Test Bahrain
Formel-1-Liveticker: Der zweite Testtag in Bahrain in der Analyse
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Das war der zweite Testtag in Bahrain +++ Sainz fährt Testbestzeit auf C3 +++ Regen verhindert teilweise den Fahrbetrieb +++
Viel Lob für London-Event
Die Teamchefs sind sich ziemlich einig, dass die große Saisoneröffnung in London ziemlich gelungen war. Vowles betont allerdings auch, dass Buhrufe dort nichts zu suchen hätten. Das sieht Wolff auch so.
Insgesamt fanden beide die Premiere dieser Veranstaltung aber großartig.
Hat Mercedes seine Stärke verloren?
Im vergangenen Jahr war Mercedes bei niedrigen Temperaturen sehr schnell. Wolff witzelt daher in der PK, dass man hier in Bahrain aktuell eigentlich "zwei Sekunden" schneller als alle anderen sein müsste.
Dass man das offenbar nicht, könnte aber auch ein gutes Zeichen sein. Denn womöglich ist das neue Auto etwas besser ausbalanciert als das alte. Heißt: Man ist im Kalten vielleicht nicht mehr so überlegen, dafür in der Hitze aber auch nicht mehr so langsam.
Verstappen und Norris gut drauf
Die beiden werden auf ihre Duelle im Vorjahr angesprochen und gefragt, ob ihre Beziehung darunter gelitten habe? "Die Beziehung ist furchtbar, wir verstehen uns nicht mehr", antwortet Verstappen ironisch.
Auch Norris witzelt, dass sich die beiden neulich in einer Bar geprügelt hätten. "Es ist alles gut", sagt der Brite dann schließlich wieder ernst. Auch wenn er davon ausgeht, dass es auch 2025 wieder einige harte Duelle geben wird.
Verstappen: Erster Eindruck passt
Der Weltmeister wird in sportlicher Hinsicht gefragt, ob der RB21 ihm einen besseren Eindruck als das Vorgängermodell vermittelt? "Es kann nicht schlechter als letztes Jahr sein", betont Verstappen.
Es sei aber noch zu früh, um ein Fazit zu ziehen. Seinen halben Tag gestern im neuen Auto habe er aber zumindest "genossen", und das sei im Vergleich zum Vorjahr ein gutes Zeichen.
Das Auto sei "überall" besser als der RB20, erklärt er optimistisch. Aber es sei eben noch sehr früh im Jahr.
Verstappen über Buhrufe
In der Pressekonferenz wird Verstappen auf die Buhrufe in London kürzlich angesprochen. Er hat aber keine Lust, darüber zu sprechen. "Dafür ist mir meine Zeit zu schade", zuckt der Weltmeister die Schultern.
Start mit drei Autos
An der Startübung nehmen lediglich Russell, Piastri und Ocon teil. Alle anderen Piloten sind bereits in der Mittagspause - beziehungsweise im Feierabend. An anderer Stelle im Fahrerlager beginnt derweil bereits die PK.
Zusammenfassung (Stunde 4/8)
-Hamilton fährt Bestzeit (1:29.379) auf C3-Reifen
-Testbestzeit von 2024 jetzt bereits unterboten
-Regen verhindert am Vormittag teilweise den Fahrbetrieb
-Ocon fährt einige Runden auf Intermediates
-Kleine Berührung zwischen Piastri und Hülkenberg
Hier geht es zu unserem Livetiming der Testfahrten!
Rote Flagge
Auch die gehört zum Test dazu. Gleich soll es dann auch noch einen Probestart geben. Wie bereits erwähnt: Die FIA checkt hier ihre Systeme einmal komplett durch.
VSC-Test
Jetzt beginnt der angekündigt Test der FIA, schnelle Runden sind also nicht mehr möglich. Die Bestzeit am Vormittag geht also an Hamilton mit einer 1:29.379. Das ist lediglich zwei Zehntel langsamer als die Pole-Zeit im Vorjahr (1:29.179).
