Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Alle Informationen zum Ricciardo-Deal

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Große Überraschung um Daniel Ricciardo +++ Sorgen um Niki Lauda +++ Was macht der Deutschland-GP 2019? +++

13:10 Uhr

Red Bull bestätigt Wechsel

Derweil hat Red Bull den Abgang Ricciardos offiziell bestätigt: "Wir respektieren Daniels Entscheidung, Red Bull zu verlassen und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute", sagt Teamchef Christian Horner. "Wir möchten ihm für seinen Einsatz und seine Rolle danken, die er seit seinem Aufstieg 2014 gebracht hat."

Wer den Australier ersetzen soll, will Red Bull erst später nach sorgfältiger Überlegung bekanntgeben. "Derweil sind 2018 noch neun Rennen zu fahren, und wir sind voll darauf fokussiert, jede Möglichkeit für Max und Daniel zu maximinieren", so Horner.


12:58 Uhr

Warum sollte Ricciardo wechseln?

Auf den ersten Blick mag die Entscheidung seltsam aussehen: Warum sollte Ricciardo ein Top-3-Cockpit bei seinem langjährigen Förderer aufgeben und zu einem Team wechseln, was seit seinem Comeback noch nie auf dem Podium stand? Nun ja, dafür gibt es durchaus Gründe, die wir uns anschauen können.

Grund 1 könnte die Verlängerung von Max Verstappen im vergangenen Jahr sein. Red Bull besserte die Bezüge des Niederländers deutlich auf, der mittlerweile viel mehr Geld bekommt als Ricciardo. Dieser dürfte das als Zeichen werten, dass man im Zweifel auf das junge Talent setzt und ihn zur Nummer 1 machen könnte. Groß wertgeschätzt fühlt er sich höchstwahrscheinlich nicht, wie man in den vergangenen Wochen immer wieder zwischen den Zeilen lesen konnte. Selbst Lewis Hamilton hatte sich nach Ricciardos Monaco-Sieg für eine Gehaltserhöhung stark gemacht.

Grund 2 ist wohl sportlicher Natur. Ricciardo will ein Auto, mit dem er Weltmeister werden kann. Er wollte auf jeden Fall die Motorenentscheidung für 2019 abwarten und glaubt wohl nicht, dass Honda die richtige Wahl ist. Vielleicht geht er davon aus, dass er 2019 und 2020 bei keinem Team eine Chance auf den titel hat und bringt sich für 2021 schon in Stellung. Dort könnte Renault als Werksteam eine gute Rolle spielen. Auf den Effekt hofft auch Nico Hülkenberg, der schon vor 1,5 Jahren zu den Franzosen wechselte.

Grund 3 ist ganz einfach: Ricciardo möchte vielleicht mal etwas Neues, nachdem er schon zehn Jahre bei Red Bull unter Vertrag steht.


12:27 Uhr

Daniel Ricciardo zu Renault?

Oha, da bahnt sich gerade eine Sensation an! Eigentlich ging jeder davon aus, dass Daniel Ricciardo bei Red Bull verlängern wird, doch nach unseren Informationen wird der Australier stattdessen zu Renault wechseln! Der Deal soll bereits in trockenen Tüchern sein! Weitere Informationen dazu findest du gleich in unseren News.

Daniel Ricciardo Red Bull Aston Martin Red Bull Racing F1 ~Daniel Ricciardo (Red Bull) ~

12:16 Uhr

Historie des Deutschland-GP

Ein guter Anlass, um sich noch einmal die bunte Historie des Deutschland-Grand-Prix zu Gemüte zu führen. Klick dich durch unsere Fotostrecke der Triumphe und Tragödien!


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Deutschland


12:08 Uhr

Formel 1 auf der Nordschleife?

Na, wie klingt das? Im ersten Moment ziemlich geil, im zweiten Moment aber auch ziemlich unrealistisch. Denn die Nordschleife gilt als viel zu gefährlich für die Formel 1. Zwar sind die Boliden deutlich sicherer als zu Zeiten von Niki Lauda, aber sie sind auch schneller geworden, was an einigen Stellen für Probleme sorgen könnte. "So, wie die Formel 1 jetzt ist, würde sie zwei Drittel der Nordschleife voll fahren", sagt Ex-Pilot Marc Surer, der einst mit der Formel 2 dort fuhr und es schon damals "kriminell" fand.

Die Nordschleife entspricht nicht den hohen Sicherheitsanforderungen, aber trotzdem beschäftigt man sich mit dem Thema. Der Nürburgring könnte sich mit dem Thema anfreunden, Liberty Media ebenfalls. Problem: Die FIA hat wohl etwas dagegen.

