel am Russell-Mercedes in der zweiten Rennhälfte beschädigt war. Er selbst löst nun auf: "Ich hatte einen starken ersten Stint, aber als ich zu Beginn meines zweiten Stints den McLaren von Oscar Piastri überholte, fuhr ich über eine Bodenwelle und beschädigte mir den Frontflügel."

"Das hat mich sicher ein paar Zehntel pro Runde gekostet, was ein bisschen schade war. Wir mussten über 30 Runden damit fahren, aber auch so hätten wir nicht den Speed gehabt, um hier um einen Podestplatz zu kämpfen", stellt er klar.

"Alles in allem sind die Plätze vier und fünf wohl das, was wir heute als Team verdient haben, und vielleicht sogar etwas besser, als wir vor dem Rennen gedacht haben", gesteht Russell nach einem eher schwierigen Wochenende.

"Wir machen weiterhin Fortschritte mit dem Auto, wie der wachsende Abstand zu den Teams hinter uns in der Weltmeisterschaft zeigt. Seit Saisonbeginn haben wir auch den Abstand zu Red Bull verringert, aber es ist klar, dass Ferrari und McLaren noch größere Fortschritte gemacht haben", gesteht er.


09:49 Uhr

Colapinto dementiert Racing-Bulls-Gerücht

Das passt auch zum ganzen Perez-Thema: Es gab ja Gerüchte, dass Red Bull einen der beiden Racing-Bulls-Piloten befördern und das freie Cockpit dort dann an Franco Colapinto gehen könnte.

"Ich weiß nicht, woher das kommt", sagt Colapinto selbst über das Gerücht und stellt klar: "Ich habe keinen Platz für nächstes Jahr, und im Moment fahre ich nicht in der Formel 1. Wahrscheinlich werde ich irgendwo anders fahren."

Er erklärt: "Es wird vielleicht ein Jahr dauern, in dem ich nicht hier sein werde, aber ich hoffe, dass ich zeigen kann, dass ich einen Platz hier verdient habe, um 2026 oder 2027 zurückzukommen. Das ist mein Ziel."

An einem Wechsel ins Red-Bull-Lager sei aber nichts dran.


09:32 Uhr

FIA prüft mögliche Untersuchung von Leclerc-Aussage

Wir haben ja nach dem Rennen schon berichtet, dass dem Monegassen in der Pressekonferenz der Top 3 das F-Wort herausgerutscht ist. Und nun prüft die FIA, ob er für sein Fluchen untersucht und möglicherweise bestraft werden sollte.

"Ich hatte ein Übersteuern, und als ich das korrigiert hatte, hatte ich auf der anderen Seite wieder ein Übersteuern und dann dachte ich mir: 'Fuck'", beschrieb er den Moment, als er in seinem Ferrari in der Peraltada-Kurve fast die Kontrolle verlor.

Warum ihm das nun Ärger einbringen könnte, das erfahrt ihr hier!


09:16 Uhr

Von Mexiko nach Brasilien

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Wir biegen mit Vollgas in den letzten Teil des aktuellen Triple-Headers ein, denn nach dem GP in Mexiko hat sich die Königsklasse bereits auf den Weg nach Brasilien gemacht.

Wir wollen daher auch gar keine Zeit verlieren und gleich loslegen, denn nach dem gestrigen Rennen gibt es noch immer zahlreiche Themen, die wir mit euch zusammen aufarbeiten wollen.

Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!


Fotos: F1: Grand Prix von Mexiko (Mexiko-Stadt) 2024