Formel-1-Newsticker
Formel 1 Baku 2018: Der Donnerstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hockenheim: Tribünenabriss im Motodrom! +++ Warum Williams 2018 so langsam ist +++ Ricciardo: Kein Ferrari-Vorvertrag +++
So eng geht's in Baku wirklich zu!
Selbst zu Fuß ist diese Passage vor allem eines: eng! Wie viele Crashs sehen wir wohl dieses Jahr in Kurve 8?
Pirelli sponsert Frankreich-Comeback
Formel-1-Reifenlieferant Pirelli gibt sich die Ehre: Das Unternehmen begleitet das Comeback des Grand Prix von Frankreich als Hauptsponsor.
Haas: Punkte holen mit beiden Autos!
Der US-Rennstall Haas besticht in diesem Jahr mit guter Form, doch die Ergebnisse spiegeln das (noch) nicht wieder. Denn in den bisherigen drei Rennen verpassten Romain Grosjean und Kevin Magnussen aufgrund Pleiten, Pech und Pannen mehrfach gute Positionen. Das muss anders werden, sagt Teamchef Günther Steiner und meint: "Unser Auto scheint gut zu funktionieren. Da gibt es nichts, was uns Sorgen bereitet. Wir müssen es aber jetzt mal auf die Reihe kriegen und mit beiden Autos in die Punkte fahren."
Haas hat in der Saison 2018 bisher elf Punkte erzielt und belegt damit Rang 7 in der Konstrukteurswertung.
Hockenheim: Teilabriss von Tribünen für neues Porsche-Zentrum!
Am Hockenheimring werden Teile der traditionellen Motodrom-Tribünen abgerissen, damit Platz entsteht für ein neues Porsche-Erlebniszentrum. Die Zuschauerränge eingangs des Motodroms ("Innentribüne") werden dafür teilweise entfernt. Porsche errichtet an dieser Stelle ein mehrstöckiges Gebäude mit direkt daran angrenzendem Fahrerlebnis-Parcours. Der Baubeginn soll schon 2018 erfolgen und 2019 abgeschlossen sein.

© LAT
Lippen-OP für China-Sieger Daniel Ricciardo
Red-Bull-Fahrer Daniel Ricciardo hat erklärt, dass er sich wenige Stunden nach seinem Sieg in Schanghai einer "kleinen Operation" unterziehen musste. Nein, er hat auf dem Podium nicht zu breit gegrinst, sondern sich vielmehr schon wenige Tage zuvor in Bahrain auf die Lippe gebissen. "Das scheint zu einer Infektion geführt zu haben", so Ricciardo. "Das Gewebe musste entfernt und die Lippe wieder zugenäht werden. Denn ich hatte immer wieder unabsichtlich draufgebissen."
Auch deshalb – und weil er nach diversen Flügen in der Nacht nach dem Rennen sofort wieder zurück in der Teamzentrale in Großbritannien war – habe er nicht viel Zeit gehabt, um seinen sechsten Grand-Prix-Sieg zu feiern. "Der letzte Sieg, den ich richtig gefeiert habe, war Budapest 2014, direkt vor der Sommerpause. Und das war richtig übel … Bei mir ist es eben so: Entweder ich feiere gescheit oder gar nicht!"

