Test Bahrain

Formel-1-Liveticker: Der erste Testtag in Bahrain in der Analyse

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Aston Martin rollt direkt in erster Runde aus +++ McLaren-Problem am Nachmittag +++ Was ist mit der Ferrari-Nase los? +++

17:17 Uhr

FIA-Test

Die Zeitenjagd muss warten, die FIA führt wieder ihren Gelb-Test durch. Haben wir ja am Vormittag auch schon gesehen. Das heißt aber nicht, dass die Zeitenliste damit einbetoniert ist!

Denn am Vormittag wurde die Strecke noch einmal freigegeben, und da konnte sich Drugovich dann ja auch noch einmal verbessern. Jetzt gerade ist aber erst einmal das VSC unterwegs.


17:13 Uhr

Magnussen unterwegs

Entwarnung bei Haas, der Däne mischt jetzt auch noch einmal mit. Kann er die rote Laterne noch abgeben? Wenn ihm das gelingt, dann wäre Rookie Piastri der langsamste Mann des Tages. Der ist nämlich aktuell Vorletzter und bereits im Feierabend.

Noch gar nichts haben wir heute von Alpine gesehen. P16 und P17 aktuell für Gasly und Ocon. Wollen die ihre Karten einfach nicht aufdecken oder ist Alpine doch nicht so schnell, wie es einige vielleicht erwartet hatten?


17:02 Uhr

Verstappen fährt wieder

Der Red Bull scheint bei dem Zwischenfall mit dem Wagenheber übrigens nicht beschädigt worden zu sein, Verstappen dreht schon wieder fleißig seine Runden. Von einem anderen Auto haben wir dafür schon länger nichts mehr gesehen.

Der Haas steht bereits seit einiger Zeit an der Box, deswegen liegt Magnussen logischerweise weiterhin auf dem letzten Platz. Mal schauen, ob wir den VF-23 heute überhaupt noch einmal sehen. Die letzte halbe Stunde läuft schon.


17:00 Uhr

Zusammenfassung (17:00 Uhr MEZ)

- Aston Martin rollt gleich in erster Runde aus (Elektronik) ...
- ... und muss am Nachmittag den Unterboden reparieren
- Bestzeit (1:32.837) und meiste Runden (143) für Verstappen
- Kleines Problem bei Hülkenberg, Haas verliert ein Teil
- Ferrari muss Nase leicht reparieren
- Insgesamt hohe Zuverlässigkeit, ...
- ... aber Probleme auch bei McLaren am Nachmittag

Hier geht es direkt zu unserem Live-Timing!


16:54 Uhr

Bottas: Neue FIA-Klausel immer noch "unnötig"

Die Formel-1-Fahrer halten die neuen FIA-Beschränkungen in Bezug auf politische und persönliche Äußerungen immer noch für "unnötig", auch wenn der Weltverband vor einer Woche noch einmal konkretisierte, was erlaubt ist und was nicht.

"Ich habe die Klarstellung gesehen", sagt Bottas und erklärt: "Natürlich gibt es Dinge, die zumindest klargestellt wurden. Aber ich denke immer noch, dass es ein bisschen unnötig ist, und ich denke, ich spreche im Namen aller Fahrer."

Seine kompletten Aussagen findet ihr hier!


16:45 Uhr

Problem bei Red Bull

Zumindest ein kleines. Verstappen steht bei 140 Runden, aber gerade gab es beim Boxenstopp ein Problem mit dem hinteren Wagenheber. Womöglich ein ähnliches Missgeschick wie bei Aston Martin am frühen Nachmittag?

Jedenfalls wird der RB19 jetzt erst einmal untersucht und steht in der Garage.


16:42 Uhr

Alonso P2

Ist das jetzt der Auftakt zu den wirklich schnellen Runden am Abend? Alonso fährt eine 1:32.866 und schiebt sich damit nur wenigste Hundertstel hinter Verstappen auf P2! Leclerc verbessert sich ebenfalls auf P4.

Da geht noch was!


16:40 Uhr

Gasly: Vor neuer Saison noch nie so optimistisch

Der Franzose hat nach 60 Runden bereits am Mittag Feierabend gemacht und danach mit unseren Kollegen vor Ort gesprochen. "Das ist das beste Gefühl, das ich je hatte, wenn ich in eine neue Saison gehe", strahlt er.

"Heute Morgen ging es uns nicht wirklich um die Leistung, sondern hauptsächlich darum, [...], das Gesamtbild des Autos zu erfassen und zu sehen, wie es funktioniert und in welche Richtung und in welchen Bereichen wir an den Schwächen arbeiten müssen", erklärt er.

