Malaysia GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Frühes Drama im ersten Training: Feuer an Magnussens Renault +++ Max Verstappen feiert 19. Geburtstag +++

11:10 Uhr

Pirelli zufrieden mit den Reifen

"Der neue Asphalt in Malaysia sieht schneller aus", erklärt Paul Hembery nach den Trainings. "Trotz der heißen Streckentemperaturen konnten unsere drei Reifenmischungen der Bestrafung standhalten. Sie haben Zeiten erlaubt, die fast fünf Sekunden schneller waren als in den Trainings im Vorjahr." Vom Medium wurden an diesem Freitag 39 Reifensätze verwendet, vom Hard 22 und vom Soft 33. Esteban Ocon schaffte auf dem orangen Pneu die meisten Runden: 24. Das Maximum auf dem Soft und Medium sind 20 Runden.

Schnellste Zeiten in FT2
Hard: Hamilton, 1:35.956 Minuten
Medium: Rosberg, 1:36.543 Minuten
Soft: Hamilton, 1:34.944 Minuten


11:01 Uhr

Force India rechnet mit Perez

Robert Fernley hat in der Pressekonferenz klargestellt, dass die Fahrerverträge bereits seit einiger Zeit fixiert sind. Nachdem Sergio Perez gestern erneut gemeint hat, dass seine Zukunft noch nicht fixiert sei, gibt es heute von Force India nur folgendes zu hören: "Wir sind sehr zuversichtlich, dass Checo nächstes Jahr bei uns fährt."


10:59 Uhr

Mehr Rennen führen auch zu mehr Personal

Die Teamchefs wurden auch darauf angesprochen, welche Auswirkungen mehr Rennen auf die Teams hätten. "Wir sind schon am Limit. Gäbe es mehr Rennen, müssten wir mehrere Teams an Leuten rotieren lassen. Und nein, wir haben nicht genügend Leute dafür. Wir müssten neue Leute einstellen", erklärt Boullier.

Tost wirft ein: "Wenn wir mehr Rennen haben, gibt es auch mehr Geld. Das sollte also kein Problem sein." Ryan meint auch: "Es kommt auf das Format an, womöglich zwei Rennen an einem Wochenende. Wir müssen abwarten." Auch bei Force India gäbe es Probleme: "Wir müssten unser Personal signifikant aufstocken."


10:50 Uhr

Boullier: Neues Upgrade für mehr Zuverlässigkeit

"Es geht hauptsächlich um die Zuverlässigkeit", erklärt Boullier über das Antriebsupgrade, das Honda heute an Alonsos Auto eingebaut hat. "Wir sind glücklich damit. Das gibt uns grünes Licht für den Rest der Saison. Wenn Jenson Buttons Motor am Limit ist, werden wir auch seinen tauschen. Das wird aber nicht dieses Wochenende sein."


10:48 Uhr

Thema Liberty Media: Teamchefs warten ab

In der Pressekonferenz wurde zuerst der Formel-1-Verkauf besprochen.

Robert Fernley: "Ich habe Chase Carey zum ersten Mal gesehen, er war sehr zugänglich. Aber es ist noch zu früh, um das zu beurteilen."

Dave Ryan: "Wir müssen noch abwarten. Sie werden sicher etwas ändern wollen. Ich bin sicher, dass das gute Neuigkeiten sind."

Franz Tost: "Gratulation an Liberty Media zu diesem Deal. Bernie Ecclestone und Max Mosley haben in den vergangenen 40 Jahren einen tollen Job gemacht und die Formel 1 als globale Marke aufgestellt. Hoffentlich haben wir in Amerika bald drei Rennen. Ich hoffe, dass sie an unseren Schwachpunkten, den sozialen Medien, arbeiten, dass das Geld ab 2021 anders verteilt wird und dass es eine Kostengrenze gibt."

Eric Boullier: "Wir glauben, dass es gut ist für die Formel 1. Wir werden sehen, was sie planen."


