Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Testfahrten in Barcelona
Formel-1-Live-Ticker: Maldonado überrascht, Vettel fliegt ab
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Supersoft spült Außenseiter an die Spitze +++ Sebastian Vettel fliegt nach 1:25 Minuten ab +++ Rennsimulation von Red Bull +++
Stand um 12:00 Uhr
01. Max Verstappen (Toro Rosso), 1:24.739
02. Lewis Hamilton (Mercedes), +1,403
03. Sebastian Vettel (Ferrari), +1,668
04. Daniil Kwjat (Red Bull), +1,850
05. Felipe Massa (Williams), +2,173
06. Pascal Wehrlein (Force India), +2,960
07. Pastor Maldonado (Lotus), +3,227
08. Jenson Button (McLaren), +4,412
McLaren-Honda fährt wieder
Jenson Button war nach dem technischen Defekt schon wieder auf der Strecke, zunächst aber nur für einen kurzen Run. Mal sehen, ob sein Auto diesmal länger hält.
Schlafmütze
Daniel Ricciardo hatte gestern einen anstrengenden Testtag - und ist offenbar gerade aufgestanden. Zumindest schreibt er auf Twitter, dass er richtig lang geschlafen hat.
Stand um 11:30 Uhr
01. Lewis Hamilton (Mercedes), 1:26.142
02. Sebastian Vettel (Ferrari), +0,265
03. Felipe Massa (Williams), +0,770
04. Max Verstappen (Toro Rosso), +1,275
05. Pascal Wehrlein (Force India), +1,557
06. Pastor Maldonado (Lotus), +1,824
07. Daniil Kwjat (Red Bull), +2,303
08. Jenson Button (McLaren), +3,009
Und warum ist das so?
Denn überschlagen wir mal: Voller oder leerer Tank macht bis zu vier Sekunden aus. Bei Tests kann DRS jederzeit aktiviert werden - auch das bringt maximal eine Sekunde pro Runde (weil nicht nur auf eine Zone beschränkt). Der Unterschied zwischen den weichsten und härtesten Reifen liegt bei eineinhalb Sekunden, und dann kommt ja noch dazu, dass manche Reifensätze noch ganz neu sind und andere schon total abgefahren. Und, und, und. Daraus ergibt sich ein Potenzial-Unterschied von bis zu acht Sekunden pro Runde, mit ein und demselben Auto. Logischerweise ist es dann völliger Unsinn, zu glauben, dass ein Auto wegen zwei Zehntelsekunden Vorsprung auf der Zeitentabelle während der Saison besser sein wird. Das könnte man nur interpretieren, wenn man alle Parameter genau kennen würde. Aber die halten die Teams natürlich streng geheim.
Leserfrage
Die am häufigsten gestellte Leserfrage während der Wintertests: Kann man die Rundenzeiten schon ernst nehmen? Ganz einfache Antwort: Nein, nicht im Geringsten.
Leserfrage
Leser Peter Straßer plant nächste Woche einen Besuch bei den Testfahrten in Barcelona und fragt nach Tickets. Grundsätzlich einfach hinfahren, bei der Haupttribüne bekommt man Karten an der Tageskasse. Es gibt aber auch einen Vorverkauf, und zwar unter proticketing.com/circuitcat/en_US/entradas/evento/2776. Und wenn ihr zu einem Grand Prix 2015 fahren möchtet, dann findet ihr Eintrittskarten ganz unkompliziert hier in unserem Formel-1-Ticketshop!
Bisherige Höchstgeschwindigkeiten
Großer Dank an das Mercedes-Team, das uns die bisherigen Topspeed-Bestwerte des Barcelona-Tests für Donnerstag und Freitag geschickt hat. Danach fragen viele unserer Leser immer wieder. Klickt auf den Tweet und seht die Daten!
Media-Center in Barcelona
Nicht nur auf der Rennstrecke wird gearbeitet, auch im Media-Center schuften Journalisten und Fotografen, um euch die aktuellsten Infos nach Hause zu liefern.
Red Bull & Sauber
Nur von Daniil Kwjat gibt es noch keine Rundenzeit. Der Russe war schon ein paar Mal draußen, kommt aber immer wieder an die Box, wo seine Crew Boxenstopps simuliert. Bei Sauber herrscht nach wie vor Stillstand, weil das gestern beschädigte Getriebe repariert werden muss. Und nur eines in Barcelona zur Verfügung steht.
Was ihr bisher verpasst habt
Neblige Verhältnisse am Samstag, Regen möglich
Sauber kann wegen Getriebeproblemen nicht fahren
Rot 1, 9:01 Uhr: Vettel fliegt in Kurve 5 ins Kiesbett (Fahrfehler)
Rot 2, 10:16 Uhr: Button bleibt in Kurve 7 stehen (Technik)
Stand um 10:30 Uhr
01. Lewis Hamilton (Mercedes), 1:26.142, 18 Runden
02. Felipe Massa (Williams), +0,770, 15
03. Max Verstappen (Toro Rosso), +1,275, 20
04. Pastor Maldonado (Lotus), +2,115, 15
05. Pascal Wehrlein (Force India), +2,488, 9
06. Sebastian Vettel (Ferrari), +2,791, 11
07. Jenson Button (McLaren), +3,009, 7
Beweisfoto
Und hier haben wir das erste Foto von Jenson Buttons gestrandetem McLaren-Honda. McLaren berichtet, dass das Auto einfach ausgegangen ist. Die Ursache ist aber nicht bekannt.

© xpbimages.com
Aero-Messgerät
Bei Pastor Maldonados Lotus sehen wir indes auch heute wieder ein sehr auffälliges Messgerät, das die Luftströmungen genau erfassen soll. Weil ein Auto auf der Rennstrecke auch Kurven fährt, Wind eine Rolle spielt und so weiter, sind diese Daten noch aufschlussreicher als die aus dem Windkanal. Dort wird Realität simuliert, hier gibt es Realität.

© xpbimages.com
Mercedes am schnellsten
Lewis Hamilton führt momentan mit einer Bestzeit von 1:26.142 Minuten, 0,8 Sekunden vor Felipe Massa. Alle anderen sind weit abgeschlagen. Aber der Mercedes-Pilot lässt auch schon ganz schön fliegen, wie man sieht.

© xpbimages.com

