Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Test Bahrain
Formel-1-Liveticker: Der zweite Testtag in Bahrain in der Analyse
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Haas mit Sensations-Bestzeit bei Magnussen-Comeback +++ Zahlreiche rote Flaggen +++ Niemand will der Favorit sein +++
Ölleck
Die Kollegen von 'auto motor und sport' melden, dass ein Ölleck für die Verzögerung bei Haas verantwortlich war. Ob man sich da langsam Sorgen machen muss? Es ist nämlich nicht das erste Leck am VF-22, der bereits in Barcelona immer wieder an der Box anhalten musste. Bereits dort drehte man weniger Runden als alle anderen Teams.
Und auch in Bahrain steht man in der Rundentabelle schon wieder ganz hinten.
Die ersten Bilder des Tages ...
... gibt es jetzt auch schon in unserer Fotogalerie! Diese wird wie gewohnt den ganzen Tag lang regelmäßig mit frischen Schnappschüssen aufgefüllt. Derweil sehen wir auch Latifi und Schumacher auf der Strecke. Damit haben jetzt alle zehn Teams ihre Arbeit aufgenommen.
Noch immer keine Spur ...
... von Williams und Haas. Günther Steiner ist übrigens überhaupt nicht glücklich darüber, dass sein Team heute und morgen Überstunden machen muss. Eigentlich ist es ja ein Entgegenkommen, Haas die verlorene Testzeit nachholen zu lassen.
Aber laut Steiner sind die Mechaniker sowieso schon am Limit, da sind Überstunden eigentlich das Letzte, was man haben will. Deswegen wollte er zur Entspannung der Situation lieber am Sonntag fahren. Aber da waren eben einige Teams dagegen.
Spezialdesign
Alpine zeigt heute schon einmal das BWT-Sonderdesign, mit dem man auch die ersten beiden Saisonrennen bestreiten wird. Ob es Glück bringt? Gestern brachte man es lediglich auf 66 Runden, was den drittletzten Platz in der Rundentabelle bedeutete. Schon in Barcelona hatte man einige Probleme gehabt.
Immerhin: Ocon hat sich gerade mit einer 1:36.4 auf P1 geschoben. Dort wird er mit dieser Zeit natürlich nicht bleiben, aber zumindest mal ein kleiner Grund zur Freude. Dürfte man bei Alpine gerne mitnehmen, denn viele gab es zuletzt nicht davon ...

© Motorsport Images
Reifen
Auch heute kommt neben den fünf Standardmischungen wieder der C2-Prototyp zum Einsatz. Dieser ist identisch mit dem normalen C2, wurde lediglich in einem anderen Werk produziert. Insgesamt haben die Teams für die drei Tage jeweils 35 Sätze zur Verfügung, von denen sie 30 verwenden dürfen. Dazu kommen noch zwei Sätze des Prototypen.
Intermediates und Regenreifen gibt es theoretisch auch, aber Regen können wir in der Wüste eigentlich ausschließen. Und eine künstliche Bewässerung der Strecke wird es dieses Mal - anders als zuletzt in Spanien - auch nicht geben.
Entwarnung derweil bei Ferrari: Leclerc fährt inzwischen, Vettel im Aston Martin ebenfalls. Damit warten wir nur noch auf Williams und Haas.
Problem bei Ferrari?
Jedenfalls wird am F1-75 noch gearbeitet. Neben Ferrari haben wir Williams, Haas und Aston Martin auch noch nicht auf der Strecke gesehen. Bei Williams gab es gestern am Abend ja ein Problem, sodass man die letzte Stunde auslassen musste. Wir hören, dass es da ein Problem mit der Hinterradaufhängung gab. Mal schauen, wann wir die noch fehlenden Autos auf der Strecke sehen.
Zeiten
Zum Vergleich: Gestern lag die Bestzeit von Gasly bei 1:33.902, die Pole-Zeit im Vorjahr sogar bei 1:28.997. Nur mal für den Hinterkopf. Aktuell spielen Zeiten noch keine Rolle, die Teams sammeln zu Beginn erst einmal Daten. Bei Mercedes sehen wir zum Beispiel ein großes Messgitter am Heck. Hoffen wir mal, dass das besser befestigt ist als gestern bei Stroll ...
Auf geht’s!
Dann wollen wir mal, die Ampel steht auf Grün. Bottas ist der erste Pilot auf der Strecke. Alfa hatte gestern endlich mal einen (fast) problemfreien Tag und landete in der Rundentabelle auf P3. Das war wichtig, nachdem es in Barcelona kaum eine Session ohne größere Schwierigkeiten gab.
Zur Erinnerung: In Bahrain ist es zwei Stunden später als hier, die Sonne knallt also schon ganz ordentlich. Wir haben Temperaturen von mehr als 30 Grad und es soll noch heißer werden. Die schnellsten Zeiten dürften daher erst am Nachmittag beziehungsweise Abend zu erwarten sein, wenn es etwas abkühlt.
