Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: War Hamilton 2016 zu "unprofessionell"?

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton warnte Mercedes: Alonso als Teamkollege führe zu "Explosion" +++ Vettels neuer Flitzer heißt Gina +++

10:33 Uhr

Stuck: Aerodynamik "macht Rennen langweilig"

Hans Joachim "Strietzel" Stuck kritisiert wieder einmal die Zustände in der aktuellen Formel 1. Der Ex-Rennfahrer erklärt gegenüber 'SPONSORs', wie die Königsklasse wieder kostengünstiger werden könnte. Er setzt bei der Aerodynamik an: "Das ist aus meiner Sicht beispielsweise ein völlig überreiztes Thema - egal in welcher Serie. Sie verursacht nicht nur Kosten, sondern macht die Rennen auch langweilig."

Er schlägt vor, dass die FIA einen Frontflügel und einen Heckflügel vorgeben soll für alle Teams. Diese könnten die gleichen Teile testen und Geld sparen. Dabei nennt er auch die Einheitsreifen von Pirelli als Vorbild. Den Ingenieuren und Designern wird dieser Vorschlag wohl eher weniger gefallen.


10:22 Uhr

Rosberg trainiert weiterhin fleißig: "Entweder Training oder Bierbauch"

Eigentlich könnte sich Nico Rosberg nach seinem Rücktritt so richtig gehen lassen. Doch der Deutsche ist ein Mensch mit Disziplin, deshalb gibt's nach wie vor nicht jeden Tag Pizza. "Vorher war das Training ein Muss, jetzt ist es Freude", erklärt er bei 'auto motor und sport'. Jetzt kann er sich mehr auf den Muskelaufbau konzentrieren, denn nun ist sein Gewicht nicht mehr so wichtig.

Trotzdem gilt: "Ich halte meinen Ernährungsplan bei. Eine Pizza ist schon eine Ausnahme." Denn sein Motto lautet: "Entweder volles Training oder Bierbauch. Halbe Sachen gibt's bei mir nicht. Ich war in diesen Rhythmus drin, und er tut meinem Leben gut." Aber ab und zu mal ein Eis von Vivians Eisdiele in Ibiza, so wie damals mit Niki Lauda, wird doch wohl erlaubt sein ;-)


10:08 Uhr

Wolff: Vettel "würde zum Team passen"

Nun, da erklärt uns Niki Lauda am vergangenen Sonntag noch, dass die Personalie Sebastian Vettel für 2018 keineswegs auf der Agenda von Mercedes steht (hier lesen!), und schon widerspricht ihm Mercedes-Teamchef Toto Wolff. In einem Interview mit der 'Stuttgarter Zeitung' erklärt der Österreicher nämlich, dass Vettel "gut zum Team passen" würde. Den Deutschen müsse man eben immer auf der Rechnung haben.

Denn der viermalige Weltmeister ist nur noch in diesem Jahr an Ferrari gebunden, 2018 würde auch Valtteri Bottas' Vertrag mit Mercedes auslaufen. Wolff kommentiert diese Situation vage: "2018 eröffnen sich Alternativen, die interessant sein können." Alle Details!

Valtteri Bottas Sebastian Vettel Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~Valtteri Bottas (Mercedes) und Sebastian Vettel (Ferrari) ~

09:55 Uhr

Spannungen bei Red Bull?

Nachdem das Teamduell zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg nun Geschichte ist, könnte sich bei Red Bull in diesem Jahr etwas Ähnliches abspielen. Daniel Ricciardo und Max Verstappen sind beide Anwärter auf den WM-Titel, vorausgesetzt der RB13 ist ein gelungenes Auto. Ob wir uns also auf einen heißen Fight einstellen dürfen?

"Ich darf natürlich nicht naiv sein und glauben, dass wir uns, egal was passiert, immer noch lieben", umschreibt es Ricciardo gegenüber dem 'Guardian' vorsichtig. "Auch wenn wir jedes Rennen Rad an Rad fahren. Wir sind Konkurrenten. Sollte es Spannungen geben während der Saison, dann ist das eben Teil des Sports." Zuvor hatte Helmut Marko noch erklärt, wie gut sich seine beiden Fahrer verstehen (Stichwort: Disco)...

