Testfahrten in Barcelona
Formel-1-Live-Ticker: Maldonado überrascht, Vettel fliegt ab
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Supersoft spült Außenseiter an die Spitze +++ Sebastian Vettel fliegt nach 1:25 Minuten ab +++ Rennsimulation von Red Bull +++
Nicht viel los
So unglaublich viel tut sich im Moment nicht. "Wir warten, dass die Streckenbedingungen besser werden", spielt Force India auf den feuchten und rutschigen Asphalt an. In dieser Phase der Saisonvorbereitungen will natürlich niemand einen Blechschaden riskieren.
Action
Noch keine Rennsimulation bei Red Bull: Daniil Kwjat fährt eine Installationsrunde auf Intermediates, bleibt dann kurz vor seiner Garage in der Boxengasse stehen und muss von den Mechanikern reingeschoben werden. Gleichzeitig geht Marcus Ericsson mit dem Sauber raus. Die Schweizer scheinen die Getriebeprobleme behoben zu haben.
Funkenschlag
Das deutet auf viel Benzin an Bord hin: Daniil Kwjat setzt am Boden auf und generiert damit Funkenschlag - gibt schöne Fotos! Übrigens, so unglaublich es auch erscheinen mag: Die Idee dafür, wieder Funkenschlag in der Formel 1 zu ermöglichen, hatten wir - und zwar in Form eines Aprilscherzes, der später tatsächlich in die Tat umgesetzt wurde! Hier nachzulesen!

© LAT
Red Bull plant Rennsimulation
Nach gestern mit Daniel Ricciardo plant Red Bull offenbar auch heute mit Daniil Kwjat eine volle Rennsimulation. Darauf deutet zumindest die Boxentafel mit "L65" hin, die bereit steht.
Traumhaftes Auto!
Mal ganz ehrlich: Da war die Formel-1-Welt noch in Ordnung, oder? McLaren-Honda hat heute zu Showzwecken beim Pitwalk ein Fahrzeug aus besseren Tagen in die Box gerollt. Der MP4/4 ist 1988 alles in Grund und Boden gefahren und hat damals mit Ayrton Senna und Alain Prost 15 von 16 Rennen gewonnen.
Weiter geht's!
Nach einer Stunde Pause ist die Strecke freigegeben, bis 18:00 Uhr darf jetzt getestet werden. In der Mittagspause hatten die Fans mal Gelegenheit, ganz nah an die Teams heranzukommen. Ein Foto davon seht ihr hier oder auch in unserer Fotogalerie, die wir natürlich laufend aktualisieren.

© LAT
Update von Ferrari
Ferrari bestätigt nun auch hochoffiziell, dass Sebastian Vettels Abflug heute Morgen selbstverschuldet war, begünstigt durch die rutschigen Streckenverhältnisse in Kurve 5. Auf dem Programm standen danach Aerodynamik und Setup. Später musste davon wegen des einsetzenden Regens abgewichen werden, aber am Nachmittag sollen diese beiden Themen wieder im Fokus stehen.
Technisches Detail
Mercedes fährt diese Woche mit einem Heckflügel mit zwei seitlichen Streben. Eine Nahaufnahme des zentralen Elements liefert Tech-Experte Matt Somerfield.
Leserfrage
Es muss ja nicht immer nur um Fakten gehen... Hier ist also meine subjektive Meinung gefragt, welche alte Formel-1-Strecke wieder aufgenommen werden sollte. Die Nordschleife wäre natürlich der Hit, allerdings auch völlig utopisch. Ansonsten fand ich aus der jüngeren Vergangenheit immer Imola vor den großen Umbauten spektakulär. Und welche Strecken würdet ihr gern wieder in der Formel 1 sehen? Twittert es an @MST_ChristianN!
Was ihr bisher verpasst habt
Neblige Verhältnisse am Samstag, Regen möglich
Sauber kann wegen Getriebeproblemen nicht fahren
Rot 1, 9:01 Uhr: Vettel fliegt in Kurve 5 ins Kiesbett (Fahrfehler)
Rot 2, 10:16 Uhr: Button bleibt in Kurve 7 stehen (Technik)
Boxenstopp-Übungen bei Red Bull und Williams
Verstappen fährt Bestzeit auf Supersoft-Reifen
Leichter Regen setzt kurz vor Mittag ein
Stand um 13:00 Uhr
01. Max Verstappen (Toro Rosso), 1:24.739
02. Lewis Hamilton (Mercedes), +1,403
03. Sebastian Vettel (Ferrari), +1,668
04. Daniil Kwjat (Red Bull), +1,850
05. Felipe Massa (Williams), +2,173
06. Pascal Wehrlein (Force India), +2,960
07. Pastor Maldonado (Lotus), +3,227
08. Jenson Button (McLaren), +4,412
09. Marcus Ericsson (Sauber), +18,192
Mit diesem Zwischenstand geht es in Barcelona in die einstündige Mittagspause. Hoffentlich beginnt es nicht noch stärker zu regnen, ansonsten werden wir am Nachmittag keine Zeitenverbesserungen mehr sehen.
Noch zehn Minuten
Sebastian Vettel und Felipe Massa ebenfalls mit Intermediates auf der Strecke. Die sei "eher feucht als nass", berichtet Reifenhersteller Pirelli.
Sauber fährt
Marcus Ericsson war für seine erste Installation-Lap auf der Strecke. Das war's dann auch für den Vormittag aus Schweizer Sicht, aber am Nachmittag kann dann voraussichtlich ordentlich getestet werden. Vorausgesetzt das Wetter spielt mit.
Intermediates
Pastor Maldonado versucht's mal auf Intermediates, aber eigentlich ist es momentan zu nass. Zeitenverbesserungen gehen da sowieso nicht, und einen Blechschaden riskieren, so früh, wenn noch kaum Ersatzteile fertig sind, ist auch keine gute Idee. Daher sehen wir momentan wenig Action.
Regen setzt ein
Force India meldet leichten Regen in Barcelona, wie befürchtet. Aber noch ist das keine große Einschränkung des Testbetriebs. Indes vernehmen wir Bewegung bei Sauber, das Getriebe konnte rechzeitig noch vor der Mittagspause repariert werden.
Supersofts
Übrigens: Die Bestzeit von Max Verstappen im Toro Rosso zeigt einerseits, dass man auf die Zeitentabelle bei den Wintertests nicht wahnsinnig viel geben sollte. Andererseits hatte er aber auch die Supersofts von Pirelli drauf. Die haben wir weder in Jerez noch in Barcelona bisher viel im Einsatz gesehen.

