GP Mexiko
Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Lewis Hamilton trotz P9 Weltmeister +++ Platz vier zu wenig für Sebastian Vettel +++ Max Verstappen siegt vor Valtteri Bottas +++
Wetter
Wie auf diesem Bild zu erkennen ist, ist das Wetter in Mexiko gut. Regen ist nicht in Sicht, und langsam wird es auch wärmer. Vor Ort ist es aktuell nämlich erst kurz vor 10:30 Uhr. Dementsprechend lässt die Mittagssonne noch etwas auf sich warten. Aber beim Rennen sollten wir dann ungefähr Temperaturen haben wie im Qualifying.
Sprachgenie
Gibt es eigentlich eine Sprache, die Nico Robserg nicht spricht? :-D Der Weltmeister richtet vor dem Rennen in Mexiko jedenfalls eine Nachricht an seine Fans - auf Spanisch. Dementsprechend kann ich dir leider nicht genau sagen, worüber der (Noch-)Champion spricht. Aber "Formula Uno" verstehe ich :-P Auch für ihn ist es heute übrigens ein wichtiger Tag, denn er könnte ja seinen Titel an Hamilton verlieren!
Heute vor 22 Jahren ...
... gewann Michael Schumacher den Großen Preis von Japan 1995. Der Deutsche, der zu diesem Zeit bereits als Weltmeister feststand, setzte sich in Suzuka im vorletzten Saisonrennen vor Mika Häkkinen und seinem Teamkollegen Johnny Herbert durch. Mit diesem Ergebnis machte Benetton gleichzeitig den Titelgewinn in der Konstrukteurs-WM perfekt. Außerdem war es "Schumis" letzter Sieg für Benetton. 1996 wechselte er bekanntlich zu Ferrari. Ich sag's ja: Ein guter Tag, um Weltmeister zu krönen ;-)

© LAT
Ecclestone: So war das mit den Hitler-Aussagen ...
Bernie Ecclestone war in seiner Zeit als Formel-1-Boss immer für einen Aufreger gut. 2009 lobte er in einem Interview zum Beispiel die Führungsqualitäten von Adolf Hitler. "Die Sache mit Hitler wurde falsch interpretiert", verrät er nun gegenüber 'Die Welt' und erklärt: "Sie hatten mich gebeten, Namen von historischen Persönlichkeiten zu nennen, die Nägel mit Köpfen gemacht haben. Ich sagte die Thatcher und nannte auch Hitler: Der hatte ein bankrottes Land übernommen und es wieder hochgezogen. Er wusste, wie man etwas anpackt, darin besteht kein Zweifel. Ich habe nie bestritten, dass er viele andere Dinge getan hat, auf die niemand stolz sein könnte."
Fast-Facts
Bis zum Rennen ist es noch ein bisschen hin. Eine gute Möglichkeit also, Dich mit unseren Fast-Facts schnell noch einmal auf den Grand Prix vorzubereiten ;-) Zusätzlich kann ich Dir auch unsere Triumphe & Tragödien ans Herz legen!
Geschenk für Grosjean
Der Franzose hat ein Trikot von seinem Landsmann und Fußballer Andre-Pierre Gignac bekommen. Warum? Weil der ehemalige französische Nationalspieler sein Geld mittlerweile in Mexiko verdient. Der Grand Prix war da offenbar ein guter Anlass, dass sich die beiden einmal treffen. Sportlich ist Grosjean heute auch auf Geschenke angewiesen, denn im Qualifying landeten er und Teamkollege Kevin Magnussen effektiv auf den beiden letzten Plätzen ...
Tag der Weltmeister?
Übrigens habe heute bereits zwei Rennserien einen neuen (beziehungsweise alten) Champion gekrönt. In der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) machte Sebastien Ogier seinen fünften Titel in Serie perfekt, und in der Moto2 gibt es mit Franco Morbidelli einen neuen Weltmeister. Scheint also ein guter Tag für eine Titelentscheidung zu sein ;-) Schauen wir mal, wie es nachher in der Formel 1 läuft ...
Hamilton vor Titelgewinn
Noch einmal kurz zur Auffrischung die Ausgangslage vor diesem Rennen: Hamilton startet hinter Vettel und Verstappen von Platz drei, doch bereits ein fünfter Rang würde ihm später sicher zum Titelgewinn reichen. Eigentlich muss er also nichts riskieren, aber so wie wir den Briten kennen, wird er ganz sicher trotzdem auf Sieg fahren. Wenn Vettel nicht mindestens Zweiter wird, ist die WM übrigens ebenfalls bereits sicher entschieden. Offiziell hat Hamilton noch keine Titelfeier geplant, aber bei dieser Ausgangslage wird Mercedes sicher etwas für einen vorzeitigen Titelgewinn vorbereitet haben ...
Reifensituation
Fest steht dagegen bereits, wer für das Rennen noch welche Reifen zur Verfügung hat. Interessant dabei: Bei Ferrari gibt es keine frischen Supersofts mehr. Da wir mit einem Einstopprennen rechnen, ist das die einzige große Auffälligkeit. Ansonsten dürfte es taktisch nämlich ohnehin nicht allzu viele Möglichkeiten geben. Zur Erinnerung: Die Top 10 starten allesamt auf Ultrasoft, die Piloten dahinter haben freie Wahl.
Weitere Gridstrafen
Die Gridstrafen gegen Pierre Gasly, Fernando Alonso und Stoffel Vandoorne waren bereits bestätigt. Nun dürfen sich auch Daniel Ricciardo und Brendon Hartley in diese Liste einreihen. Offiziell ist noch nichts, aber beim Australier rechnen wir nach einem Motorwechsel mit einer +20, bei Hartley steht noch nicht genau fest, was nach seinem Defekt im Qualifying getauscht werden musste. Wir bleiben natürlich dran an der Sache - und rechnen uns irgendwie die Startaufstellung aus ...
Raceday!
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Live-Tickers! Es ist Sonntag, und in wenigen Stunden steht das drittletzte Rennen des Jahres in Mexiko auf dem Plan. Krönt sich Lewis Hamilton heute zum Weltmeister? Ruben Zimmermann begleitet Dich an dieser Stelle durch den Tag, während mein Kollege Dieter Rencken direkt vor Ort in Mexiko ist. Dazu kommt wie gewohnt die geballte Kompetenz unseres globalen Motorsport-Netzwerks, und in der heimischen Redaktion arbeitet ein mehrköpfiges Team um unseren Chefredakteur Christian Nimmervoll. Das Rennen in Mexiko beginnt erst um 20:00 Uhr, aber bis dahin stimmen wir Dich hier schon einmal ein bisschen auf den Grand Prix ein :-)

