Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Schumacher-PR feiert falschen WM-Jahrestag!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes fällt beim Jubeln auf die Nase! +++ Warum Hamilton von den Sportkommissaren verschont blieb +++

11:53 Uhr

Vettel analysiert Pleite-Rennen

Sebastian Vettel hat sich nach seinem sechsten Platz und der Entscheidung in der Team-WM beim Brasilien-Grand-Prix am Sonntag enttäuscht gezeigt. "Es war insgesamt ein schwieriger Nachmittag", sagt der Ferrari-Pilot und hadert mit seinem Abschneiden: "Natürlich bin ich nicht komplett – oder besser gesagt gar nicht – glücklich, weil wir auch den Konstrukteurs-Titel verloren haben."

Sein Rennen hätte schlecht angefangen und schlecht aufgehört, sagt Vettel und glaubt, dass die Mercedes-Piloten Hamilton und Bottas am Start zusammengearbeitet hätten, um ihm den Weg nach vorne zu versperren. "Lewis hat früher gebremst, um Valtteri nach außen zu lassen", analysiert er.

Gegen Max Verstappen hätte er anschließend keine Chance gehabt. "Aber es war schon ein optimistisches Manöver", findet Vettel, der von seinem Red-Bull-Konkurrenten in der ersten Kurve kassiert wurde. Nach dem Stopp fehlte ihm auf der Medium-Mischung jeder Grip, weshalb sich Ferrari für einen zweiten Reifenwechsel entscheid - für den Fall einer späten Safety-Car-Phase, die aber nicht kam.


11:45 Uhr

Fahrernoten: Letzte Chance zum Abstimmen!

Wie gut oder schlecht waren die Formel-1-Piloten beim Brasilien-Grand-Prix Deiner Meinung nach? Noch eine Viertelstunde lang hast Du die Chance, es bei unserer Abstimmung einzutragen und unsere Umfrage damit zu vervollständigen. Unser "Wahllokal" schließt wie immer um 12 Uhr!

Hier Fahrernoten für Brasilien vergeben!


11:36 Uhr

Handgemenge in der Boxengasse!

Max Verstappen konnte nach dem Rennen einfach nicht mehr an sich halten - und wollte Esteban Ocon an den Kragen. Zumindest schubste er den Force-India-Piloten in der FIA-Garage herum.

Warum und wieso? Siehst Du alles hier anhand unserer Fotostrecke, die von der Vorgeschichte bis zu den Handgreiflichkeiten alles dokumentiert!


Fotostrecke: Verstappen vs. Ocon: Crash und Rauferei


11:21 Uhr

Alle Zahlen zum Rennen

Damit Du weißt, worum es hier geht - wenn Du den Brasilien-Grand-Prix nicht ohnehin selbst verfolgt hast ...

Rennergebnis
Statistiken
WM-Stand

Hier das Rennergebnis in Bildern zum Durchblättern abrufen!


11:18 Uhr

Hamilton überrascht: "Musste jede Runde perfekt fahren"

Der 50. Sieg für Lewis Hamilton in der Hybrid-Ära, der fünfte Konstrukteurs-WM-Titel für Mercedes - die Silberpfeile haben jeden Grund zur Freude. Und der glückliche Sieger ist selbst ganz überrascht. Denn: "Das war definitiv eine Überraschung. Ich habe geführt und unser Boxenstopp war etwas zu voreilig, [Red Bull] überholte uns dann auf frischen Reifen wieder. Ich konnte nichts machen. Außerdem musste ich den Motor runterdrehen." Probleme mit den Reifen und dem Antrieb sorgten für Schweißperlen auf der Stirn des Weltmeisters.

Aber Hamilton blieb cool und freute sich, als er den Crash zwischen Verstappen und Ocon sah. "Ich fuhr in der Mitte vorbei, beide schauten in meine Richtung. Und ich dachte mir: 'Nett, das ist großartig!' Danach war er immer noch nahe dran und ich habe hart gepusht, um den Abstand zu halten."

Durch den Power-Verlust hatte er allerdings Mühe. "Ich war immer ein paar Zehntel langsamer, daher versuchte ich, jede Runde perfekt zu fahren. Ich habe eine Runde nach der anderen rausgehauen. Ich wollte das Rennen nicht aufgeben."

Die Taktik schien aufzugehen. Hamilton rettete eineinhalb Sekunden Vorsprung ins Ziel. Zum ersten Mal gewann der Brite ein Rennen nach vorzeitigem Gewinn des WM-Titels.


11:07 Uhr

Heute vor 23 Jahren ...

... gewann Damon Hill den Grand Prix von Australien in Adelaide. Was so besonders daran ist? Es war das letzte Stadtrennen in Adelaide, ehe der Grand Prix nach Melbourne verlegt wurde. Und: Williams-Fahrer Hill gewann mit einem Vorsprung von zwei Runden (!) auf Olivier Panis (Ligier) und Gianni Morbidelli (Footwork). Zum zweiten Mal nach Spanien 1969 hatte der Sieger mehr als eine Runde Vorsprung auf den Zweitplatzierten ...