Für Hamilton ist der Tag damit auch beendet. Am Nachmittag übernimmt wieder Leclerc den Ferrari. Auch sieben andere Teams wechseln durch, lediglich Lawson und Sainz sehen wir nach der Mittagspause wieder.
Problem bei Red Bull
Kollege Chris Medland berichtet, dass es bei den Bullen ein Problem mit dem Wasserdruck am Motor gibt. Das erklärt, warum wir Lawson schon länger nicht mehr auf der Strecke gesehen haben. Sein Vormittag ist wohl bereits beendet.
ANZEIGE: Die Formel-1-Saison 2025 live auf Sky!
Die kompletten Testfahrten in Bahrain und auch alle weiteren Sessions in der Formel-1-Saison 2025 könnt ihr live bei Sky verfolgen.
Nur bei Sky bekommt ihr auch in diesem Jahr wieder alle Trainings, Qualifyings, Sprints und natürlich die Rennen ohne Werbeunterbrechung.
Dazu gibt es wie gewohnt spannende Hintergrundberichte, Interviews und Analysen mit Experten wie Ralf Schumacher oder Timo Glock.
Klick jetzt hier und hol dir die Formel 1 mit Sky direkt nach Hause!
McLaren hält sich zurück
Sieht man von dem Zwischenfall mit Hülkenberg mal ab, dann war bislang nicht viel von McLaren zu sehen. Das war aber gestern ganz ähnlich, und dann ist Norris am Nachmittag die Tagesbestzeit gefahren. Ob es heute auch so läuft?
Jedenfalls laufen für Piastri (und mehrere andere Piloten) schon die letzten 20 Minuten im Auto heute. Morgen hat er dann noch einmal einen halben Tag.
Ganz hinten ...
... liegt auch heute wieder Haas. Ocon hat als Zehnter rund 3,6 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit. Das US-Team hat sich bereits gestern ausschließlich auf längere Runs konzentriert.
Schön länger haben wir Red Bull derweil nicht mehr auf der Strecke gesehen. Lawson ist mit 28 Umläufen ans Ende der Rundentabelle gefallen. Er ist aktuell Achter.
Kontakt
Das braucht man beim Test auch nicht: Piastri will innen in Kurve 8 an Hülkenberg vorbei und es kommt zu einem kleinen Kontakt. Beide steuern erst einmal wieder die Box an und am McLaren ist der Frontflügel leicht beschädigt.
Derweil hat Hamilton die Bestzeit vorne auf 1:29.379 nach unten geschraubt und Russell war mit einer 1:29.778 auf P2 ebenfalls noch einmal schneller.
VSC-Test
Und schon einmal ein weiterer Hinweis für euch: Die Session geht zwar offiziell bis 12:00 Uhr MEZ, allerdings ist für die letzten Minuten ein Test des virtuellen Safety-Cars angekündigt.
Das hat einfach den Hintergrund, dass nicht nur die Teams und Fahrer hier testen. Auch die FIA nutzt die Tage in Bahrain, um all ihre System und Abläufe zu checken.
Das heißt natürlich, dass am Ende keine schnellen Zeiten mehr möglich sein werden. Wer also noch einmal nachlegen will, der hat nicht mehr so viel Zeit.
Mittagsprogramm
In weniger als einer Stunde beginnt die Mittagspause, deshalb erinnere ich schnell noch einmal daran, dass sich Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll bereits um 11:45 Uhr live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de bei euch melden.
Die große Tagesanalyse der beiden gibt es dann heute bereits um 21:00 Uhr. Darüber hinaus sind in der Pause auch wieder zwei Pressekonferenzen in Bahrain mit den folgenden Teilnehmern angesetzt:
Teil 1:
Alexander Albon (Williams)
Jack Doohan (Alpine)
Charles Leclerc (Ferrari)
Lando Norris (McLaren)
Max Verstappen (Red Bull)
Teil 2:
Andy Cowell (Aston Martin)
Ayao Komatsu (Haas)
Frederic Vasseur (Ferrari)
James Vowles (Williams)
Toto Wolff (Mercedes)
Sollte es dort spannende Aussagen geben, dann liefern wir euch die natürlich hier im Ticker.