10:38 Uhr

Pressekonferenz

Gestern waren die Piloten dran, heute folgen die Teamchefs in der FIA-Pressekonferenz. Heute mit:

Eric Boullier (McLaren)
Robert Fernley (Force India)
Dave Ryan (Manor)
Franz Tost (Toro Rosso)


10:29 Uhr

Hamilton & Rosberg zufrieden mit Trainingsfreitag

Lewis Hamilton holte sich die Bestzeit am Nachmittag, während Nico Rosberg am Vormittag triumphieren konnte. Der Brite bilanzierte seinen Arbeitstag wie folgt: "Das war ein guter Tag heute. Ich habe keine Probleme zu beklagen und wir konnten in beiden Trainings unser Programm absolvieren. Insgesamt ein guter Grundstein für morgen."

Rosberg geht noch weiter ins Detail: "Der neue Asphalt ist wirklich toll zu fahren. Herausfordernd, aber mit gutem Grip. Es ist schwierig, die Abstimmung dabei richtig hinzubekommen, wir sind aber auf dem richtigen Weg. Kurve 15 ist interessant, da man nun verschiedene Linien probieren kann - das sollte gut fürs Überholen sein." Er bestätigt die Aussagen von Gene: "Sogar der Soft hielt ziemlich gut, wir erwarten also keine großen Überraschungen."


10:19 Uhr

Nach Magnussen-Feuervorfall: Wurz verteidigt Halo

Alex Wurz sprach ebenfalls im Gespräch mit 'Sky Sports F1' über die möglichen Auswirkungen von Halo auf den Feuerzwischenfall von Kevin Magnussen. Als GPDA-Präsident ist er klar für die Einführung des Kopfschutzes.

"Vielleicht hätte er 0,5 Zehntelsekunden länger gebraucht, allerdings hält der feuerfeste Rennanzug 50 Sekunden stand", erklärt der Österreicher. "Vor zehn Jahren hätte man sich vielleicht über die Kopfstütze aufgeregt, weil man die Schultern rausdrehen muss. Zum Glück musste er nicht schnellstmöglich rauskommen."


10:13 Uhr

Gene freut sich auf "eines der besten Rennen der Saison"

Marc Gene, Ferrari-Testpilot, hat bei 'Sky Sports F1' über seine bisherigen Eindrücke nach den beiden Trainings gesprochen. Der Italiener freut sich schon auf das Rennen: "Das war das erste Mal in diesem Jahr, dass ich alle drei Teams ziemlich gleichauf gesehen habe. Ich hoffe, dass das auch am Sonntag so ist. Dann sehen wir eines der besten Rennen der Saison."

Angesprochen auf die Reifen meint er aus Ferrari-Sicht: "Der Soft verhält sich viel besser, als wir erwartet haben. Weil es so heiß ist, gibt es normalerweise viel Reifenverschleiß - trotzdem hat der Soft gut ausgesehen."


10:00 Uhr

Verstappen glücklich mit Longruns

Max Verstappen platzierte sich am Nachmittag auf dem fünften Rang hinter den Ferraris und war zufrieden mit den Trainings: "Beide waren ganz okay. Das war ein positiver Tag. Die Longruns sehen wirklich stark aus. Wir müssen einfach noch mehr auf einer Runde finden. Die Pace auf dem Soft war ziemlich gut, ich war glücklich. Aber vielleicht haben wir den Soft nicht richtig zum Arbeiten gebracht."

"Ich konnte mit dem Auto machen, was ich wollte. Konnte es in die Kurve schmeißen und die Pace war trotzdem da - das ist immer positiv", schildert der Niederländer zufrieden. Er feiert heute seinen 19. Geburtstag. Auch von uns alles Gute, Max!

Max Verstappen Red Bull Red Bull Racing F1 ~Max Verstappen (Red Bull) ~

09:55 Uhr

Vettel optimistisch, Räikkönen mit keinem guten Gefühl

Sebastian Vettel konnte sich im zweiten Training auf den dritten Platz setzen, ihm fehlten sechs Zehntelsekunden auf Lewis Hamilton. Sein Fazit: "Wir haben noch nicht viel gesehen. Wir hatten einen guten Tag, haben ein paar Dinge getestet. Historisch gesehen läuft es für uns ganz gut, wenn es heiß ist - und Malaysia ist immer heiß. Das kann uns nur helfen. Wir versuchen, konkurrenzfähig zu sein. Unsere Pace hat nicht zu schlecht ausgesehen."

