Test Bahrain

Formel-1-Liveticker: Der erste Testtag in Bahrain in der Chronologie

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes von Getriebeproblem eingebremst ... +++ ... und auch Schumacher von Technik gestoppt +++ Bestzeit für Verstappen +++

17:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 8 von 8)

- frühes Problem bei Bottas, Getriebe muss getauscht werden
- rund 3 Stunden Zwangspause für Mercedes
- auch Schumacher nach nur 7 Runden durch Getriebewechsel gestoppt
- Bestzeit (1:30.6) und die meisten Runden (139) für Verstappen
- einzige Rote Flagge durch Leclerc kurz vor der Mittagspause
- Teams teilweise mit großen Messgittern unterwegs
- Wind macht Piloten das Leben schwer, viele Verbremser in Kurve 1
- heftiger Sandsturm am Nachmittag
- Elektronikproblem bremst Aston Martin am Nachmittag ein

Hier geht's zu unserem Testbericht!

Das komplette Ergebnis findest du hier!

10:39 Uhr

Vettel steht

Jetzt gibt's auch das erste Problem bei Vettel. Der Aston Martin steht am Ende der Boxengasse. Wir wissen nicht genau, was da passiert ist. Der AMR21 muss von den Mechanikern jedenfalls zurückgeholt werden. Hoffentlich kein größeres Problem.


10:32 Uhr

Updates beim ersten Rennen?

Es ist durchaus möglich, dass wir heute nicht 1:1 die Autos sehen, die auch in zwei Wochen beim Grand Prix am Start sein werden. So hat zum Beispiel Williams bereits verraten, dass es gleich beim ersten Rennen ein Upgrade geben könnte. Und die Kollegen von 'auto motor und sport' berichten, dass Haas erst in zwei Wochen den neuen Frontflügel und die neue Motorenabdeckung bringen wird. Beides ist noch nicht fertig. Nicht auszuschließen, dass sich auch an den anderen Boliden noch etwas ändert.


10:27 Uhr

Was ist 2021 neu?

Unterboden und Co.: In diesem Video schauen wir auf die wichtigsten Regeländerungen in der Formel-1-Saison 2021!


F1-Regeln 2021: Diese Änderungen musst Du kennen!

Die F1-Saison 2021: Langweiliges Übergangsjahr statt geplanter Revolution? Nein! Anhand von zehn Beispielen zeigen wir, was sich alles ändert ... Weitere Formel-1-Videos


10:20 Uhr

Fahrbilder

Die Piloten spulen gerade ohne größere Zwischenfälle ihre Runden ab. Für uns die Gelegenheit, uns einmal alle zehn Autos des Jahrgangs 2021 in Aktion anzusehen!


Fotostrecke: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2021 auf der Rennstrecke


10:15 Uhr

Verbremser Vettel

Der Deutsche ist der nächste Fahrer, den es in Kurve 1 erwischt. Weiterhin schwierig, dort den richtigen Bremspunkt zu finden. Aktuell liegt Vettel auf P5, also genau in der Mitte des Feldes. Gerade probiert er die unmarkierten Prototypen-Reifen aus. Weiterhin keine Zeit übrigens von Williams. Nissany hat zwar bereits zwölf Runden gedreht, eine gezeitete war aber nicht dabei. Er fährt hier vor allem Aerotests.


10:09 Uhr

Ferrari-Motor: Welche Rolle spielt die FIA?

FIA-Rennkommissar Mika Salo sorgte jüngst mit Aussagen für Aufsehen, als er erklärte, Ferrari habe 2020 als Strafe für den "Betrug" im Jahr 2019 weniger Benzin verbrauchen dürfen. Später ruderte er zwar zurück, doch es ist klar, dass der Ferrari-Motor 2021 auch deshalb unter ganz besonderer Beobachtung stehen wird.


10:05 Uhr

Apropos Ferrari ...

Hier findest du unser Analysevideo zum Launch des SF21, der vorgestern stattgefunden hat. Christian Nimmervoll und Stefan Ehlen stellen sich die Frage, ob Ferrari in diesem Jahr überhaupt gewinnen möchte ...


Launch SF21: Will Ferrari überhaupt gewinnen?