Welche Chancen es auf ein Nordschleifen-Comeback gibt und warum ein Deutschland-GP für 2019 noch nicht vom Tisch ist, hat dir unser Chefredakteur Christian Nimmervoll zusammengetragen.


11:33 Uhr

Bottas macht weiter

Der hat aber anscheinend noch Energie übrig! Valtteri Bottas trainiert ungeachtet einfach fleißig weiter - will er uns zumindest auf Twitter glauben machen ;) Vielleicht sitzt er ja auch in Wahrheit schon am Strand und hat ein Foto vom vergangenen April gepostet. Weiß man ja heutzutage nicht! Wir unterstellen ihm aber einfach mal Trainingsfleiß.


11:04 Uhr

Toto Wolff: Mercedes erschöpft

Ungeachtet des Zustandes ihres Aufsichtsratsvorsitzenden geht das Mercedes-Team auf dem Zahnfleisch. Fünf Rennen in sechs Wochen haben das Team ganz schön geschlaucht, meint Motorsportchef Toto Wolff. Denn: "An einem Sonntagabend hört die Arbeit für uns ja nicht auf. Denn was wirklich zählt, ist der Montagmorgen."

Dort wird regulär wieder gearbeitet, schließlich wollen weitere Fortschritte gefunden werden. Und da denkt die Formel 1 ernsthaft über eine weitere Aufstockung des Kalenders nach ...

Dabei könnten wir eigentlich ein paar andere Rennen erst einmal aus dem Kalender streichen. Sag uns doch mal: Welche Grands Prix können deiner Meinung nach rausfliegen? Ich mach gerne den Anfang: Bahrain, Abu Dhabi oder Ungarn würde ich absolut nicht vermissen. Frankreich darf gerne bleiben, aber bitte nicht in Le Castellet. So, und jetzt du ;)

Toto Wolff  ~Toto Wolff ~

10:39 Uhr

Arzt: Transplantation keine Folge des Feuerunfalls

Dass die Transplantation selbst eine Folge des schweren Unfalls auf dem Nürburgring war, bestreitet Walter Klepetko, der die Operation durchgeführt hat: "Man kann absolut davon ausgehen, dass die Lungen-Transplantation keine Spätfolge des Feuerunfalls ist!", sagt der Arzt laut 'krone.at'.

Klepetko macht aber Mut, was den Gesundheitszustand Laudas angeht: "Es ist momentan alles in einem sehr guten Verlauf, und wir sind sehr zufrieden", sagt er. Trotzdem ist davon auszugehen, dass der Ex-Weltmeister erst einmal ein paar Wochen im Krankenhaus verbringen muss.

Ein junger Patient würde die Klinik bereits nach zwei oder drei Wochen wieder verlassen können. "Bei älteren Patienten dauert es schon länger", so der Chirurg. Es heißt, am AKH werden jährlich rund 120 derartige Operationen durchgeführt.

 ~~

10:25 Uhr

Wie geht es Niki Lauda?

Die Schocknachricht des gestrigen Abends hast du sicherlich schon mitbekommen. Was als Sommergrippe begann, wegen der sich Niki Lauda sogar selbst ins Krankenhaus geflogen haben soll, endete gestern mit der Nachricht, dass sich der Österreicher einer Lungentransplantation unterziehen musste.

42 Jahre nach seinem Horrorunfall auf dem Nürburgring war es wohl irgendwann abzusehen, dass seine stark beschädigten Lungen für Probleme sorgen würden.

Wie es Lauda nach der Operation geht, ist nicht bekannt. Österreichische Medien sprechen sogar von Lebensgefahr, allerdings beziehen sich diese Informationen auf die allgemein unsicheren Prognosen nach einer Lungentransplantation. Das AKH in Wien vermeldete die Transplantation gestern als erfolgreich. Ein weiteres Statement von der Familie wird vorerst nicht erwartet. Wir werden abwarten und die Daumen drücken müssen!


10:11 Uhr

Guten Morgen

Na, für wen wäre das auch der perfekte Ausklang in die Sommerpause? Einfach mal im Meeting nen Film schauen ... haben wir doch früher in der Schule alle gerne gemacht, oder? ;) Aber abgesehen davon, dass sich Mercedes damit nur einen Spaß erlauben wollte, wird bei uns kein Film geglotzt sondern rangeklotzt. Auch heute sind wir wieder für dich im Ticker da und bringen dir alles Relevante aus der Formel-1-Welt.

Dazu begrüßt dich heute wieder Norman Fischer. Hast du noch Fragen oder Anmerkungen? Das Kontaktformularist wie immer dein Freund ;)