Formel-1-Live-Ticker: Tag 23.391 - Q&A mit Toto Wolff
Was ihr sonst wahrscheinlich verpasst hättet: Buntes, Unterhaltsames und Informatives aus Twitter & Co. - Toto Wolff beantwortet Twitter-Userfragen
Leimer im Lotus
In Le Castellet darf Fabio Leimer heute als Preis für seinen GP2-Titel einen Formel-1-Lotus fahren. Auf Instagram gibt es schon ein erstes Kurzvideo davon, und unser Kollege Roger Benoit hat ein Foto gepostet. Leimer kommt aus der Schweiz. Mein Kollege Norman Fischer hat sich kürzlich mit ihm unterhalten.
News von Taki
Taki Inoue, der selbsternannte schlechteste Formel-1-Fahrer aller Zeiten, hat nach dem Monaco-Grand-Prix Lust auf ein Comeback bekommen. Nicht ganz ernst gemeint, natürlich...
Kamui-Edition
Den Caterham Seven gibt's ab sofort auch in der Kamui-Kobayashi-Edition. Und nein, nicht wegen des schieben Überrollbügels - der ist bei einem Einsitzer normal so. Jedes der zehn Fahrzeuge (mehr werden nicht gebaut) trägt Kobayashis Startnummer 10 auf der Lackierung. Der Kamui-Kobayashi-Seven soll nur in Japan verkauft werden.
Twitter-User fragen Toto Wolff
Mercedes bietet seinen Twitter-Followern heute die Möglichkeit, Sportchef Toto Wolff selbst Fragen zu stellen. Los geht's um 18:00 Uhr deutscher Zeit.
Heute vor 35 Jahren...
... hat Ferrari den Monaco-Grand-Prix gewonnen. Jody Scheckter triumphierte damals auf dem Weg zum letzten WM-Titel bis Michael Schumacher. Bilder davon hat Ferrari gerade auf Twitter gepostet.
Formel-1-Helm für einen guten Zweck
Die Helme, die Esteban Gutierrez und Adrian Sutil in Monaco getragen haben, werden für eine Krebs-Charity versteigert. Details dazu findet ihr über die Internet-Kanäle des Sauber-Teams. Wer es sich leisten kann, sollte das unterstützen - und sich gleichzeitig auch selbst etwas Gutes tun!
Monaco-Sieger am Golfplatz
Nico Rosbergs Tag mit dem DFB-Team beginnt mit etwas zu kleinen Bällen... Aber auch dieses Runde muss eingelocht werden!
Streckenlayout in Sotschi
In ein paar Tagen beginnt der Vorverkauf in Sotschi, knapp 50.000 Karten werden aufgelegt. Was die Formel 1 dort erwartet, könnt ihr übrigens in einem ausführlichen Feature nachlesen.
Kamui Kobayashi blickt zurück auf Monaco
Das Fenster nicht gleich schließen - der englische Teil kommt nach dem japanischen!
Warum eigentlich 23.391. Tag?
Das kann ich euch erklären: Am 13. Mai 1950, also vor genau 23.391 Tagen, hat in Silverstone das erste Rennen der Formel-1-WM stattgefunden. Wir zählen die Tage nur weiter. Ein Video, wie es damals zum Sieg von Giuseppe "Nino" Farina kam, haben wir übrigens auf YouTube ausgegraben.

