Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Braucht Mercedes einen großen Umbruch?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hat sich Haas "unsportlich" verhalten? +++ Kritik an Magnussen-Blockade +++ Braucht Mercedes einen großen Umbruch? +++

08:55 Uhr

Mercedes: Braucht es einen kompletten Umbruch?

Das kann sich zumindest Experte Ralf Schumacher vorstellen, der nach der gestrigen Vorstellung erklärt: "Der Abstand [zur Spitze] ist riesig." Red Bull fahre sowieso "in einer ganz anderen Welt", so Schumacher bei Sky.

"Aber selbst Ferrari" sei aktuell zu schnell für Mercedes. "Und eigentlich wiederholen sich die Antworten", sagt er im Hinblick auf die Aussagen von Toto Wolff und Co. Seiner Meinung nach tritt Mercedes seit 2022 auf der Stelle.

"Es tut mir auch ein bisschen leid für Toto Wolff. Aber jetzt wird's langsam brenzlig. Und jetzt ist die Frage: Kann man alles so lassen, wie es ist, oder muss man wirklich das ganz Große überdenken?", so Schumacher.

"Es gibt diese Zyklen in der Formel 1", erklärt der Experte und betont: "Seit der Änderung [der Regeln] läuft Mercedes der alten Performance hinterher und findet den Grund einfach nicht."

Und ihm fehle langsam der Glaube daran, "warum es jetzt passieren sollte in dieser jetzigen Konstellation."

09:26 Uhr

Leclerc: Fehlen mindestens drei Zehntel auf Red Bull

Nicht nur Mercedes hat aktuell Rückstand auf Red Bull. Ferrari war zwar gestern erneut die zweite Kraft hinter den Bullen, doch Charles Leclerc betont bei Sky: "Ich würde schätzen, wir waren drei, vier Zehntel langsamer pro Runde."

Trotzdem erklärt er auch: "Wir sind das Team, das sich in den vergangenen Monaten am meisten gesteigert hat. Denn wir haben unheimlich gut gearbeitet. So muss es weitergehen. Ich bin mir sicher, unser Moment kommt."

"Wir haben aktuell guten Schwung. Und wir wissen, an welchen Bereichen wir arbeiten müssen, um besser zu werden. Das ist ein positives Zeichen für diese Saison. Wann genau das passieren wird, das weiß ich nicht."

"Wir wissen auch nicht, was Red Bull noch in der Hinterhand hat bei den Updates. Das wird bestimmen, wann wir dazu in der Lage sein werden, mit ihnen gleichzuziehen", so Leclerc.

Aktuell sind die Bullen aber noch ein gutes Stück vorne.


09:04 Uhr

Abgestürzte Formel-1-Großmächte

Mercedes ist nicht das erste Formel-1-Team in der Geschichte, das nach einer dominanten Ära einen Absturz erlebt hat. Wir blicken in unserer Fotostrecke darauf, welche Rennställe sich anschließend noch einmal davon erholt haben:


Fotostrecke: Tränen statt Titel: Acht abgestürzte Formel-1-Großmächte


08:36 Uhr

Schlecht geschlafen?

Die beliebte (und manchmal kontroverse) Montagskolumne von Christian Nimmervoll hat heute ebenfalls etwas mit Lewis Hamilton zu tun - oder um ganz genau zu sein mit seinem bevorstehenden Wechsel zu Ferrari.

Warum nämlich Ferrari-Boss John Elkann keine besonders angenehme Nacht gehabt haben könnte, das erklärt euch unser Chefredakteur hier!


08:26 Uhr

Piastri: Hamilton-Duell zeigte McLaren-Schwäche

Es sei "frustrierend" gewesen, gesteht Oscar Piastri, der gestern im Rennen lange hinter Lewis Hamilton feststeckte. Obwohl der Mercedes-Pilot die deutlich älteren Reifen drauf hatte, kam Piastri einfach nicht an ihm vorbei.

"Es hat einfach ein paar Schwächen von uns aufgezeigt. Ich war sehr erleichtert, als er an die Box ging, aber auf den Geraden hatte ich einfach nicht genug [Speed], um vorbeizukommen", so der Australier.

"Ich glaube, das Qualifying hat heute den Unterschied gemacht. Ich glaube, Lewis hat gezeigt, dass wir, wenn wir uns hinter ihnen qualifizieren, mit großer Wahrscheinlichkeit die ganze Nacht hinter ihnen festsitzen werden", erklärt er.