Die Analyse: Wie Ferrari den Motor umgebaut hat, warum Ferrari womöglich gar nicht gewinnen will und wie groß der Druck auf Mattia Binotto ist Weitere Formel-1-Videos


10:00 Uhr

Live-Timing & Zusammenfassung (Stunde 2 von 8)

- Problem bei Mercedes, Getriebe muss getauscht werden
- erst eine Runde für Bottas, die meisten für Leclerc (35)
- auch Schumacher nach nur 7 Runden durch Getriebewechsel gestoppt
- Ricciardo im McLaren mit einer 1:32.5 auf P1
- Teams teilweise mit großen Messgittern unterwegs
- Wind macht Piloten das Leben schwer

Hier geht es zum Live-Timing!


09:57 Uhr

Ferrari bei den Top-Speeds dabei

Das ist nach dem vergangenen Jahr natürlich besonders interessant. In der Top-Speed-Wertung liegt Ricciardo aktuell mit 329 km/h vorne. Es folgen Vettel, Räikkönen (je 328), Gasly (327) und Leclerc (325). Das zeigt: Ferrari ist hier zwar nicht ganz vorne, aber auf jeden Fall mit dabei. Das beweist vor allem auch Kimi im Kunden-Alfa. Scheint so, als habe Ferrari beim Motor in der Tat nachbessern können.


09:52 Uhr

Mercedes nimmt's mit Humor

Weiterhin erst eine Runde für den W12. Die Social-Media-Abteilung nimmt es mit Humor:


09:47 Uhr

Fehler beim Live-Timing

Kimi Räikkönen wird uns in der offiziellen Zeitenliste jetzt mit einer 1:12.839 angezeigt. Wenn die Zeit stimmt, dann wird Alfa Romeo 2021 locker Weltmeister ;-) Ist natürlich ein Messfehler, lass dich davon nicht verwirren! Die Zeit wird jetzt auch gelöscht. Ein kurzes Vergnügen für alle Kimi-Fans ...


09:36 Uhr

Probleme auch bei Haas

Das ist bitter für Mick Schumacher: Am VF-21 gibt es ebenfalls ein Problem. Dort ist es die Hydraulik, das Getriebe muss hier ebenfalls gewechselt werden. Das wird jetzt auch die US-Truppe viel Zeit kosten. Und Mick steht aktuell erst bei sieben Runden. Kein optimaler Start in die Formel-1-Karriere.


09:28 Uhr

Viele Verbremser in Kurve 1

Das dürfte auf den Wind dort zurückzuführen sein. Gerade ist auch Ricciardo wieder etwas zu spät auf der Bremse gewesen, das rechte Vorderrad steht. Der McLaren-Pilot liegt aktuell übrigens mit einer 1:32.5 auf P1 der Zeitenliste. Wir sind aber weiterhin weit von relevanten Zeiten weg, deshalb gehen wir hier im Ticker nicht so sehr auf den Zwischenstand ein. Dafür gibt es ja unser Live-Timing.

Die einzigen Fahrer noch komplett ohne Zeit sind Bottas und Nissany.


09:24 Uhr

Keine Spur von Mercedes

Die Reparaturarbeiten dauern an. Zum Vergleich: Gasly steht im AlphaTauri jetzt bereits bei 26 Runden - 25 mehr als Bottas. Und mit Ausnahme von Haas (7) und Williams (8) sind auch alle anderen Teams mindestens schon im zweistelligen Bereich unterwegs. In den vergangenen Jahren war Mercedes regelmäßig ganz vorne in der Rundentabelle zu finden. Da müssten sie am Nachmittag ordentlich aufholen, um das heute noch zu schaffen.


09:18 Uhr

Probleme in der F1TV-App

Uns erreichen Anfragen, ob es aktuell Probleme mit der F1TV-App gibt. Ja, das scheint der Fall zu sein. Der Stream funktioniert auch bei uns nur in der Browserversion, nicht aber in der App. Leider nicht der beste Start für die Kollegen ...


09:14 Uhr

Eine kühne These: Wird Vettel Weltmeister?

Zugegeben, das ist jetzt nicht das wahrscheinlichste Szenario. Aber es ist auch nicht ausgeschlossen. Unser Chefredakteur Christian Nimmervoll (Facebook: "Formel 1 inside mit Christian Nimmervoll") hat in diesem Video fünf Gründe zusammengetragen, warum es klappen könnte!


5 Gründe, warum Vettel Weltmeister werden kann!

Fahrstil, Mercedes-Motor, Teamkollege, Nestwärme und Gegner: Diese fünf Gründe sprechen dafür, dass Sebastian Vettel 2021 Weltmeister werden kann Weitere Formel-1-Videos