Testfahrten in Barcelona
Formel-1-Live-Ticker: Maldonado-Crash in der Boxengasse?
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Zwischenfall in allerletzter Minute +++ Jenson Button rollt erst am Ende aus +++ Hydrauliksensor legt Daniil Kwjat lahm +++
Silberpfeil beeindruckt weiter
Nach einem kurzen Boxenstopp geht Nico Rosberg noch einmal auf Soft raus und fährt erneut 1:22.802 Minuten. Das ist keine neue Bestzeit, spricht aber Bände, wie der Mercedes solche Zeiten aus dem Ärmel schütteln kann. Bei aller Vorsicht, aber das ist das erste richtige Statement dieses Winters. Muss für Melbourne immer noch nichts heißen, aber so eine klare Tendenz haben wir sonst noch nicht gesehen.
Weiterhin starke Zeiten
Nico Rosberg geht nach seiner schnellen Runde nicht sofort an die Box, sondern legt weitere starke Zeiten nach. 1:24.098 Minuten wird notiert. Das wäre immer noch absolute Spitze.
Mercedes lässt aufhorchen
Zum ersten Mal in diesem Winter fährt Mercedes mit weicheren Reifen als dem Medium, genauer gesagt mit dem Soft. Und prompt knallt Nico Rosberg eine neue absolute Bestzeit von 1:22.792 Minuten in den Asphalt, 1,2 Sekunden vor Valtteri Bottas. Und, wohlgemerkt: Das waren noch keine Supersofts! Solche haben die Silberpfeile bei Pirelli gar nicht erst geordert.
Red Bull fährt wieder
Wie angekündigt ist Daniil Kwjat mit dem Red Bull schon wieder unterwegs. Es kann also in der Tat kein tragisches Problem gewesen sein.
Die Rundenzeiten
Grundsätzlich sollte man auf die Rundenzeiten nicht allzu viel geben. Warum, das erklären wir euch hier. Aber es fällt schon auf, dass Sebastian Vettel bei seinen mittellangen Runs meistens im Bereich von 1:27 Minuten fährt, während Nico Rosberg immer mal wieder 1:25er-Runden dreht. Mercedes scheint tendenziell wieder das Maß aller Dinge zu sein. Mit Sicherheit sagen kann das derzeit aber niemand.
Kwjat-Ursache geklärt
Weil ein Hydrauliksensor verdächtige Daten geliefert hat, ist Daniil Kwjat vorhin auf der Strecke stehen geblieben - eine Vorsichtsmaßnahme, wie Red Bull via Twitter behauptet. Das Programm soll aber bald fortgesetzt werden.
Stand um 16:00 Uhr
01. Valtteri Bottas (Williams), 1:23.995, 75 Runden
02. Felipe Nasr (Sauber), +0,076, 111
03. Nico Rosberg (Mercedes), +1,221, 73
04. Sebastian Vettel (Ferrari), +1,344, 108
05. Max Verstappen (Toro Rosso), +2,771, 111
06. Daniil Kwjat (Red Bull), +2,970, 53
07. Pastor Maldonado (Lotus), +4,018, 106
08. Jenson Button (McLaren), +4,057, 73
09. Nico Hülkenberg (Force India), +4,852, 31
29 Grad Asphalttemperatur
So heiß war es in diesem Winter noch nie! Kein Wunder, dass die Teams heute fleißig testen und jede Menge Runden drehen.
McLaren-Honda zufrieden
Viel besser läuft's beim Ex-Partner heute: Jenson Button hat mehr als 70 Runden absolviert - das ist neuer Rekord für diesen Winter, und das schon bevor morgen erstmals die volle 2015er-Spezifikation des Honda-Antriebs eingesetzt wird.
Technische Änderungen
Der Nachmittag begann für Mercedes auch heute mit Garagenzeit, inzwischen ist Nico Rosberg nach einem mechanischen Umbau aber wieder auf der Strecke. Was genau die Ursache war, ist Stand jetzt nicht bekannt. Gestern war es das Hybridsystem. Heute klingt es nach Routine.
Beweisfoto
Hier seht ihr ein Foto vom Ausrollen von Daniil Kwjat vor ein paar Minuten. War also definitiv kein Crash, sondern ein technisches Problem.

© LAT
Strecke wieder freigegeben
Der RB11 wird unter einem Tuch auf einem LKW zurück an die Box gebracht. Was genau passiert ist, entzieht sich leider unserer Kenntnis.
Rot 1
Laut Zeitenmonitor ist Daniil Kwjat mit dem Red Bull im Bereich der ersten Kurve stehen geblieben.
Erfolgreiches Debüt des VJM08
Nico Hülkenberg robbt sich beim Debüt des Force India für diese Saison langsam näher an die schnellen Zeiten heran. Unter 1:30 Minuten ist er schon - und sehr viel mehr als grundlegende Checks hat er bisher nicht absolviert. Könnte schlechter laufen!
Neue Bestzeit
Valtteri Bottas hat weiche Reifen (Soft) auf seinen Williams schnallen lassen und sich damit an die Spitze des Klassements gesetzt. Seine Zeit: 1:23.995 Minuten.
S-Schacht
In unserer Fotogalerie gibt es jede Menge Fotos vom neuen Force India. Auffälliges Merkmal: Ähnlich wie Red Bull setzt das Team auf einen S-Luftschacht, bei dem die Luft teilweise innen durch die Nase geleitet wird.

© xpbimages.com

