Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Die Formel 1 rockt London
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Showevent mit Demofahrten und Musik-Acts +++ Grand Prix in London? +++ Sauber hat neuen Teamchef +++
Die Sache mit Honda und Sauber
Die Meldung hatte ja gestern auch noch eingeschlagen, dass die Japaner womöglich Abstand von den Schweizern nehmen könnten. Wir haben die Hintergründe noch einmal genau beleuchtet.
Aus dem Umfeld von Honda heißt es übrigens: "Es handelt sich hier um eine reine Medienspekulation. Und wir kommentieren grundsätzlich keine Spekulationen. Die Beziehung mit Sauber hat sich nicht verändert." Aber selbst in Sakura weiß man, dass in der Formel 1 nichts in Stein gemeißelt ist.
Denn weil bei einem Ausstieg auch immer nach Ersatz gesucht wird, rückt der Showevent in London wieder in den Fokus. Über ein Straßenrennen in der britischen Hauptstadt wird schon seit längerem spekuliert. Horner kann es sich jedenfalls vorstellen, sollte die Party heute zum Erfolg werden. BRDC-Chef John Grant hält dagegen. Seiner Meinung wäre eine Grand Prix in London weder politisch, umweltbedingt noch kommerziell zu stemmen.
Hier übrigens ein Bild von 2004, als es schon einmal eine erfolgreiche Formel-1-Party in London gab:

© xpbimages.com
Die dunkle Wolke über Silverstone
Überschattet wird der ganze Event natürlich auch von der gestrigen offiziellen Bestätigung, dass Silverstone die Ausstiegsklausel aus dem Vertrag, der eigentlich bis 2026 gelaufen wäre, gezogen hat. Das bedeutet, dass 2019 vorerst zum letzten Mal auf der Traditionsstrecke gefahren wird. Eigentlich bedeutet das aber nur, dass die Streckenbesitzer vom British Racing Drivers' Club damit auf neue Verhandlungen drängen wollen, weil sich der Event für sie nicht mehr rechnet. Über den Zeitpunkt der Verkündung gibt es daher Streit.
Die Formel-1-Gruppe veröffentlichte kurz nach der Bekanntgabe ein offizielles Statement, in dem angeprangert wird, warum man damit nicht bis nach dem Rennwochenende gewartet haben. Auch Red-Bull-Teamchef Christian Horner übt Kritik. Und jetzt muss der Spagat gestemmt werden, ein tolles Rennwochenende auf die Beine zu stellen, während es hinter den Kulissen so dermaßen brodelt.
Galionsfigur fehlt
Ausgerechnet der britische Superstar Lewis Hamilton hat seinen Fans gestern mitgeteilt, er würde eine zweitägige Pause einlegen. Den erwarteten 250.000 Fans bleibt somit nur Renault-Pilot Jolyon Palmer als Lokalheld. In der britischen Presse wird gemunkelt, dass die Veranstalter von Hamiltons Abwesenheit erst durch seinen Tweet erfahren haben soll. Auch Mercedes soll nicht begeistert gewesen sein, davon aber schon seit dem vergangenen Wochenende gewusst haben. Es ist auch wirklich schade - und kurios. Denn Hamiltons Bad in der Menge im vergangenen Jahr hat einen guten Eindruck davon vermittelt, welch intensive Beziehung der dreimalige Champion zu seinen Fans normalerweise pflegt.

© LAT
London bitten zum Tanz
Die Ecclestone-Nachfolger von Liberty Media haben großes mit der Formel 1 vor. Ganz oben auf der To-do-Liste von Chase Carey und seiner Crew steht dabei, die Königsklasse näher an den Fan zu bringen. Dafür soll der Showevent heute ein Aushängeschild werden. Los geht es bereits heute Mittag am Trafalgar Square, wo die "F1 School and Innovation"-Kampagne Kindern und Jugendlichen eine mögliche Karriere im Motorsport schmackhaft machen soll.
Den großen Showdown gibt es am frühen Abend zwischen Whitehall und Trafalgar Square wo sich tatsächlich alle Teams mit ihren Fahrern angekündigt haben. Das Spektakel überträgt die Formel 1 auf ihrem offiziellen You-Tube-Kanal live. Was nach einem Feuerwerk der guten Laune klingt, bringt allerdings auch ein paar Wermutstropfen mit sich …
Vorgeschmack
Also wenn die Briten eins können, dann ist es, die Formel zu feiern! Die Atmosphäre in Silverstone ist Jahr für Jahr einzigartig. In diesem Jahr könnte sie allerdings ein wenig angeknackst sein. Als Ausgleich zur kuriosen Ausstiegs-Debatte findet heute der angeblich "größte Showrun aller Zeiten" in London statt, bei dem alle (außer Hamilton) mitfeiern. Es ist der verfrühte Start ins Rennwochenende zum Grand Prix von Großbritannien.
Wir feiern die Königsklasse ohnehin jeden Tag und haben diesen Ticker eingerichtet, damit Du schnellstmöglich rundum informiert bist. Heute begrüßt Dich wieder Rebecca Friese an den Tickertasten. Wenn Du Fragen, Anregungen oder Kritik hast, dann melde Dich gerne über unser Kontaktformular. Aber jetzt wollen wir erst einmal loslegen …