"Ich hoffe, dass wir uns immer verbessern können. Was auch immer daherkommt, müssen wir nehmen. Wir wollen ein oder zwei Rennen gewinnen. Wir müssen unser Maximum aus dem Paket holen", so Vettel auf die Frage, ob man in Malaysia womöglich die größte Chance auf ein gutes Ergebnis hat. "Wir haben ein paar Sachen im Gepäck, aber es war zu erwarten, dass Mercedes wieder den Ton angibt. Das war keine Überraschung."

Teamkollege Kimi Räikkönen (4.; +0,898 Sekunden) war weniger begeistert von seinem Tag: "Das war ein ziemlich chaotischer Tag. Das war kein gutes Training. Das Gefühl war nicht so gut, aber die Rundenzeiten waren nicht so schlecht." Angesprochen auf die Temperaturen meint er: "Ich weiß nicht, ob das viel Unterschied macht. Es ist ein bisschen besser, wenn es warm ist."


09:38 Uhr

Verstappen zeigt starken Longrun

Chefredakteur Christian Nimmervoll hat sich die Longruns der Piloten genauer angesehen. Vor allem Max Verstappen hat dabei eine gute Figur gemacht, auch Räikkönen und die Mercedes-Piloten sind mit dabei.


09:33 Uhr

Hamilton kontert

Lewis Hamilton sichert sich mit einer 1:34.944 Minuten die Bestzeit im zweiten Training. Nico Rosberg folgt dahinter vor den Ferraris und Geburtstagskind Max Verstappen.

- Bericht
- Ergebnis FT2


09:25 Uhr

FIA entschuldigt sich für Markierung bei Boxenausfahrt

Irren ist eben doch menschlich. Das wurde der FIA heute in Malaysia auch wieder bewusst. Die Markierung der Boxenausfahrt war falsch aufgezeichnet und wurde heute Vormittag geändert.


09:19 Uhr

Rosberg übt Strafe

Eine kuriose Szene hat sich gerade bei Mercedes ereignet. Nico Rosberg wurde dazu aufgefordert, eine 5-Sekunden-Strafe beim nächsten Boxenstopp zu üben. Zuletzt klappte das mit der Stoppuhr in Hockenheim ja eher nicht so gut, daher hat man nun ein neues Prozedere eingeführt.

Nico Rosberg Mercedes Mercedes AMG Petronas Formula One Team F1 ~Nico Rosberg (Mercedes) ~

09:12 Uhr

Silverstones Zukunft unsicher

Der Silverstone-Grand-Prix ist eigentlich noch bis 2026 gesichert, jedoch gibt es eine Ausstiegsklausel im Vertrag zwischen dem BRDC und Bernie Ecclestone für 2019. BRDC-Präsident Derek Warwick hat nun gegenüber 'Autosport' erklärt, dass man bereits in den kommenden neun Monaten über die Klausel entscheiden müsste.

"Wir werden sehen, wo wir 2019 stehen werden, ob wir den Grand Prix noch wollen oder ob wir Silverstone ohne Grand Prix pushen können. Wenn du es dir nicht leisten kannst, dann kannst du es dir eben nicht leisten", stellt er klar. "Wir haben den Grand Prix von Großbritannien nun viele Jahre ohne Unterstützung von einem anderen Partner oder der Regierung gemanagt. Wir haben über 50 Millionen Pfund in das neue Gebäude und die Umbauten gesteckt - und alles gemacht, was Bernie wollte, um den Grand Prix zu sichern."

"Aber durch die Preisgleitklausel ist es für uns zu teuer geworden." Denn im Vertrag ist auch eine 5-prozentige Preisgleitklausel festgeschrieben, die nun zur finanziellen Hürde werden könnte. Derzeit verhandelt der Club mit vier Interessenten über den Verkauf der Rennstrecke. Auch Jonathan Palmer ist interessiert.