Allerdings taten sich auch andere Teams mit dem Überholen schwer. Unter anderem ja auch Hamilton selbst, der am Ende des Rennens dann ausgerechnet hinter dem anderen McLaren von Lando Norris feststeckte ...


08:08 Uhr

Red Bull wieder vorne

Sechsmal in Folge hat Red Bull seit 2018 bereits den "Fastest Pit Stop Award" gewonnen. Und auch 2024 liegt man nun in dieser Wertung wieder vorne, nachdem man bei Max Verstappen gestern den schnellsten Stopp des Tages ablieferte!

Die Übersichten über die schnellste Boxenstopps und Co. findet ihr auch in diesem Jahr wieder auf unserem Schwesterportal Motorsport.com:

Formel 1 2024: Fahrer des Tages

Die schnellsten Rennrunden der Formel 1 2024

Die schnellsten Boxenstopps der Formel 1 2024

Die Qualifying-, Sprint- und Rennduelle der Formel-1-Saison 2024


07:52 Uhr

Mercedes: Halbe Sekunde in drei Kurven verloren

So richtig kam Mercedes gestern mit den Plätzen sechs und neun nicht aus dem Quark. Toto Wolff gesteht bei Sky, dass das Rennen "nicht gut" gewesen sei. Es gebe zudem "nach wie vor so viele Fragezeichen" für das Team.

"In drei Kurven, die ganz schnellen Ecken, verlieren wir eine halbe Sekunde", verrät Wolff und betont: "Aber warum wir das tun, wissen wir nicht. Wir drehen uns da im Kreis." Der Teamchef stellt klar: "Überall anders sind wir schnell."

Aber das hilft natürlich nicht viel, wenn man die schnellen Kurven überhaupt nicht hinbekommt. "Jetzt ist ganz sicher, dass es einen Riesensprung geben muss", betont er und erklärt, man müsse jetzt "analysieren, was sich das abspielt."


07:33 Uhr

XXL-Analyse

Falls ihr das Rennen gestern verpasst habt, dann empfehle ich euch zum Start in den Tag die große Videoanalyse von Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll! Mehr als 1,5 Stunden lang haben die beiden dabei über die folgenden Themen gesprochen:

-Zusammenfassung
-Ergebnis & WM-Stand
-Verstappen & Perez
-Helmut Marko bleibt!
-Oliver Bearman
-McLaren, Mercedes & Alonso
-Nico Hülkenberg
-Fragen der Kanalmitglieder


Verstappen gewinnt: Durchmarsch zur WM?


07:20 Uhr

Hat sich Haas "unsportlich" verhalten?

Das finden zumindest die Racing Bulls, nachdem das US-Team gestern im Rennen Kevin Magnussen bewusst als Prellbock einsetzte, um Nico Hülkenberg eine Lücke nach hinten und damit am Ende Platz zehn zu ermöglichen.

Renndirektor Alan Permane ist deswegen sauer und erklärt, es sei "ein wenig schwer zu verkraften", was Haas gemacht habe, denn: "Magnussen fuhr von der Strecke, um sich absichtlich vor Yuki [Tsunoda] zu platzieren."

"[Er] verlangsamte ihn dann um bis zu zwei Sekunden pro Runde, was es Hülkenberg, der noch nicht gestoppt hatte, ermöglichte, eine Lücke zu schaffen", erklärt Permane, der dieses Vorgehen nicht sauber findet.

"Das halte ich für nicht korrekt und ist die Definition von unsportlichem Verhalten schlechthin. Ich bin mir sicher, dass wir und andere Teams mit der FIA darüber sprechen werden, wenn es um zukünftige Rennen geht", so Permane.

Auch Teamchef Laurent Mekies winkt ab und erklärt, die Zehn-Sekunden-Strafe, die Magnussen kassierte, sei "bedeutungslos" gewesen, obwohl er damit Tsunodas Rennen "zerstört" habe.


07:12 Uhr

Durchatmen

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Nachdem nun auch der Grand Prix in Saudi-Arabien hinter uns liegt, darf die Königsklasse vor dem nächsten Rennen einmal durchschnaufen.

Denn nimmt man den Test in Bahrain dazu, liegt mit diesem, dem Grand Prix an gleicher Stelle eine Woche später und nun dem Dschidda-Rennen effektiv bereits der erste "Triple-Header" des Jahres hinter uns.

Vor dem Australien-Grand-Prix wartet nun erst einmal ein freies Wochenende auf uns. Hier im Ticker (und auf unserem Portal generell) geben wir aber natürlich auch an den kommenden Tagen weiter Vollgas!

Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser X-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!


Fotos: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2024