Williams Williams Martini Racing F1 ~~

11:02 Uhr

Video: Vettels Eskapade auf der Waage

Was hat er denn da bitteschön angestellt?!

Im Qualifying wurde Sebastian Vettel zur FIA-Waage gerufen. Dort fuhr er auch hin - aber nicht, wie das im Reglement vorgesehen ist. Die Folgen: 25.000 Euro Geldstrafe und eine Verwarnung.

Warum? Und was ist eigentlich das normale Vorgehen? Das erklärt unser Video anschaulich und ausführlich!


10:47 Uhr

GP Brasilien: Fahrernoten der Redaktion

Montag ist Zeugnistag - und ja, die 6 gibt's auch!

Klick Dich hier durch die Schulnoten, die unsere Redaktion den einzelnen Fahrern der Formel 1 für ihre Wochenend-Leistung in Brasilien gegeben hat.

Wie denkst Du darüber? Lass es uns wissen - und vergib noch bis 12 Uhr Deine eigenen Noten! Hier kannst Du Deine Eindrücke eintragen!


Fotostrecke: GP Brasilien: Fahrernoten der Redaktion


10:37 Uhr

Alle Reifendaten zum Brasilien-Grand-Prix

Die schnellsten Runden auf allen Mischungen, alle Reifentaktiken und die längsten Stints in Interlagos: Steckt alles in den informativen Pirelli-Grafiken zum vorletzten Rennen des Jahres drin!


10:36 Uhr


10:22 Uhr

Video: Wenn der Führende abgeräumt wird

Max Verstappen hat erlebt, was in der Formel 1 nicht einzigartig ist: Er wurde als Führender von einem Konkurrenten abgeräumt, noch dazu von einem überrundeten Piloten. Auch das ist in der Vergangenheit schon vorgekommen. Hier sind die Archivbilder dazu!

Und: Verstappen ist auch nicht der Erste, der nach einer solchen Szene handgreiflich geworden ist ...


10:11 Uhr

Fun-Fact: Mercedes übertrumpft McLaren und Red Bull

Nur noch Ferrari ist besser: Mit dem fünften Herstellertitel in Folge hat Mercedes die Bestleistungen von McLaren (1988-1991) und Red Bull (2010-2013) übertroffen. Damit ist Silber ganz offiziell die Nummer zwei hinter Rot. Denn Ferrari hat bekanntlich zwischen 1999 und 2004 sechs Mal in Folge die Konstrukteurswertung gewonnen, davon fünf Mal – wie Mercedes seit 2014 – das "Double" aus Fahrer- und Hersteller-WM.

Alle WM-Ergebnisse und sämtliche Fakten findest Du natürlich in unserer Formel-1-Datenbank!


10:04 Uhr

Mehr wilde Szenen vom Mercedes-Jubel

Nach der Zieldurchfahrt ist klar: Mercedes gewinnt auch 2018 beide WM-Titel. Und schon bricht ein regelrechter Jubelsturm los. Mittendrin: eine Handykamera. Und hier sind ihre Bilder!


10:01 Uhr

Mercedes fällt beim Feiern auf die Nase!

Hoppla!

Hast Du dieses Malheur gestern im Parc Fermé gesehen?!

Als Lewis Hamilton nach dem Rennen mit seiner Mercedes-Crew feiern will, geschieht plötzlich das Unerwartete - und er liegt gemeinsam mit einigen Mechanikern und Ingenieuren auf dem Boden!

Die Kameras haben das Ganze natürlich gefilmt ...


09:49 Uhr

Doppelsieg für Ferrari in der Boxenstopp-Wertung

Mit dem schnellsten Formel-1-Boxenstopp seit Baku 2016 hat Ferrari in Brasilien die inoffizielle Reifenwechsel-Wertung gewonnen. Es war sogar ein Doppelsieg für die Scuderia: Sebastian Vettel wurde in 1,97 Sekunden abgefertigt, Kimi Räikkönen in 2,31 Sekunden. Auf P3 landete Stoffel Vandoorne für McLaren mit 2,37 Sekunden.

Vettels 1,97-Sekunden-Boxenstopp war der erste in diesem Jahr unter der 2-Sekunden-Marke.

Sebastian Vettel Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~Sebastian Vettel (Ferrari) ~

09:29 Uhr

Bottas gewinnt Schnellste-Rennrunden-Wertung

Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas hat in diesem Jahr zwar noch kein Rennen gewonnen, holte sich mit seiner bereits siebten schnellsten Rennrunde in dieser Saison aber vorzeitig den inoffiziellen Titel in dieser "Wertung". Kein anderer Fahrer hat so häufig die beste Runde im Rennen hingelegt.

Wo Bottas im Rennen der Schnellste war: Bahrain, Aserbaidschan, Frankreich, Belgien, Russland, Mexiko und Brasilien. In Sao Paulo setzte er sich mit 1:10.540 Minuten deutlich gegen Sebastian Vettel (1:10.831) und Daniel Ricciardo (1:11.343) durch.

Ricciardo als schärfster Verfolger von Bottas in der Gesamtwertung kommt 2018 auf insgesamt vier schnellste Rennrunden, Weltmeister Lewis Hamilton auf drei.