Fittipaldi: "Goldene Chance" verpasst
Der Haas-Testpilot hatte sich Hoffnungen auf ein Stammcockpit gemacht. Doch daraus wurde bekanntlich nichts, das Team holte stattdessen Magnussen zurück. "Natürlich war es enttäuschend, denn ich weiß, dass das eine goldene Chance war", so Fittipaldi, der aber betont, dass sich dadurch nichts an seinem Einsatz für das Team ändere.
"Das habe ich Günther [Steiner] auch gesagt", verrät er. Es gebe angesichts der Entscheidung kein Problem. Das Team habe eben einen Fahrer mit mehr Erfahrung gesucht. "Und das verstehe ich", so Fittipaldi, der klarstellt: "Das ist nicht das Ende der Geschichte. Ich werde weiter hart arbeiten."
Wer fährt heute?
Gefahren wird heute erneut von 8:00 bis 17:00 Uhr MEZ mit einer einstündigen Mittagspause ab 12:00 Uhr. In dieser wird es erneut zwei Pressekonferenzen geben, von denen wir natürlich auch berichten. Aber wer fährt heute eigentlich? Hier die Übersicht:
Alfa Romeo: Valtteri Bottas/Guanyu Zhou
AlphaTauri: Yuki Tsunoda
Alpine: Esteban Ocon
Aston Martin: Sebastian Vettel/Lance Stroll
Ferrari: Charles Leclerc/Carlos Sainz
Haas: Mick Schumacher/Kevin Magnussen
McLaren: Lando Norris
Mercedes: George Russell/Lewis Hamilton
Red Bull: Max Verstappen
Williams: Nicholas Latifi
Nicht vergessen: Magnussen darf am Abend noch eine zusätzliche Stunde dranhängen.
Zeigt Red Bull heute seine Updates?
Der "neue" Mercedes war gestern in technischer Hinsicht das große Gesprächsthema um Paddock. Wir wissen aber, dass auch Red Bull in Bahrain noch ein Update zünden wird. Die Frage ist nur, ob das heute bereits passiert - oder erst morgen am letzten Testtag. Wir behalten das und natürlich auch alle anderen Teams im Auge.
Derweil gibt es hier unsere große Technikanalyse zum Mercedes-Update!
Rückblick
Gestern war bereits einiges los in Bahrain! Die Geschehnisse des erstes Testtages haben Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll in diesem Video für Dich zusammengefasst und analysiert. Auch heute melden sich die beiden am Abend natürlich wieder mit einer ausführlichen Analyse und bereits am Mittag mit einem ersten Live-Update auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de!
Auch Ferrari hinterfragt Legalität des Mercedes
Nach Christian Horner übt auch Ferrari Kritik an der Regelinterpretation des Mercedes W13. Wir sprechen über den ersten Zoff der Saison 2022. Weitere Formel-1-Videos
Ricciardo fällt weiter aus
Schlechte Nachrichten von McLaren: Ricciardo fällt weiter aus - mindestens mal für den heutigen Vormittag. Das Team erklärt, der Australier fühle sich zwar bereits etwas besser, doch man wolle seine Entwicklung erst einmal beobachten, bevor man ihn wieder ins Auto setze.
Norris wird also zunächst einmal weiterhin im MCL36 sitzen. Weil die Frage gestern aufkam: Corona ist es nicht. McLaren teilt mit, dass Ricciardo zuletzt mehrere Tests gemacht habe. Diese seien alle negativ gewesen.
Haas geht in die "Verlängerung"
Die Saga um Haas und den zusätzlichen halben Testtag hat endlich ein Ende. Zur Erinnerung: Die US-Truppe wollte den Vormittag, der gestern ausgefallen ist, gerne am Sonntag nachholen. Dem Plan stimmten allerdings nicht alle Teams zu.
Stattdessen darf Haas nun heute am Abend eine Stunde länger testen als alle anderen. Dazu darf man morgen eine Stunde früher beginnen und sogar zwei Stunden länger fahren. Macht insgesamt vier Stunden, was der Länge der verpassten Session entspricht.
Livetiming
Gestern haben wir es ja bereits angekündigt: Wir haben es inzwischen geschafft, ein Livetiming auf die Beine zu stellen. Damit bist Du nicht länger auf unsere Updates hier im Ticker angewiesen, sondern kannst nebenbei permanent alle Zeiten im Überblick behalten.
Hier geht's zum Livetiming!
Tag 2 in der Wüste
Hallo und herzlich willkommen zur einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Der erste Tag in Bahrain liegt hinter uns, damit steht heute bereits der vorletzte Tag der Wintertests 2022 an! Die Teams haben also nicht mehr viel Zeit, an ihren Boliden zu arbeiten. Hier im Ticker bist Du wie immer bis in die Abendstunden hinein ganz nah dabei.
Ruben Zimmermann begleitet Dich heute erneut durch den Tag. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden kannst Du unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findest Du uns auch in diesem Jahr auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht Dir zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Los geht’s!
Hier gibt es unseren Liveticker vom Donnerstag noch einmal zum Nachlesen!


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar