Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Rosberg mit eigener Fahrer-Akademie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Weltmeister will zukünftig junge Talente fördern +++ Renaults Showrun-Maraton +++ Haas' Erfolgsgeheiminis +++
Es wird eng!
Das war doch seltsam: Als der Baku City Circuit 2016 seine Premiere feierte, da sind alle noch ganz vorsichtig in Kurve 8 unterwegs gewesen und das Rennen war ja auch recht öde. So richtig gezündet hat der Highspeed-Stadtkurs erst im vergangenen Jahr, als fast jeder mal Probleme in dem Nadelöhr bekam und man die Randsteine dort sogar anpassen musste. Wenn es am kommenden Wochenende nur ansatzweise so spannend wir wie beim letzten Mal, können wir uns ja auf was gefasst machen.
Fakt ist: Wir kommen gleich morgen mit allen Königsklassen-Neuigkeiten zurück, die uns auf dem Weg zum Grand Prix von Aserbaidschan noch begegnen. Bis dahin wünschen wir aber erst einmal noch einen sonnigen Samstag!
Unser neuer Instagram-Held
Seid sich Lewis Hamilton auf Tweets, Posts uns Storys für seine Sponsoren beschränkt, sind wir besonders froh, dass sich der Iceman dazu entschlossen hat, der Instagram-Familie beizutreten. Denn der schafft es auch mit dem simpelsten Dingen, uns den Tag zu versüßen ;)
Was man in Monaco halt so macht
Sauber-Pilot Charles Leclerc hat als gebürtiger Monegasse das Jet-Surfen für sich entdeckt.
Video-Probleme?
Wir entschuldigen uns vielmals, falls du unter den entsprechenden Beiträgen nicht das richtige Video sehen kannst! Unsere fleißigen IT-Bienchen bemühen sich schon, solche Technikprobleme zu beheben. Du kannst aber auf jeden Fall alle angekündigten Filme hier auf unserer Videoseite finden!
Färbt sich Mika Häkkinen die Haare?!
Ok, das ist nicht das einzige, was mir in Rosbergs neuem Vlog ausgefallen ist. Hier wird auch wieder sehr viel Werbung für Elektro-Mobilität gemacht. Ist ja auch ne gute Sache. Der McLaren P1 ist auch nicht übel und überhaupt ist mal wieder schön, ehemalige Formel-1-Piloten und Weltmeister abseits der Strecke zu sehen. Achte mal auf die lustige Senna-Story und wie ängstlich Häkkinen als Beifahrer ist :D
Rosberg Vlog: Mit Häkkinen im McLaren P1
Zwei Formel-1-Weltmeister und Auto-Liebhaber in den Straßen von Monaco Weitere Formel-1-Videos
Social-Media-Fundstück
Das meinen sie als, wenn sie sagen, Rennfahrer bräuchten eine gute Reaktionsgeschwindigkeit ... :o
Also eigentlich ...
Wir feiern heute Ayrton Sennas offiziellen ersten Sieg in der Formel 1, der schon beeindruckend genug war, wie du im Video nachvollziehen kannst. Aber erinnerst Du Dich noch daran, wie die brasilianische Legende beinahe schon ein Jahr zuvor zum Grand-Prix-Sieger geworden wäre.
Damals für er mit seinem Toleman im verregneten Monaco wie in einer anderen Liga. Denn so gut wie jeder andere konnte sein Auto kaum auf der Strecke halten. Und eigentlich ist er sogar als erster über die Ziellinie gefahren, aber das Rennen war da schon abgebrochen. Bis heute ist umstritten, ob Rennsieger Alain Prost das Rennen nicht hat abbrechen lassen, weil er die Bedrohung von hinten sehen kam. Hier hast du die Geschichte noch einmal im Detail.
Ob sie sich finden...?
Beim durchblättern der heutigen Instagram-Stories ist mir eine Parallele aufgefallen: Sowohl Lewis Hamilton also auch dessen ehemaliger McLaren-Teamkollege Jenson Button scheinen sich zum kultigen Coachella-Festival in Kalifornien aufgemacht zu haben. Der Unterschied: Jetsetter Hamilton musste dafür einen Langstreckenflug zwischen China und zwischen Aserbaidschan reinquetschen. Button fährt mittlerweile zwar in der japanischen Super-GT, wohnt aber größtenteils bei seiner Freundin in Los Angeles.
