Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Live-Ticker: Tag 23.416 - Legendenparade in Spielberg
Was ihr sonst wahrscheinlich verpasst hättet: Buntes, Unterhaltsames und Informatives aus Twitter & Co. - Marko, Lauda, Berger und Co. in ihren alten Autos
Gleich geht's los
In wenigen Minuten startet das dritte Freie Training in Spielberg. Noch einmal zur Erinnerung: Das Geschehen auf der Strecke begleitet Roman Wittemeier in unserem Live Ticker. Hier werdet ihr parallel dazu natürlich weiterhin mit allen Infos rund um die Social-Media-Welt versorgt.
Minion bei der Arbeit
Offenbar genießen nicht nur unsere Kollegen vor Ort die Arbeit im neuen Medienzentrum...
Wolken über Spielberg
Rund zehn Minuten vor dem dritten Freien Training hängen über Spielberg noch immer dicke Wolken. Offenbar werden die österreichischen Fans auch heute Vormittag keine sonnige Session erleben. Aber seinen wir doch mal ehrlich: Gegen ein bisschen Regen im Qualifying oder morgen im Rennen hätten wir im Sinne der Spannung doch nichts einzuwenden, oder?
Lang ist's her...
Kollegin Inga Stracke hat dieses 50 Jahre alte Programmheft aufgetrieben. Der Preis damals: 10 Schilling. Ich habe mich schlau gemacht und das sind nach dem damaligen Wechselkurs von Schilling zu Euro exakt 73 Cent. Wer heute an irgendeiner Formel-1-Rennstrecke dieser Welt noch etwas für unter einem Euro entdeckt, darf sich gerne bei uns melden...
Noch ein Australier
In einer Hinsicht hat Mark Webber Glück gehabt: Er muss sich dieses Jahr keine Lederhose anziehen. Der Nachteil: Er darf halt an diesem Wochenende auch nicht im RB10 Platz nehmen. Vor Ort ist der Ex-Red-Bull-Pilot aber trotzdem. Er wird das Rennen als Zuschauer verfolgen - in ganz normaler Kleidung.
Für jeden Spaß zu haben
Daniel Ricciardo verliert bekannterweise (fast) nie sein Lachen. Trotzdem sieht das Lächeln des Australiers meiner Meinung nach hier etwas gezwungen aus. Vielleicht muss sich der Red-Bull-Pilot aber auch einfach nur aufs schuhplattlern konzentrieren. Was tut man nicht alles für den Heim-Grand-Prix des eigenen Teams...
Qualifying schon entschieden?
Auch unser Freund Taki Inoue hat sich heute bereits wieder zu Wort gemeldet. Der Japaner will das Qualifying gar nicht erst ansehen. Er glaubt, dass die Silberpfeile die ersten beiden Plätze sowieso wieder unter sich ausmachen werden. Nach den gestrigen Ergebnissen durchaus eine berechtigte Theorie. Doch sollte man in dieser Hinsicht wirklich einem Mann glauben, der sich selbst als den schlechtesten Formel-1-Fahrer aller Zeiten bezeichnet?
Drücken Fußballergebnisse die Stimmung?
Generell waren es für die meisten Fußballfans im Paddock keine guten Tage. England verlor bereits am Donnerstag und verabschiedete sich gestern endgültig von der WM. Gleiches passierte auch Spanien, wodurch das Wochenende für Lewis Hamilton und Fernando Alonso gleich einmal einen richtig miesen Start nahm. Noch schlechter dürfte die Stimmung in der Ferrari-Box seit gestern Abend sein, da verloren dann nämlich auch noch die Italiener. Da bleibt bei so viel Enttäuschung - zumindest aus deutscher Sicht - nur zu hoffen, dass Vettel, Rosberg und Co. heute Abend nach dem Spiel gegen Ghana mehr zu lachen haben.
Das ging in die Hose...
