Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Titelkampf - Vettel rechnet auch mit Gasly
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Fahren sechs Piloten um die WM? +++ Mick Schumacher vor Ferrari-Test +++ Honda traut sich von Siegen zu sprechen +++
Mehr davon!
Wir haben heute schon einige Einschätzungen zum bahrain-Grand-Prix bekommen. Aber die Rennwoche hat ja gerade erst angefangen. Außerdem findet morgen ja das wichtige Strategiegruppen- und Formel-1-Kommisions-Treffen statt. Wenn das nicht Grund genug ist, auch morgen wieder in den Ticker reinzuklicken ... ;) Bis dahin wünschen wir jedenfalls noch einen schönen Abend!
Kommt die Aerodynamik erst jetzt zum Tragen?
Renault-Pilot Daniel-Ricciardo beton, in Bahrain gäbe es "einige guten Stellen zum Überholen. Es wird interessant zu sehen sein, ob es da einen Unterschied macht, wenn wir anderen Autos folgen." Beim Saisonauftakt waren die Fahrer noch gespaltener Meinung. Einige sagten, die neuen Aerodynamik habe keinen Unterschied gemacht, andere fühlten, sie konnten sich schon deutlich näher an den Voranfahrenden heranwagen.

© Motorsport Images
Zu viel Trubel für einen Rookie?
In der Vorschau auf sein zweites Rennen in der Königsklasse gibt Toro-Rosso-Neuling Alex Albon zu, dass er beim Saisonstart noch so seine Schwierigkeiten hatte - allerdings nicht im Auto: "Ich hatte einen ganz schön vollen Terminkalender mit all den Interviews und Medien-Terminen. Und ich habe auch nicht damit gerechnet, dass es so viel Austausch mit den Fas geben wird. Das war ein ganz schöner Unterschied zur Formel 2. Im Auto hat es sich da noch am gewohntesten angefühlt."

© Motorsport Images
Ferrari ist zuversichtlich
Laut Teamchef Mattia Binotto erwartet das Team, in Bahrain "den Effekt der Veränderungen zu sehen, die wir vorgenommen haben." Heißt: Die Melbourne Problemen scheinen erkannt und behoben voraussichtlich behoben worden sein. "Wir sind uns aber auch im Klaren darüber, dass unsere Konkurrenten auch wieder sehr stark sein werden", warnt Binotto, der weiß, dass es im zweiten rennen auf andere Dinge ankommen wird, als in Australien: "Sachir hat eine ganz andere Charakteristik. Dort wird es auf Traktion und die Bremsen ankommen."
Kwjat scherzt über Regen
Als würde es in der Wüste nie nass von oben kommen. Nicht, dass er da noch überrascht wird. Derweil weist er zusammen mit seinem Renningenieur Mattia Spini noch einmal auf die Schwierigkeit der Tag-und-Nachbedingungen hin und dreht schon einmal eine runde im Simulator ...
Toro Rosso in Bahrain: "Vorsicht geboten!"
Zusammen mit seinem Renningenieur hebt Daniil Kwjat die Schwierigkeiten beim zweiten saisonrennen hervor, während er seine Runde im Simulator fährt Weitere Formel-1-Videos
Kapitel McLaren abgeschlossen
Normalerweise sind wir von Formel-1-Piloten Sätze wie: "Das Team wird immer einen Platz in meinem Herzen haben", gewohnt - auch, wenn man nicht ganz freiwillig gegangen ist. Bei Ex-McLaren-Hoffnung Stoffel Vandoorne ist das anders. Der Belgier fährt mittlerweile Formel E für das HWA-Team und arbeitet nebenbei als Simulatorfahrer für Mercedes, wo man ihn nach wie vor für ein großes Talent hält.
"Ich arbeite jetzt für Mercedes und für uns lief es sehr gut", betont er gegenüber der spanischen 'AS' daher, wie er den Saisonauftakt in der Formel 1 gesehen hat. McLarens Werdegang verfolge er hingegen nicht mehr.

© LAT
Regen in der Wüste?
Sollen wir? Wollen wir schon einmal einen Blick auf die Wettervorhersage für das kommende Rennwochenende wagen? Ok ... Die Bedingungen werden gar nicht so anders als in Australien. Das Wochenende wird bei Temperaturen um knapp über 20 Grad beginnen. Aber bedenke: Das wirkt sich bei den Sessions am Tag anders aus als wenn an der Strecke die Flutlichter angehen.
Für den Qualifying-Samstag gibt es tatsächlich eine kleine Regenwahrscheinlichkeit. Allerdings nur um den Mittag herum, was höchstens das dritte Training treffen könnte. Und am Sonntag wird es nicht nur wärmer (voraussichtlich bis zu 28 Grad), sondern der Wind soll auch auffrischen.
Vettel rechnet auch mit Gasly
Auch bei Ferrari stellt man sich auf einen Dreikampf um den Titel ein. Sebastian Vettel geht sogar noch einen schritt weiter, und erwartet, dass alle sechs Fahrer der drei Topteams für den Titelkampf in Frage kommen. Da macht er auch bei Red-Bull-Aufsteiger Pierre Gasly keine Ausnahme, obwohl dieser in Melbourne noch abgeschlagen war.
"Ich glaube, Pierre hatte im Qualifying einfach Pech. Ich glaube nicht, dass er im Vergleich zu Max [Verstappen] sehr weit abgeschlagen war. Sein Rennen war schon von Beginn an verloren. Ich denke daher, dass alle sechs Fahrer ein Wörtchen mitreden werden und das hoffentlich so lange wie möglich", sagt Vettel im Sinne des Sports.