Riccardos nächtlicher Schanghai-Streifzug
Also wenn mit nachts ein erwachsener Mann mit einem Stofftier entgegenkommen würde, würde ich wahrscheinlich die Straßenseite wechseln - es sei denn, er ist Rennfahrer :D
Rosberg wird jetzt Ausbilder
Nico Rosberg mag nach seinem Titelgewinn 2016 aus der Formel 1 ausgestiegen zu sein, aber ruhig ist es um ihn bestimmt nicht geworden - im Gegenteil! Der 32-jährige Familienvater überrascht uns immer wieder mit neuen Projekten. Er engagiert sich in der Start-up-Szene, steht RTL als TV-Experte zur Verfügung und gehört eigentlich auch zum Management von Robert Kubica - wobei sich das ja gerade zu zerschlagen scheint (hier mehr).
Nun bekommt Rosberg auch noch eine eigene Nachwuchsfahrer-Schule. Morgen soll die Rosberg Young Drivers Academy in Italien vorgestellt werden. Ziel des Vorhabens: neue Talente zu sichten und fördern. Dafür hat sich Rosberg seinen eignen ehemaligen Ausbilder Dino Chiesa dazu geholt, der ihn und Lewis Hamilton bereits in jungen Kartjahren auf den Formel-1-Weg gebracht hat. Wir berichten morgen ausführlich von dem Event.
Warum ist Haas eigentlich so stark?
Die Amerikaner sind in ihrer dritten Formel-1-Saison und betonen immer wieder, dass es die Kleinigkeiten sind, die es auszubügeln gilt, um erfolgreich auf Kurs zu kommen. Wir haben ja gestern schon darüber berichtet, dass sie beispielsweise ihr Bremsproblem endlich in den Griff bekommen haben. Ein anderes Erfolgsgeheimnis könnte die Reifenbehandlung sein, für den sie sich einen Experten an Bord geholt haben.
"Wir haben einen ehemaligen Mitarbeiter von Bridgestone eingestellt", erklärt Chefingenieur Ayao Komatsu. "Uns ist im vergangenen Jahr aufgefallen, dass es immer komplizierter wird, die Reifen-Daten auszuwerten. Jetzt haben wir einen Experten, dem wir das an die Hand geben können um uns wieder auf andere Dinge zu konzentrieren."

© LAT
Apropos Tour de France
Für die scheint sich Haas-Pilot Romain Grosjean gestern beworben zu haben. Er schreibt jedenfalls selbst, dass er sich den Hintern wund gefahren hat und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Südfrankreich wir Motorsportland
Es gibt Teams, die freuen sich über einen Heim-Grand-Prix - und es gibt Renault. Das Werksteam des französischen Herstellers dreht jetzt richtig auf und geht auf Promo-Tour für den Grand Prix von Frankreich am 24. Juni in Le Castellet. Einen Showrun hatten sie schon. Am 11. März waren Nico Hülkenberg und Alain Prost in Nizza unterwegs - allerding unter eher widrigen Umständen. Bei dem Programm, was sich Renault im Mai vorgenommen hat, wird aber sicherlich mindestens ein sonniger Tag dabei sein. Denn es geht nach:
1 Mai: Chateaurenard
2 Mai: Miramas
4 Mai: Aubagne
5 Mai: Toulon
6 Mai: Le Lavandou
8 Mai: Saint-Raphael
9 Mai: Apt
10 Mai: Roquebilliere
Bei der motorsportlichen Tour de France soll es neben fahrenden Formel-1-Boliden auch Fan-Attraktionen wie Boxenstopp-Simulationen, Fahrer-Meet-and-Greets und Gewinnspiele für Eintrittskarten geben. "Es ist das erste Mal, dass so eine Aktion für ein Formel-1-Event aufgezogen wird wird", schwärmt Teamchef Cyril Abiteboul, der auch darauf hinweist, dass sein Team eine Partnerschaft mit der Strecke Paul Ricard eingegangen sei. "Bei Renault freut sich jeder auf den Heim-Grand-Prix."
Hülkenberg & Prost: Showrun in Nizza
Das Renault-Duo wirbt für die Rückkehr des Frankreich-Grand-Prix in den Rennkalender mit einem Ausflug in die Vergangenheit Weitere Formel-1-Videos


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar