Ungarn GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton-Crash mit 12g +++ Rosbergs Silverstone-Getriebe hält +++ Rosberg verlängert zwei Jahre bei Mercedes +++

15:54 Uhr

Verstappen gibt Fehler zu - Sonst dichter dran?

Der Red-Bull-Teenager war heute "nur" Viertschnellster und 0,740 Sekunden langsamer als Teamkollege Ricciardo. "Ich habe im letzten Sektor einen Fehler gemacht und bin von der Strecke abgekommen", erklärt Verstappen. "Das kann passieren - lieber heute als morgen."

Das Team strebt nach den ersten Trainingseindrücken bereits das Podium in Budapest an. "Das ist das Ziel", sagt Ricciardo, "hoffentlich werde ich es diesmal sein. Ich denke, wir sahen recht gut aus - auf den Supersoft nicht so sehr, aber auf dem Soft-Reifen ging es besser."

Verstappen gibt sich Bescheidener: "Ich will in erster Linie das Auto und mich selbst verbessern. Das wird schwierig, denn Ferrari scheint auch wieder näher zu kommen."

"Wir würden natürlich gerne noch näher an Mercedes dran sein", fügt Ricciardo noch hinzu. "Aber im Moment sind wir die Zweitschnellsten und ein bisschen schneller als Ferrari. Wir sind mehr oder weniger, wo wir es erwartet haben."


15:32 Uhr

Rosberg regiert nach Hamilton-Aus

Und die Konkurrenz kommt näher. Ricciardo ist nun "nur noch" eine gute halbe Sekunde langsamer als der Silberpfeil. Vettel kommt auf unter eine Sekunde ran. Im ausführlichen Session-Bericht könnt ihr außerdem nachlesen, wer noch mit Problemen im 2. Freien Training hatte.


15:14 Uhr


15:07 Uhr


14:52 Uhr


14:30 Uhr

Hamilton im Medical-Center

Nachdem der Weltmeister gerade ziemlich heftig, seitlich in die Streckenbegrenzung gekracht ist, konnte äußerlich zwar weder am Auto noch an ihm irgendwelche Schäden festgestellt werden - dennoch wollen sich die FIA-Ärzte den Piloten gerne mal genau ansehen. Sicherlich geschieht das nur zur Vorsicht. Die Mechaniker müssen sich derweil sein Auto so genau schauen, dass das Training für Hamilton definitiv vorbei ist. Mercedes gibt darüber hinaus die Info: Getriebesorgen muss sich Hamilton nicht machen. Er war mit einem Freitags-Getriebe und nicht mit dem Teil für Sonntag unterwegs.


14:19 Uhr


14:16 Uhr


14:14 Uhr

Getriebe-Erleichterung gegen Getriebe-Sorgen

Von Mercedes hören wir, dass es bisher keine Probleme mit dem Getriebe gibt, das Rosberg in Silverstone so viel Sorgen bereitet hat. Weil es in der Endphase des Rennens zu Problemen mit dem siebten Gang gekommen war, kam es zu dem unerlaubten Funkverkehr. Derzeit sieht es also nicht nach einem nötigen Wechsel aus, was Rosberg vor einer Strafversetzung bewahren würde.

Ferrari-Fans werden dafür die Hände über den Kopf zusammenschlagen, wenn sie gehört haben, wie Vettel gerade im Training von "losing sync" in Bezug auf sein Getriebe sprach. Vettel wurde bereits in den vergangenen zwei renne wegen Problemen dieser Art benachteiligt.


14:06 Uhr

Ferrari reagiert auf Allison Gerüchte

Dass sich die Scuderia von ihrem Technikchef James Allison trennen will, kam in dieser Woche über die italienische Presse in Umlauf. Sebastian Vettel antwortete darauf gestern bereits: "Ich weiß nicht, ob er geht und ich glaube, ich wüsste es... Wenn man so liest, was geschrieben wird, dann können wir nur drüber lachen."

Wir haben direkt bei Ferrari nachgehakt und die Roten Stellen klar: "James Allisons Position wurde im Team zu keinem Zeitpunkt diskutiert. Wir kommentieren keine Spekulationen, die von außerhalb des Teams kommen."

Klingt eindeutig...


14:04 Uhr


14:02 Uhr

Alonso teilt Wehrlein-Schicksal

Auch am Boliden des Spaniers muss die Antriebseinheit gewechselt werden, weil die Daten Unregelmäßigkeiten im ersten Training aufgewiesen haben. Alonso muss geduldig sein und steht derzeit ohne Helm in der Box.