Der folgende Tweet stammt noch von gestern Abend. Da spielte die Schweiz bei der Fußball-WM bekanntlich gegen Frankreich - und verlor mit 2:5. Das dürfte zwar Jean-Eric Vergne und Romain Grosjean gefreut haben, für das Sauber-Team war ein ohnehin verkorkster Tag damit dann aber endgültig im Eimer.
Veralteter Ferrari?
Einen netten Gruß schickt 'The Red Bulletin' unter anderem in Richtung Ferrari und Fernando Alonso. Der F14 T sei veraltet und Fernando solle doch bitte auf einen Mercedes upgraden heißt es dort. Zumindest gestern war Alonso allerdings immerhin schneller unterwegs als Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo. Wir werden sehen, ob sich dieses Kräfteverhältnis heute umkehren wird.
Servus zusammen!
Auch von mir noch einmal einen wunderschönen guten Morgen. In rund einer Stunde geht es wieder los in Spielberg, bis dahin wollen wir noch einmal schauen, was sich heute und in der vergangenen Nacht in den sozialen Medien getan hat. Große Begeisterung herrscht in Österreich unter anderem über die Sonderausgabe von 'The Red Bulletin', dem hauseigenen Red-Bull-Magazin.
Das war's von mir, Übergabe an den Kollegen!
So viel zunächst mal von meiner Seite. Christian Nimmervoll verabschiedet sich von euch und übergibt an Ruben Zimmermann. Und nicht vergessen: Wenn ihr etwas wissen wollt, wir euch irgendwie helfen können oder ihr einfach nur das Bedürfnis habt, uns zu sagen, wie behämmert unser Social-Media-Ticker ist, dann habt ihr dafür zwei Möglichkeiten: a) unser Kontaktformular oder b) auf dem schnellen Weg via Twitter unter @MST_ChristianN. Wir bemühen uns, alle Anfragen zu beantworten! Also, viel Spaß mit meinem Kollegen!
Das Wetter am Samstagmorgen
Draußen auf der Strecke läuft gerade die GP3, die übrigens wesentlich lauter ist als die Formel 1. Die Tribünen und Stehplätze sind schon wieder ganz ordentlich gefüllt. Und das Wetter zeigt sich noch nicht von seiner allerfreundlichsten Seite, aber zumindest ist es trocken - und es soll am Nachmittag besser werden.
Outfit des Abends
Übrigens: Wer wie ich mit den Sportfreunden vom Mainstream in den Indierock abgedriftet ist (oder zumindest den Anfang in diese Richtung gemacht hat), der weiß, dass das klassische Outfit des Sportfreunde-Stiller-Fans der ersten Generation ein blaues Adidas-Jackerl mit Adidas-Schuhen war. Reiner Zufall, dass Kollege Gerald "Enzo" Enzinger von der Sportwoche genau so daher kam? Er behauptet schon, ich glaub's ihm nicht ganz. Und apropos Enzinger: Geralds Bruder Fritz, seines Zeichens Le-Mans-Chef bei Porsche, wurde gestern im Paddock bei einer angeregten Unterhaltung mit Alex Wurz gesehen.
Wir sind auf der guten Seite!
Warum? Darum! Die Sportfreunde Stiller rockten gestern den Red-Bull-Ring, hier ein Blick von der VIP-Tribüne aus. Am lautesten war die Menge bei "Ein Kompliment", dem alten Sporties-Megahit. Text: "Ich wollte dir nur mal eben sagen, dass du das Größte für mich bist." Man hatte das Gefühl: Ganz Formel-1-Österreich singt mit den Sporties für Didi Mateschitz.
Ein Wort zum Verkehr
Am Donnerstag war die Anfahrt zum Paddock in Spielberg gelinde gesagt eine Katastrophe. Am Freitag sagten diverse Kollegen, es sei fließend gegangen - nur das Team Motorsport-Total.com steckte im Stau, weil es besonders klug sein und auf einen Schleichweg ausweichen wollte. Selbst schuld. Heute ging's dann endlich relativ problemlos. Vielleicht auch, weil tausende Fans noch nicht Autofahren können, sondern besoffen auf den Campingplätzen liegen.

