Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Wie Mercedes an Max Verstappen baggert
Formel-1-Tagesticker zum Nachlesen: +++ Red Bull macht sich keine Sorgen +++ Beschwerden über Netflix-Serie? +++ Hamilton gegen Teamchef im DTM-Auto +++
Neid um Serien-Auftritte?
Die Netflix-Serie 'Drive to Survive' war nach ihrer Erstausstrahlung kurz vor der Saison nicht nur bei den Fans, sondern durchaus auch im Fahrerlager Gesprächsthema. Negative Wellen hatte der Umstand geschlagen, dass Mercedes und Ferrari sich nicht an dem Projekt beteiligt waren. Außerhalb der beiden Topteams scheint es aber ein regelrechtes Gerangel um die Sendezeiten gegeben zu haben. Das verrät McLaren-Pilot Carlos Sainz.
Der damalige Renault-Fahrer sei überrascht gewesen, dass ihm eine ganze Folge gewidmet wurde. "Aber ich habe gehört, dass es bei einigen Fahrern Beschwerden gab, weil sie viel Zeit mit Netflix verbracht haben, aber nicht viel Sendezeit bekommen haben", sagt er. Sainz regt daher an, dass Die Serienauftritte vertraglich besser geregelt werden.
Valtteri Bottas gefällt das nicht
Nach seinem sensationellen Saisonstart ist es um Mercedes' vermeintliche Nummer 2 in Bahrain wieder ruhiger geworden. Und als hätte der Finne mit Jungtalent Esteban Ocon nicht ohnehin schon eine Ersatz-Bedrohung im Nacken, scheint Mercedes auch immer noch an Max Verstappen interessiert.
"Toto Wolff ruft immer wieder bei ihm und seinem Vater Jos an. Schon seit Monaten", hat Red-Bull-Berater Helmut Marko der 'Auto Bild motorsport' verraten. Marko sei aber "entspannt". Denn zum einen gäbe es in Verstappens Vertrag zwar einen Performance-Regelung wie damals bei Vettel, die Red Bull jedoch einzuhalten gedenkt. "Außerdem fühlt er sich wohl bei uns", betont Marko.

© Sutton
Guten Morgen!
Wenn es Dir wie uns geht, dann hast du seit Saisonstart Blut geleckt und diese rennfreien Wochenenden kommen Dir fast so lang vor wie die ganze Winterpause! :( Wir wollen was dagegen tun! Wir versorgen Dich mit allen Königsklassen-Neuigkeiten, die auch an rennfreien Tagen so aufpoppen. Und ein wenig Social-Media-Unterhaltung ist auch stets dabei. An den Tickertasten begrüßt Dich Rebecca Friese. Bei Fragen, Anregungen oder sonstigem Feedback kannst Du Dich gerne über unser Kontaktformular einschalten. Jetzt legen wir aber erst einmal los ...


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar