Formel-1-Newsticker
Formel 1 Bahrain 2018: Der Trainings-Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Unsafe Release hat Nachspiel für Kimi Räikkönen +++ Longrun-Analyse: Wer ist Favorit für den GP Bahrain? +++
Es herrscht Diskussionsbedarf ...
Unmittelbar nach dem Treffen mit Liberty Media haben sich einzelne Teamchefs im kleinen Kreis zusammengesetzt, um über die Pläne der Formel-1-Eigentümer zu sprechen. Was sich die Herrschaften wohl zu sagen hatten? Sobald wir Stimmen aus dem Fahrerlager haben, erfährst Du es hier in diesem Ticker!

© LAT
Die Ideenliste von Liberty Media
So stellt sich Liberty Media die Formel 1 ab 2021 vor:
Antriebe
Billiger, einfacher, lauter, mehr Leistung - das ist die Formel für die Antriebsstränge der Zukunft. Der Hybridanteil soll bleiben, allerdings weniger kompliziert sein. Ziel ist, neue Hersteller anzulocken. Wichtig: Kundenteams dürfen nicht benachteiligt werden.
Kosten
Mehr Einheitsbauteile sollen die Kosten senken, die Einführung einer Maximalbudgets ist geplant. Entscheidend soll sein, wie Geld ausgegeben wird, und nicht wie viel.
Einnahmen
Die Einnahmen der Formel 1 sollen gleichmäßiger verteilt werden, basierend auf der Leistung und mit gewissen Erfolgsboni für Teilnehmer und Rechtehalter. Sowohl Konstrukteure als auch Motorenlieferanten sollen finanzielle Unterstützung erhalten.
Reglement
Mehr Überholen, bitteschön! Dazu sollen die Autos aerodynamisch abgerüstet werden. Der Fahrer soll wieder der entscheidende Faktor werden. Alles, was die Fans nicht direkt anspricht, soll möglichst vereinheitlicht werden. Aerodynamik, Aufhängung und Antriebsleistung bleiben davon unberührt und sollen auch weiterhin individuell gehalten sein.
Sporthoheit
Die Strukturen der Formel 1 und der Sporthoheit sollen vereinfacht werden.
Das sagt der Formel-1-Chef über 2021
"Die Formel 1 verfügt über eine großartige Geschichte", sagt Formel-1-Chef Chase Carey. "Wir wollen dieses Erbe bewahren, schützen und verbessern, indem wir das Potenzial der Formel 1 ausschöpfen. Wir wollen die weltweit beste Sportmarke erschaffen, mit den Fans im Mittelpunkt. Die Rennserie soll kommerziell erfolgreich sein und auch die Teams sollen Profit daraus schlagen können. Technologische Innovationen sollen den Formel-1-Kern bilden."

© LAT
Teamchef-Treffen zur Formel-1-Zukunft
In den frühen Morgenstunden hat sich in Bahrain schon einiges getan: Die Teamchefs der Formel 1 wurden von Liberty Media über die Planungen zur Zukunft der Rennserie unterrichtet. Das Treffen fand im Formel-2-Fahrerlager statt, damit die Entscheider möglichst unter sich sein konnten. Ersten Informationen zufolge wurde jedoch "nichts Besonderes" besprochen, wie ein Teamchef erklärte. Es seien "keine Überraschungen" aufgetischt und auch "keine Zahlen" zur Formel-1-Zukunft genannt worden.
Formel-1-Sportchef Ross Brawn, der ebenfalls zugegen war, beschreibt den Sinn und Zweck des Treffens so: "Es ging darum, den Teams Informationen an die Hand zu geben. Das müssen die Rennställe jetzt erst einmal sacken lassen. Danach steigen wir dann in die ernsthaften Diskussionen ein." Die Veranstaltung sei problemlos verlaufen. Es habe "keine größeren Kontroversen" gegeben, sagt Brawn weiter.
Über die einzelnen Themen schweigt sich Brawn aus. Laut unseren Informationen sollen aber zumindest die Einnahmenstruktur, die Sporthoheit sowie die sportlichen und technischen Regeln, die künftigen Antriebe und auch die Kosten besprochen worden sein. Unter anderem sollen die Autos aerodynamisch vereinfacht werden und lautere Motoren erhalten, damit einerseits das Überholen begünstigt und andererseits der Lärmfaktor gesteigert wird. Insgesamt will Liberty Media die Teams zum Kostensparen bewegen.
Bahrain: TV-Programm für das Wochenende
Damit Du keine Sekunde der On-Track-Action in Bahrain verpasst, haben meine Kollegen wieder unsere übliche TV- und Livestream-Übersicht zusammengestellt. Diese Auflistung findest Du hier!
Restart: Die Formel 1 ist wieder da!
Hallo und herzlich willkommen zur Freitags-Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers! An der Tastatur: Stefan Ehlen - und gemeinsam mit meinem Kollegen versorge ich Dich auch heute wieder mit aktuellen Informationen, Reaktionen und wichtigen Entwicklungen aus dem Fahrerlager. Denn neben den Freien Trainings wird in Bahrain auch über die Zukunft der Formel 1 diskutiert. Was sich ändern könnte und wann, das erfährst Du hier sofort. Also starten wir gemeinsam in einen hoffentlich spannenden Tag am Bahrain International Circuit!
Fragen? Anregungen? Kommentare? Nutze unser Kontaktformular und lasse es mich wissen!
Gute Unterhaltung mit unserem Liveticker aus Bahrain!


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar