Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Test Bahrain
Formel-1-Liveticker: Der zweite Testtag in Bahrain in der Analyse
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Das war der zweite Testtag in Bahrain +++ Sainz fährt Testbestzeit auf C3 +++ Regen verhindert teilweise den Fahrbetrieb +++
100 Runden
Sainz hat eben als erster Fahrer heute die magische Grenze von 100 Runden geknackt. Der Vergleich ist aber natürlich auch etwas unfair, weil er neben Lawson der einzige Fahrer ist, der auch am Vormittag schon im Auto saß. Der Spanier steht aktuell bei 103 Umläufen.
Die letzte Stunde des Tages läuft derweil.
Zusammenfassung (Stunde 7/8)
-Hamilton fährt Bestzeit (1:29.379) am Vormittag
-Sainz am Nachmittag und insgesamt der Schnellste (1:29.348)
-Testbestzeit von 2024 unterboten
-Regen verhindert am Vormittag teilweise den Fahrbetrieb
-Kleine Berührung zwischen Piastri und Hülkenberg
-Problem stoppt Red Bull am Vormittag
-Auch am Nachmittag wieder leichter Regen
-Dreher von Sainz und Leclerc
Hier geht es zu unserem Livetiming der Testfahrten!
Lawson verbessert sich
Der Red-Bull-Pilot fährt eine 1:30.252, bleibt damit aber auf P7. Für ihn und Sainz bricht gleich bereits die letzte Stunde der Testfahrten an. Morgen werden beide nicht mehr im Auto sitzen, alle anderen Fahrer schon.
Regnet es noch einmal?
Aktuell ist der Himmel über der Strecke ziemlich dunkel. Nicht ausgeschlossen also, dass es noch einmal regnet. Das könnte die aktuellen Rennsimulationen natürlich über den Haufen werfen. Behalten wir mal im Auge.
Stroll P6
Über Aston Martin haben wir auch heute wieder recht wenig gesprochen. Gerade verdrängt Stroll Lawson mit einer 1:30.229 wieder von P6. Das ist die bislang schnellste Aston-Zeit bei diesem Test. Das Team aus Silverstone ist aktuell noch ein kleines Fragezeichen.
Lawson P6
Doch noch einmal eine kleine Verbesserung, Lawson geht mit einer 1:30.351 auf P6. Wirklich schnell war das aber auch nicht, ihm fehlt eine volle Sekunde auf die Bestzeit. Aber aktuell nehmen wir jede persönliche Bestzeit gerne mit.
Schlussphase
Die letzten zwei Stunden des Tages laufen bereits und vorne sehen wir weiterhin keine Verbesserungen. Das könnte auch daran liegen, dass einige Piloten gerade offenbar eine Rennsimulation absolvieren.
Schauen wir also mal, ob es heute überhaupt noch viele schnelle Runden gibt. Theoretisch ist die Strecke am Ende des Tages ja immer am besten ...
Hadjar verdrängt Bearman
Wir schauen zur Abwechslung einmal ans andere Ende des Feldes. Da hat Hadjar nämlich gerade die "rote Laterne" abgegeben und Bearman mit einer 1:33.883 auf den letzten Platz verdrängt.
Die beiden Rookies liegen jeweils mehr als 4,5 Sekunden hinter der Bestzeit zurück, was aber einfach daran liegt, dass sie sich bislang ausschließlich auf Longruns konzentriert haben.
Wolff: Norris-Bestzeit "von einem anderen Planeten"
Aktuell liegt McLaren nur auf P11 und P12. Doch gestern war Norris der schnellste Mann und Mercedes-Teamchef Toto Wolff sagte dazu vorhin in der PK: "Gestern war Norris auf einem anderen Planeten."
Dennoch relativierte der Österreicher auch die Aussagekraft der Zeiten und erklärte: "Wir haben keine Ahnung über die Spritmengen. Die Bedingungen sind außerdem völlig unrepräsentativ."
Seine kompletten Aussagen findet ihr hier!
Zusammenfassung (Stunde 6/8)
-Hamilton fährt Bestzeit (1:29.379) am Vormittag
-Sainz am Nachmittag und insgesamt der Schnellste (1:29.348)
-Testbestzeit von 2024 bereits unterboten
-Regen verhindert am Vormittag teilweise den Fahrbetrieb
-Kleine Berührung zwischen Piastri und Hülkenberg
-Problem stoppt Red Bull am Vormittag
-Auch am Nachmittag wieder leichter Regen
-Dreher von Sainz und Leclerc
Hier geht es zu unserem Livetiming der Testfahrten!
FloViz
Bei Red Bull sehen wir Farbe am Heckflügel, bei Williams an der Hinterradaufhängung. Sainz ist gerade auf einem Longrun unterwegs, eine weitere Bestzeit ist vom aktuellen Spitzenreiter also nicht zu erwarten, er fährt gerade 1:35er-Runden.
Weiter hinten im Feld sehen wir vereinzelte Verbesserungen, aber keine spektakulären Zeiten.
Fotos
Auf der Strecke ist der Fahrbetrieb weiter überschaubar, aktuell sind nur fünf der zehn Autos unterwegs - und keiner davon wirklich schnell. Das gibt mir die Gelegenheit, euch noch einmal daran zu erinnern, dass ihr die besten Bilder vom Test in unserer Fotogalerie findet:
Dreher Leclerc
So kann man die Aufmerksamkeit der Zuschauer auch wecken: Leclerc hat sich in der Zielkurve gedreht. Möglicherweise eine Folge des Regens, der noch immer da ist? Auch Doohan war zuvor neben der Strecke.
Dafür spricht auch, dass die meisten Piloten erst einmal wieder die Box ansteuern.
Nicht viel los
Keine Sorge, der Storm ist noch da, aber auf der Strecke passiert aktuell einfach nicht viel. Die Piloten absolvieren fleißig ihre Runs, es verbessert sich gerade aber niemand.
Red Bull holt übrigens fleißig auf. Zur Erinnerung: Zur Mittagspause stand Lawson gerade einmal bei 28 Runden, jetzt sind es schon 73. Damit ist er bislang der aktivste Pilot am Nachmittag.
Longruns
Viele Fahrer sind gerade auf Longruns unterwegs, teilweise auf harten Reifen. Deswegen ist in der Zeitenliste keine Bewegung drin, zumindest vorne nicht. Sainz führt also weiter vor den beiden Mercedes-Piloten.
Dreher Sainz
Der Spanier liegt weiterhin vorne, hat sich aber gerade in Kurve 1 gedreht. Das war der erste echte Abflug, den wir heute gesehen haben. Er kann aber weiterfahren.

