Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Räikkönen-Hochzeit sorgt für Erheiterung
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Web lacht über Räikkönen-Hochzeit +++ Haas im Zwiespalt: Trump oder Clinton? +++ Erteilt Vandoorne Formel 1 eine Absage? +++
Hülkenberg im Olympiafieber
Nico Hülkenberg freut sich über die erste deutsche Medaille bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro. Die deutschen Vielseitigkeitsreiter haben Silber errungen.
Mit dieser erfreulichen Nachricht verabschiedet sich Sven Haidinger und wünscht einen schönen Abend. Morgen sind wir natürlich wieder für euch da!
Nicht nur die Politik beschäftigt Haas, sondern auch das liebe Geld...
Der Teamboss, dessen Rennstall im Debütjahr keinen Anspruch auf TV-Gelder hat, verhandelt derzeit mit Formel-1-Boss Bernie Ecclestone auch über einen kommerziellen Deal. Kein einfaches Unterfangen, wie er unserem Reporter Dieter Rencken mitteilte: "Mit Bernie zu verhandeln, ist kein kurzfristiger Prozess. Er sagt dir, wie es ist, und du akzeptierst es. Eigentlich fragt er eher: Wie viel zahlst du mir, um im Sport dabei zu sein? Ich denke, man kann sich glücklich schätzen, wenn man ihm nicht zu viel zahlen muss."
Doch wer weiß? Vielleicht müssen sowieso alle Formel-1-Verträge neu verhandelt werden? FIA-Boss Jean Todt hätte damit jedenfalls kein Problem, wie er uns verraten hat.
Ist für Nico Rosberg doch noch nicht alles vorbei?
Die Kollegen von 'Formula1.com' bringen einen interessanten Fact: Nico Rosberg hat nach der Sommerpause in den Jahren 2014 und 2015 65 Prozent aller Rennen gewonnen. Also: Kopf hoch, Nico! Wenn es wieder so läuft, ist noch alles drin!
Trump oder Clinton?
Diese Frage stellt sich derzeit Teamboss Gene Haas. "Das ist eine wirklich harte Frage, denn beide Kandidaten sind so verschieden in ihren Ansichten", hat er sich noch nicht entschlossen.
Wie er die zwei Kandidaten einschätzt? Die demokratische Kandidatin Hillary Clinton stehe für eine "Obama-artige Mentalität. Und auf der anderen Seite hat man Donald Trump, der einfach radikal ist." Das sei "neu und anders", aber manchmal frage er sich, "ob das nicht zu viel ist. Es ist sehr verwirrend." Eine Option sei es auch, so wie viele US-Amerikaner "gar nicht wählen zu gehen". Bis 8. November hat der 63-Jährige aus Ohio noch Zeit, um eine Entscheidung zu treffen.
McLaren-Tester Stoffel Vandoorne beweist sich als Artist
Mit diesem beeindruckenden Kunststück will es der Belgier nach eigenen Angaben zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio schaffen. Hat sich McLaren also schon für Jenson Button und damit gegen das Toptalent entschieden?
Die Räikkönen-Gagschleuder geht weiter:
Ob Kimi Räikkönen gestern vor dem Traualtar wirklich so geseufzt hat, wie er es als Reaktion auf die bohrenden Reporterfragen im Fahrerlager oft zum Besten gibt?
Auch Rio Haryanto kann die Sommerpause nicht richtig genießen
Der 22-jährige Indonesier, der sich bei Manor wider Erwarten gegen Pascal Wehrlein achtbar aus der Affäre gezogen hat und das Qualifying-Duell mit 5:7 verloren hat, hofft auf Sponsorengelder, sonst wird er nach der Sommerpause nicht mehr zurückkehren. Wie seine Lage derzeit aussieht, lest ihr hier.
Noch mehr Onboard-Action gegen die Entzugserscheinungen
Wie es sich anfühlt, völlig ungeschützt in einem Silberpfeil W25 der 1930er-Jahre Gas zu geben - und das auch noch bei regennasser Fahrbahn -, durfte Nico Hülkenberg kürzlich in Hockenheim erleben. Das spektakuläre Onboard-Dokument:
Kimis Hochzeit sorgt für Erheiterung im Netz
Ich denke, das angefügte Meme bedarf keiner weiteren Erklärungen :)
Familie Wurz taucht unter...
Während Carlos Sainz über dem Meer abhebt, machen sich die drei Söhne von GPDA-Geschäftsführer und Ex-Formel-1-Pilot Alex Wurz bereit für einen kleinen Tauchgang. Es ist nicht auszuschließen, dass zumindest einer des Trios irgendwann in der Formel 1 auftauchen wird, denn mit Papa Alex machen sie regelmäßig die Kartbahnen rund um Monaco unsicher.
Was passiert bei Renault?
In der zweiten Saisonhälfte wird sich das Fahrerkarussell immer schneller drehen. Da die Topcockpits bei Mercedes, Ferrari und Red Bull längst vergeben sind, steht das Renault-Team im Fokus. Derzeit fahren dort Kevin Magnussen und Jolyon Palmer, gehandelt werden aber auch Leute wie Felipe Massa, Valtteri Bottas oder Sergio Perez - und mit Esteban Ocon verfügt man über einen talentierten Tester. Wir haben für euch recherchiert, wie das Anforderungsprofil der Franzosen aussieht.
Besonders wichtig sind die aktuellen Tage für Daniil Kwjat
Der Ex-Red-Bull-Pilot ist seit seiner Degradierung völlig von der Rolle. Seine letzte Chance ist sein aktueller Teamchef Franz Tost, der als großer Unterstützer des jungen Russen gilt. Wie Kwjat seine Karriere retten kann und wieso Tost gar nicht so pessimistisch ist, dass dieser auch 2017 bei Toro Rosso fahren könnte, lest ihr hier.
Ein Blick auf das Titelduell in Zahlen
Die Sommerpause eignet sich perfekt dazu, um einen kleinen Blick auf die erste Saisonhälfte zu werfen. Lewis Hamilton führt in der WM-Tabelle 19 Punkte vor Nico Rosberg, das ist bekannt. In Siegen steht es 6:5 für den Briten. Doch wer hat bislang die meisten Podestplätze eingefahren? Die Antwort:
Sehnsucht nach der Formel 1?
Wir können für Abhilfe sorgen: dank den Kollegen von Mercedes. Die haben Nico Rosbergs Fahrt beim legendären "Hillclimb" in Goodwood von Ende Juni veröffentlicht. Der WM-Zweite brachte mit dem F1 W05 erstmals einen Boliden der modernen Turboära zum Festival of Speed in die englische Grafschaft.
Ein weiterer Beweis gefällig?
Daniel Ricciardo ganz amerikanisch in Beverly Hills! Auch im Urlaub geht es also für den "Aussie" nicht ganz ohne Auto...
Auch richtig gut gehen lässt es sich Daniel Ricciardo!
Der Red-Bull-Star hat nach Platz zwei in Hockenheim beste Laune und vertreibt sich seine Zeit mit Freunden in Beverly Hills. Man könnte fast ein bisschen neidisch werden, oder?