© Sutton
Impressionen vom Medientag in Baku
Volles Programm für die Fahrer! Was Carlos Sainz macht, steht heute auch noch jedem anderen der 20 Formel-1-Piloten bevor. Und hier in unserem Ticker erfährst Du aktuell von den wichtigsten Aussagen! Also schön dranbleiben ... ;-)
Haug: Mercedes schlägt zurück!
Der ehemalige Mercedes-Sportchef Norbert Haug rechnet fest mit den Silberpfeilen und einer baldigen Rückkehr auf die Siegerstraße. Das Team müsse jetzt "ruhig und sachlich analysieren, sich des eigenen Könnens bewusst sein, dieses weiter schärfen und aus den gemachten Fehlern lernen", so Haug gegenüber 'Sport Bild'. "Dass Mercedes das kann, hat man oft genug bewiesen – auch dann, als es in der Anfangsphase in meiner Zeit noch um viel schmerzhaftere Platzierungen weiter hinten ging. Und ich bin mir sicher, das wird auch jetzt wieder gelingen."
Für die Fans sei das Szenario, das die Formel-1-Saison 2018 bisher verspreche, die Erfüllung eines Wunsches: "Die Zuschauer wollten eine eng umkämpfte Weltmeisterschaft", sagt Haug. "Prima, jetzt haben wir sie!"
Williams-Niedergang "enttäuschend" für die Fans
Das einstige Formel-1-Spitzenteam Williams ist nur noch ein Schatten seiner selbst und 2018 noch ohne Punkte. Das findet Pat Symonds als ehemaliger technischer Direktor des Traditionsrennstalls bedauerlich und schade zugleich. "Wenn man bedenkt, dass sie letztes Jahr phasenweise das viertschnellste Auto haben, ist die diesjährige Form einfach zu schlecht", meint er. "Die Situation des Teams ist unheimlich enttäuschend für die Fans. Schade!"
Er rechne nicht mit einer Trendwende durch das Team aus Grove. "Können sie das Ruder in diesem Jahr noch herumreißen? Ich denke, das dürfte sehr schwierig werden."

© Sutton
Donnerstags-Programm: die Trackwalks
In Baku laufen derzeit die üblichen Vorbereitungen auf ein Formel-1-Rennwochenende. Nicht vergessen: Aserbaidschan ist uns zwei Stunden voraus, dort ist also bereits Mittag. Die Fahrer und ihre Ingenieure sind daher bereits auf der Strecke und absolvieren ihre sogenannten Trackwalks, um sich wieder mit dem Stadtkurs vertraut zu machen.
Auch Du kannst eine virtuelle Runde um den Baku City Circuit drehen - mit unserer exklusiven Video-Vorschau auf die Strecke!
Symonds: Ab Barcelona keine Ausreden mehr für McLaren!
Der langjährige Formel-1-Technikchef Pat Symonds – er arbeitete unter anderem für Benetton, Renault und Williams – hat McLaren für die bisherige Leistung in der Saison 2018 scharf kritisiert. "In meinen Augen ist die Form von McLaren genau so unerwartet wie die von Haas, aber leider in die genau gegensätzliche Richtung. Sie sind nur drittstärkstes Renault-Team – und das ist überraschend", meint Symonds.
Man dürfe gespannt sein, wie viel das für Barcelona angekündigte Update dem Team wirklich bringe, so der Formel-1-Experte weiter. "Wenn sie einen Fortschritt erzielen, dann klasse, ein weiteres Team mischt vorne mit. Wenn es ihnen das nicht gelingt, dann müssen sie sich selbst fragen, wo sie stehen – und warum sie sich in dieser Position befinden." Sprich: Nach dem Wechsel von Honda zu Renault darf es für McLaren nun keine Ausreden mehr geben …
Bildergalerie: Erste Fotos aus Baku
Unsere Fotografen haben unsere große Formel-1-Bildergalerie bereits mit ersten Aufnahmen von vor Ort in Baku bestückt. Bei diesem herrlichen Wetter könnte man glatt neidisch werden ... - oder sich auf ein tolles Rennwochenende freuen! Hier klicken für die bisherigen Foto-Highlights vom Baku City Circuit!
Baku startet in das Rennwochenende!
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Formel-1-Liveticker! Stefan Ehlen und Kollegen begrüßen Dich zum Medientag am Baku City Circuit. Es ist der Auftakt zum vierten Rennwochenende der Formel 1 2018 und hier in diesem Ticker erfährst Du alles, was Du für den Grand Prix von Aserbaidschan wissen musst - und kriegst aktuelle News und Stimmen aus dem Fahrerlager!
Wie immer gilt: Bei Fragen, Anmerkungen und Kommentaren kannst Du Dich mit dem Kontaktformular jederzeit direkt an mich wenden!
Also dann: Start your engine & los geht's mit dem Medientag!


Neueste Kommentare