Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Tests in Barcelona
Formel-1-Live-Ticker: Mercedes kündigt Innovationen an
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Wolff: "War überrascht, als ich Teile gesehen habe +++ Vettel erfreut über Bestzeit +++ McLaren-Honda fehlt Topspeed +++
Was bisher geschah
- Punkt 9:00 Uhr: Weltmeister Lewis Hamilton erstes Auto auf der Strecke
- Alle neuen Autos im Einsatz, Ausnahme Sauber
- Hamilton fährt die meisten Runden (48)
- Technische Probleme behindern McLaren
- Nur Pascal Wehrlein (Manor) noch ohne Zeit
- Noch keine rote Flagge (!)
- Seit 10:30 Uhr: Strecke trocken, Intermediates überflüssig
Stand um 12:00 Uhr
Lewis Hamilton im Mercedes führt mit der besten Zeit (1:25.409) und den meisten Runden (48). Beginnt genauso wie 2015. Sebastian Vettel und Valtteri Bottas sind die ersten Verfolger. Interessant: Vettels Ferrari war in der letzten Stunde auch mal mit unmarkierten Pirelli-Reifen ausgerüstet - mutmaßlich Entwicklungspneus. Der einzige Fahrer noch ohne Zeit ist nach drei Stunden Pascal Wehrlein im neuen Manor. Aber selbst der hat schon zwei Installation-Laps hinter sich.
Force India will stark beginnen
2015 wurde Force India erst im Saisonverlauf stärker, 2016 soll das von Anfang an der Fall sein: "Ich will 2016 so anfangen, wie wir 2016 aufgehört haben", sagt Teamchef Vijay Mallya. "In Abu Dhabi waren wir das drittschnellste Team, in Qualifying und Rennen haben wir es sogar mit Ferrari aufgenommen. Ich sage nicht, dass wir in Melbourne so stark sein werden, aber wir haben uns die Latte 2015 hoch gelegt - und wollen 2016 noch höher springen." Das Mindestziel sei der fünfte WM-Rang.
Mäßiges Interesse
Es mag daran liegen, dass am Montag der eine oder andere zur Arbeit muss. Wäre man böse, könnte man sagen, in Spanien ist die Arbeitslosigkeit so hoch, dass trotzdem mehr Fans kommen müssten. Aber wie man auf einem Twitter-Foto von Pirelli gut sehen kann, sind nicht gerade viele Zuschauer nach Barcelona gekommen. Das war in vergangenen Jahren auch schon mal ganz anders...
Mercedes wieder voran
Lewis Hamilton hat gerade eine neue Bestzeit aufgestellt, 1:25.409 Minuten. Langsam wird's flotter. Führt damit 0,778 Sekunden vor Sebastian Vettel und 1,354 vor Valtteri Bottas. Und es gab immer noch keine einzige Unterbrechung dieser Testsession.
Technische Analysen der neuen Autos
Für alle Technik-Freaks unter euch haben wir einige der neuen Autos schon mal genau durchleuchtet. Lies dir hier durch, was Haymarket-Tech-Autor Craig Scarborough bisher alles festgestellt hat, und zwar zu folgenden Teams:
- Mercedes
- Ferrari
- Williams
- McLaren
Und klick dich auch durch unsere Fotostrecke mit allen neuen Autos der Generation 2016!
Probleme bei McLaren
Ben Anderson berichtet gerade von der Strecke, dass ein Problem mit dem Gaspedal und einem Sensor McLaren-Honda heute Morgen bei der Arbeit behindert. Da werden Erinnerungen an 2015 wach!
Team Live-Ticker
Ach ja, wir sollten uns vielleicht mal vorstellen: An den Tasten des Live-Tickers berichtet für euch Christian Nimmervoll. Ich freue mich über jedes Feedback von euch via Twitter: Was willst du wissen, welches Foto hast du noch nicht gesehen?
Vor Ort in Barcelona ist für uns unser Reporter Dieter Rencken. Dazu die Journalisten unseres Kooperationspartners Haymarket (Autosport). Die Fotografen unserer Agenturen LAT, xpb.cc und circuitpics.de.
Und natürlich arbeitet zu Hause in der Redaktion ein heute zwölfköpfiges Team daran, euch die Inhalte aus Barcelona verständlich aufzubereiten. Neben einigen weiteren Redakteuren, die andere Baustellen abseits der Formel 1 betreuen.
