Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Mick Schumacher würde F1-Cockpit 2020 nehmen
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Heute vor 10 Jahren: Brawn GP wird Weltmeister +++ Kevin Magnussen vor 100. Grand Prix +++ Haas: 2019 keine Lösung mehr? +++
Magnussen vor 100. Grand Prix
Der Haas-Pilot wird in Mexiko die 100 Formel-1-Rennen vollmachen! Naja, streng genommen ist es eigentlich erst sein 99. Start, denn den Australien-GP 2015 konnte er nicht antreten, weil sein McLaren-Honda bereits vor dem Start schlappmachte. Wir gratulieren aber trotzdem und sind mal nicht so kleinlich ;-)
Magnussens größter Erfolg ist der zweite Platz bei seinem Debüt 2014 in Melbourne - bis heute sein einziger Podestplatz in der Königsklasse. Seinen Vater hat er in den Statistikbüchern übrigens bereits seit einiger Zeit hinter sich gelassen. Jan Magnussen brachte es zu seiner aktiven Zeit nur auf 25 Starts - ohne Podium.
10 Jahre Brawn-WM-Titel
Heute vor exakt zehn Jahren erreichte das Brawn-Märchen 2009 seinen Höhepunkt. Beim Großen Preis von Brasilien gewann das Team die Konstrukteurs- und Jenson Button die Fahrer-WM. Wir blicken sehr gerne auf Ross Brawns Meisterstück zurück, weshalb uns das Thema heute noch mehrfach über den Weg laufen wird. Zur Einstimmung gibt es jetzt schon einmal die besten Fotos des WM-Jahres. Für mich persönlich ist der BGP 001 übrigens bis heute einer der schönsten Formel-1-Boliden aller Zeiten.
Auf ins Wochenende!
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers! Es ist Freitag, doch bevor wir dich ins Wochenende entlassen, gibt es noch einen vollgepackten Tickertag. Ruben Zimmermann wird dich auch heute wieder durch den Tag begleiten, und für Fragen, Kritik und Anregungen steht dir wie immer unser Kontaktformular zur Verfügung. Dann legen wir auch gleich mal los - und zwar mit einem Rückblick!


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar