Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Titelkampf - Vettel rechnet auch mit Gasly

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Fahren sechs Piloten um die WM? +++ Mick Schumacher vor Ferrari-Test +++ Honda traut sich von Siegen zu sprechen +++

11:50 Uhr

Erster Sieg schon vor der Sommerpause?

Für Red Bull war das Podium in Melbourne eine schöne Sache. Für Honda war es überragend. Seit ihrer Rückkehr 2015 haben die Japaner eine harte Zeit durchmachen, Rückschläge einstecken und viel Spott ertragen müssen. Die Zeiten scheinen jetzt vorbei und Honda-Sportchef Masashi Yamamoto traut sich zu sagen: "Wir befinden und jetzt in einer Situation, in der wir zum Ausdruck bringen könne, dass wir nach einem Sieg streben. Wir hoffen, dass wir das bis zur Sommerpause hinbekommen. Wir können jetzt unsere Philosophie leben, Rennen gewinnen zu wollen."

"Wir haben noch nicht das Gefühlt, mit Ferrari und Mercedes gleichgezogen zu haben", räumt Yamamoto auch ein. Ziel sei es deshalb, den Level noch einmal anzuheben.


11:18 Uhr

Gemein oder lustig?

Wir sind uns uneins. Wir geben zu, dass wir schon schmunzeln mussten. Aber den einem oder anderen Weltmeister-Fan wird es sicher nicht gefallen, dass sich hier über die Ernährung, das Social-Media-Verhalten und den Lifestyle lustig gemacht wird. Kreativ ist es aber allemal ;)


10:52 Uhr

#MondayMotivation-Level: Hamilton

Der Weltmeister hat sich gestern Abend mal wieder an seine Fas gewandt und eine Botschaft hinterlassen:

"Wir haben jeden Tag die Chance zu wachsen, etwas Besonderes zu tun, eine Möglichkeit zu ergreifen, auch wenn es nicht beim ersten, zweiten oder hundertsten Mal klappt. Gib niemals auf, acker dafür. Du bist ein leuchtender Stern und es liegt an Dir, wie hell Du scheinst. Das nimmt Dir keiner ab. Es gibt Leute, die Dich davon abhalten wollen. Aber lass Dich nicht entmutigen. Kämpfe dafür, als würde Dein Leben davon abhängen."


10:35 Uhr

Erst Rahmenbedingungen, dann Regeln!

Das Treffen der Strategiegruppe am morgigen Dienstag wird mit Spannung erwartet. Denn es geht um die Zukunft der Formel 1. Zu Debatte stehen zahlreiche angestrebte Veränderungen ab der Saison 2021: die Teamverträge, die Motoren-Entwicklung, die technischen und sportlichen Regeln und auch eine mögliche Kostendeckelung für die Teams. In dem Feld macht sich nun vor allem Renault stark. Laut Teamchef Cyril Abiteboul habe es dabei in letzter Zeit stetig Fortschritte gegeben - und die seien auch notwendig.

"Ist es der perfekte Weg? Vielleicht nicht. Ist es der beste Weg? Wahrscheinlich. Deswegen arbeiteten wir hart daran, das Gerüst so stabil wie möglich zu bauen", sagt Abiteboul. Seiner Meinung nach müsse ein Regelwerk geschaffen werden, das vor allem große Teams aktiv davon abhält, mehr auszugeben, als andere in der Lage sin zu investieren, um eine Chancengleichheit herzustellen.

Und das habe höher Priorität als die Entwicklung im Technischen und sportlichen Regelwerk. "Wenn die Kostendeckelung erst einmal steht, ist es beinahe egal, was für neue Regeln kommen", so Abiteboul.

Cyril Abiteboul Renault Renault F1 Team F1CIP CIP Moto3 ~Cyril Abiteboul ~

10:32 Uhr

Guten Morgen!

Da sind sie wieder: Diese Montage, die uns gar nicht stören, weil sie den Auftakt einer Rennwoche bilden! Je näher der Bahrain-Grand-Prix rückt, desto dichter wird auch die Neuigkeiten-Rate. Und hier im Ticker wollen wir dafür sorgen, dass Dir nichts entgeht. Es begrüßt Dich heute wieder Rebecca Friese. Und falls Dir etwas auf dem Herzen liegt, kannst Du gerne unser Kontaktformular nutzen. Jetzt legen wir aber erst einmal los ...