Wenn man sonst nix zu tun hat...
Jenson Button arbeitet, Fernando Alonso postet Selfies auf Instagram. Der neue Overall ist aber auch hübsch, nicht wahr? ;-)
Weitere zwei Runden für McLaren-Honda
Jenson Button hat im McLaren-Honda schon vier Runden gedreht, aber noch keine gezeitete. Daniel Ricciardo, anfangs noch Führender, wurde inzwischen auf P7 durchgereicht. Bedeutung der Rangliste bisher? Null. 0. Nada. Zero. Am ersten Tag geht's nur darum, Runden zu fahren und Erfahrung zu sammeln. Wirklich schlauer, was den Speed angeht, sind wir - wenn überhaupt - am Ende der ersten Testwoche. Davor kann man bestenfalls mit etwas Fantasie Trends ablesen.
Was bisher geschah
- Punkt 9:00 Uhr: Weltmeister Lewis Hamilton erstes Auto auf der Strecke
- Alle neuen Autos im Einsatz, Ausnahme Sauber
- Nur Installation-Laps von McLaren, Haas, Manor, Force India, Sauber
- Hamilton fährt die meisten Runden (28)
- Noch keine rote Flagge (!)
- Seit 10:30 Uhr: Strecke trocken, Intermediates überflüssig
Neuer Führender
Mit Fallen der Zeiten bei besser werdenden Bedingungen und steigenden Temperaturen hat Sebastian Vettel im weiß-roten Ferrari das Kommando übernommen. Er steht bei 1:26.187 Minuten und hat 0,825 Sekunden Vorsprung auf Lewis Hamilton. Der Mercedes hat aber die meisten Runden absolviert, nämlich 28, und läuft von Beginn an zuverlässig wie ein Uhrwerk.
Rundumschlag von Bernie Ecclestone
Mercedes lässt den Vorwurf, man verschließe sich gegenüber neuen Regeln, um die Dominanz nicht zu verlieren, nicht stehen: "Wir sind offen für Regeländerungen", sagt Toto Wolff. "Mit Blick auf die Power-Unit sind wir vielleicht ein wenig konservativer. Als die Teams und die FIA vor einigen Jahren beschlossen haben, das V6 Hybrid-Paket einzuführen, war es klar, dass dafür ein erhebliches Entwicklungsbudget benötigt werden würde. Alle vier Hersteller vertrauten dabei auf diese Regeln - jetzt benötigen wir Stabilität, um dieses Investment zu schützen."
Indes findet Bernie Ecclestone die Formel 1 so langweilig wie noch nie in ihrer Geschichte. Lewis Hamilton gewinne sowieso immer, außerdem sei die Strategiegruppe ein Kartell und Jean Todt ein Diplomat, der Chancen verpasst hat. Mehr über den verbalen Rundumschlag des Formel-1-Bosses könnt ihr hier in unserer News nachlesen.
Lewis Hamilton geht in Führung
Die Strecke trocknet jetzt langsam ab, es kommen endlich Slicks zum Einsatz. Da geht auch Force India mit Alfonso Celis auf die Strecke - damit haben wir bis auf den Sauber alle neuen Autos gesehen. Und wir warten immer noch auf den ersten Defekt oder Unfall. Disziplinierter Beginn der Formel 1 2016! Einige Kollegen im rappelvollen Media-Center unken auch: langweilig. Das nächste Zeiten-Update liefern wir dir um 11:00 Uhr - wie immer zur vollen Stunde.
Force India fehlt noch
Pascal Wehrlein hat die ersten Meter mit dem Manor absolviert. Damit fehlt uns nur noch der neue Force India auf der Strecke heute. Und natürlich der Sauber, der erst für die zweite Woche fertig wird. Die Schweizer fahren noch mit dem 2015er-Modell.
Übrigens halten wir wenig davon, jede Rundenbewegung hier im Ticker abzubilden. Wenn etwas wirklich Wichtiges passiert, erfährst du es hier. Aber dass momentan alle gemächlich ihr Shakedown-Programm absolvieren und eher langsame Runden drehen, das müssen wir nicht dutzende Male einzeln beschreiben, oder? ;-)

© LAT