© LAT
Mercedes ist gewarnt
Nach dem erfolgreichen Australien-Grand-Prix gehen sie Bahrain jedenfalls nicht leichtfertig an. "Der Kampf hat gerade erst begonnen", heißt es von Toto Wolff. "Ferrari wird alles in seiner Macht stehende unternehmen, um zurückzuschlagen. Zudem hat Melbourne gezeigt, dass Red Bull ebenfalls ein Wörtchen mitreden wird."
"Nach den Testfahrten in Barcelona hatten wir das Gefühl, dass wir die Herausforderer wären", betont er außerdem. "Egal wie man das Ergebnis aus Melbourne deutet, unsere Einstellung hat sich dadurch nicht verändert. Ein Rennen allein bestimmt nicht das Kräfteverhältnis für den Rest der Saison. Wir müssen jedes Quäntchen Performance aus unserem Paket herausholen und weiter hart arbeiten, um unser Auto über das Wochenende zu verbessern und konkurrenzfähig zu sein."

© LAT
Alle Infos zum Ferrari-Test
Mein Kollege Ruben Zimmermann hat für Dich hier zusammengetragen, was bisher bekannt ist.

© Race of Champions
Hektische Zeiten
Der Formel-1-Test wird für Schumacher nicht die einzige Aufregung in den kommenden Tagen sein. Er gibt am Wochenende auch sein Debüt bei dem Saisonauftakt der Formel 2. Was er sich davon erwartet:
So schnell kanns gehen
Falls Du bei der Entwicklung von Mick Schumacher, der erst in der vergangenen Woche 20 Jahre alt geworden ist, nicht ganz mitgekommen bist, haben wir für Dich hier noch einmal einen Überblick:
Teste Mick Schumacher sogar schon für Ferrari?
Wie wir gestern berichtet haben, steht bereits fest, dass der Sohn des Rekordweltmeisters bei den Testfahrten nach dem Bahrain-Grand-Prix für Alfa Romeo zum Einsatz kommen wird (hier mehr dazu). Von unseren gut unterrichteten italienischen Kollegen hören wir aber jetzt, dass er neben dem Alfa auch den aktuellen Ferrari besteigen wird! Eine offizielle Bestätigung gibt es auch dafür noch nicht. Wie wir hören, soll Schumacher aber am Dienstag, 2. April für Ferrari und am Mittwoch, 3. April für Alfa testen.

© Motorsport Images
Die Rookies tuen sich zusammen!
Auf der Strecke sind sie mittlerweile auf höchster Ebene Konkurrenten. Aber auch privat scheint Mercedes-Junior und Williams-Neuling Gorge Russell und Toro-Rosso-Aufsteiger Alex Albon der Drang zu verbinden, sich gegeneinander messen zu müssen. Am gestrigen Sonntag haben sie sich im Milton Keynes zum Golfen getroffen.
Fehlt eigentlich nur noch McLaren-Rookie Lando Norris. Denn in diesem Jahr hat die von Chase Carey so hochgelobte Nachwuchs-Pyramide ja mal perfekt geklappt: Die Top 3 der Formel 2 fahren jetzt alle in der Königsklasse.
Renault fährt in Disneyland!
Das französische Werksteam geht in diesem Jahr wieder auf Heimrennen-Tour. Bevor der Formel-1-Zirkus am 23. Juni wieder in Le Castellet Einzug hält, gibt es den ein oder anderen Showrun mit den Stammpiloten Daniel Ricciardo und Nico Hülkenberg, sowie den Testpiloten Sergey Sirotkin und Jack Aitken und einigen Renault-Junioren. Und sie fangen bei Mickey Mouse Zuhause an! Dort treten sie schon am 6. und 7. April auf und wollen dann noch 14 andere Ortschaften in Frankreich besuchen! Schon im vergangenen Jahr hat Renault die heimischen Fans zur Einstimmung auf den Frankreich-Grand-Prix unterhalten:
Hülkenberg & Prost: Showrun in Nizza
Das Renault-Duo wirbt für die Rückkehr des Frankreich-Grand-Prix in den Rennkalender mit einem Ausflug in die Vergangenheit Weitere Formel-1-Videos


Neueste Kommentare