Seine kompletten Aussagen gibt es hier!


16:31 Uhr

Letzte Stunde läuft

Zur Erinnerung: Gefahren wird heute bis 17:30 Uhr, die letzte Stunde ist also gerade angebrochen. Einige Zeitenverbesserungen haben wir zuletzt noch gesehen, allerdings eher weiter hinten im Feld.

Theoretisch ist die Strecke jetzt am schnellsten. Aber versucht noch einmal jemand, die Verstappen-Zeit anzugreifen? Zumindest kleine gute Nachrichten für McLaren: Norris hat sich auf P8 geschoben.

Damit liegt Magnussen jetzt auf dem 19. und letzten Platz.


16:22 Uhr

Wer fährt morgen?

Weil einige Leser bereits wissen wollen, wer morgen im Auto sitzt: Außer Aston Martin haben das bereits alle Teams bekanntgegeben. Hier die Übersicht:

Alfa Romeo: Zhou
AlphaTauri: Tsunoda/de Vries
Alpine: Ocon/Gasly
Ferrari: Sainz/Leclerc
Haas: Magnussen/Hülkenberg
McLaren: Norris/Piastri
Mercedes: Hamilton/Russell
Red Bull: Perez/Verstappen
Williams: Sargeant

Sieben Teams setzen also erneut auf Arbeitsteilung, der erstgenannte Pilot übernimmt dabei jeweils den Vormittag. Bei Alfa Romeo und Williams bekommen Zhou respektive Sargeant den ganzen Tag.


16:12 Uhr

Was ist die Bestzeit wert?

Wir sprechen ja immer wieder darüber, dass eine Testbestzeit nicht viel wert ist. Statistisch gesehen ist sie sogar ein Nachteil! Denn unsere Fotostrecke zeigt, dass der schnellste Fahrer der ersten Testwoche am Ende zuletzt fast nie auch Weltmeister wurde ...


Fotostrecke: Die Schnellsten der ersten Testwoche: Wo sind sie am Saisonende gelandet?


16:04 Uhr

Norris abgeschlagen

Der McLaren fährt inzwischen zwar wieder, aber die Zeiten sind sehr langsam. Norris steht bei einer 1:36.210, damit ist er 0,9 Sekunden langsamer als Esteban Ocon, der aktuell Vorletzter ist. Warten wir mal ab, ob Norris noch schneller wird.

So oder so nicht der Start in den Test, den sich McLaren gewünscht hat!


16:00 Uhr

Zusammenfassung (16:00 Uhr MEZ)

- Aston Martin rollt gleich in erster Runde aus (Elektronik) ...
- ... und muss am Nachmittag den Unterboden reparieren
- Bestzeit (1:32.837) und meiste Runden (121) für Verstappen
- Kleines Problem bei Hülkenberg, Haas verliert ein Teil
- Ferrari muss Nase leicht reparieren
- Insgesamt hohe Zuverlässigkeit, ...
- ... aber Probleme auch bei McLaren am Nachmittag

Hier geht es direkt zu unserem Live-Timing!


15:53 Uhr

Abend

In Bahrain ist es gleich bereits 18:00 Uhr, die Sonne ist untergegangen, das Flutlicht an und die Asphalttemperatur ist auf unter 30 Grad gesunken. Mal schauen, wie schnell es heute noch wird.

Zur Erinnerung: 2022 lag die Bestzeit am ersten Testtag bei 1:33.902. Diese Zeit würde aktuell gerade einmal noch für P7 reichen. Nimmt man das als Maßstab, dürfte die Formel 1 2023 schneller als im Vorjahr werden.


15:43 Uhr

Frische Bilder

Kleine Empfehlung übrigens: Schaut immer mal wieder in unsere Galerie mit den besten Schnappschüssen des Tages rein. Diese wird nämlich immer mal wieder mit neue Fotos aufgefüllt.


Fotos: Testfahrten in Bahrain, Donnerstag



15:34 Uhr

"Kein Bouncing": Mercedes zuversichtlich

Bei Mercedes ist man zuversichtlich, dass man mit dem W14 ganz anders dasteht als im vergangenen Jahr, nachdem man am ersten Testtag bislang "kein Bouncing" festgestellt habe. "Es scheint auf die richtige Weise ausbalanciert zu sein", sagt Teamchef Toto Wolff über das neue Auto.

Seine kompletten Aussagen gibt es hier!