13:56 Uhr

Runde zwei

Das 2. Freie Training ist im Begriff angepfiffen zu werden und wir geben euch gerne noch einmal den Hinweis, dass ihr im Session-Ticker alles erfahrt, was sich auf der Strecke abspielt. Hier gibt es wie immer die Highlights.


13:49 Uhr

Keine Mittagspause für Manor-Mechaniker

Für die Manor-Mechaniker von Pascal Wehrlein gab's keine Mittagspause zwischen den beiden Trainings. Wie unser Vor-Ort-Reporter Dieter Rencken meldet, wurde beim Deutschen der Mercedes-Motor gewechselt. Da der neue laut FIA-Tabelle erst sein dritter Motor der Saison ist, droht dafür keine Strafe. Ob Wehrleins Crew rechtzeitig fertig wird, um zu Beginn des zweiten Freien Trainings fahren zu können, ist uns derzeit nicht bekannt.


13:37 Uhr

Pokale-Geschacher

Wegen des bereits ausführlich diskutierten verbotenen Funkverkehrs in Silverstone musste Nico Rosberg seinen zweiten Platz nachträglich an Max Verstappen abgeben. Auch der dazugehörige Pokal musste ausgetauscht werden. Verstappen erklärt, wie das ablief: "Ich habe die Nachricht erhalten und war natürlich glücklich darüber. Dann war es die Aufgabe des Teams, die Pokale auszutauschen."

Die Sieger-Preise sind sowieso so eine Sache, die die Piloten bei der gestrigen Pressekonferenz diskutierten. So meint Rosberg etwa: "Ich finde es toll, das an den verschiedenen Strecken etwas von der Tradition des Landes in den Pokalen zu sehen ist."

Felipe Massa stellt sich sogar als recht pingelig heraus, was Pokale angeht. "Ich denke, die Trophäen sind ein wichtiges Aushängeschild für das Land", sagt er. "Sie sollten schön aussehen, um das Image des Landes zu repräsentieren. Ich hatte Rennen, bei denen die Trophäe nicht so schön aussah. Da leistet man gute Arbeit auf der Strecke und bekommt dann nur einen kleinen Pokal. Wir sind in der Formel 1 und nicht sonst wo..."

Der Williams-Pilot nennt Barcelona als konkretes Beispiel und provoziert damit freche Antworten. Spanier Carlos Sainz sagt nämlich: "Ich werde mit den Verantwortlichen in Barcelona mal sprechen. Vielleicht können sie für mich im kommenden Jahr etwas Besonderes machen."

Und der Sieger des diesjährigen Spanien-Grand-Prix will sich nicht beschweren. "Mir hat die Trophäe in Barcelona sehr gefallen", so Verstappen, der mittlerweile schon drei Trophäen gesammelt hat (Barcelona, Spielberg, Silverstone).

Max Verstappen Red Bull Red Bull Racing F1 ~Max Verstappen (Red Bull) ~

13:15 Uhr

Mercedes hat noch nicht gewonnen

Zwar haben die Silberpfeile die Konkurrenz beim 1. Freien Training mal wieder recht alt aussehen lassen, aber es war eben auch erst die erste Session.

"Der neue Asphalt hat die Rundenzeiten dramatisch gesenkt", erklärt Horner. "Es geht ziemlich schnell zu da draußen. Die Reifenmischungen reagieren anders als früher. Wir sind bisher nur Soft gefahren, aber noch nicht Supersoft. Mercedes ist extrem schnell, das sieht man. Aber an Ferrari sind wir ziemlich nahe dran."

Horners Piloten fuhren am Morgen die fünft- und sechstschnellste Zeit. Ricciardo kam dabei bis auf 0,092 Sekunden an Räikkönen heran. Horner macht sich in Sachen Silberpfeilen nichts vor.

"Wir glauben, dass sie auch etwa Motorleistung gefunden haben, zumindest im Qualifying auf eine schnelle Runde", sagt er. "Da haben sie noch einen Schritt gemacht. In Sachen Renntempo waren wir in Silverstone nicht so weit weg von ihnen. Aber auf eine schnelle Runde werden sie auch hier wieder klar den Ton angeben. Wir wissen, dass Mercedes das Maß aller Dinge ist, aber unser Ziel ist, an diesem Wochenende den Punkterückstand auf Ferrari aufzuholen."

Red Bull liegt derzeit sechs Zähler hinter Ferrari in der Konstrukteurswertung. Das zweite Training beginnt um 14 Uhr.