Ricciardo weiß jedenfalls, dass Verstappen der erste Pilot ist, den er unbedingt schlagen muss: "Sollte mich Lewis mit dem Mercedes schlagen, kann ich immer noch sagen, dass er das bessere Auto hat. Sollte mich aber Max schlagen, gehen mir die Ausreden aus."


09:37 Uhr

Ayrton Senna wäre heute 57 Jahre alt geworden

Nun ist es bereits fast 23 Jahre her, dass die Formel 1 eine ihrer größten Legenden verloren hat, trotzdem sind der 21. März und der 1. Mai nach wie vor Tage, an denen man sich an Ayrton Senna erinnert. Der Brasilianer hätte heute seinen 57. Geburtstag gefeiert. Auch Lewis Hamilton, dessen großes Vorbild Senna ist, widmete ihm heute bereits einen Eintrag auf Instagram. Wir wollen dem "Magischen" mit unseren Fotostrecken und Videos gedenken und uns an seine tollsten Momente auf der Rennstrecke zurückerinnern.

In unserer Datenbank haben wir natürlich alle Erfolge des großen Ayrton Senna genau eingeordnet. Du kannst sein Profil hier finden und Dich an seinem Ehrentag durchklicken!


09:30 Uhr


09:29 Uhr


Fotostrecke: Ayrton Senna: Die Karriere einer Legende


09:28 Uhr


Fotostrecke: Estoril 1985: Ayrton Sennas erster Sieg


09:27 Uhr


Hinter den Legenden: Ayrton Senna

McLaren-Mitarbeiter Neil Trundle über Ayrton Senna Weitere Formel-1-Videos


09:25 Uhr

Auf dem Eis in Down Under

Zwar mag Eishockey in Australien nicht Volkssport Nummer 1 sein, trotzdem gibt es auch auf der anderen Seite der Erde Eishallen, Hockeyschuhe, Puck und Schläger. Als Finne konnte Valtteri Bottas nicht anders, und ging mit lokalen Spielern auf das Eis, um sich ein bisschen warm zu laufen. Er machte dabei eine gute Figur - und sprach ganz nebenbei auch noch über seine neue Herausforderung bei Mercedes. Schau's Dir an!


"Iceman" 2.0? Valtteri Bottas in seinem Element

Mercedes-Pilot Valtteri Bottas hat sich zur Einstimmung auf die Saison auf dem Eis vorbereitet - und in Australien die Hockeyschuhe ausgepackt Weitere Formel-1-Videos


09:20 Uhr


09:19 Uhr

Droht ein McLaren-Desaster in Australien?

Die Vorzeichen könnten nicht düsterer stehen: Bei den Testfahrten sollte für McLaren-Honda endlich ein starker Aufwärtstrend erfolgen, stattdessen müssen mehrere Motoren gewechselt werden. Man spulte die wenigsten Kilometer aller Teams ab und Motorenpartner Honda kennt die Probleme im Antrieb noch nicht einmal. McLaren wird also ungeduldig und hört sich bei Mercedes um, wie lange hält die Ehe also noch?

Neo-Boss Zak Brown will Honda jedoch nicht noch weiter kritisieren, sondern stärkt den Japanern den Rücken. Er sagt aber auch deutlich: "Wir müssen unsere Situation schnell verbessern und schauen uns daher einige Möglichkeiten an", meint er gegenüber 'Racer'. "Wir wollen Rennen gewinnen - mit Honda", betont er. "Du musste eben ein Werksteam sein, um Weltmeisterschaften zu gewinnen." Würde man wieder zu Mercedes als Motorenlieferant wechseln, würde man diese Exklusivität verlieren.

Fernando Alonso klingt in der Vorschau auf das erste Rennen wenig optimistisch. "Nach zwei schwierigen Wochen bei den Testfahrten sind wir bereit, um ein schwieriges Wochenende in Melbourne zu bestreiten." Na wenn das mal nicht ein schwieriges Unterfangen werden wird...


08:49 Uhr

Regen in Melbourne!

Da will man einfach nur eine kleine Runde joggen, und dann schüttet es plötzlich aus Kübeln. Genau das ist Haas-Pilot Romain Grosjean passiert. In Melbourne regnet es derzeit nämlich ordentlich. Bis Mittwoch soll es noch nass sein, danach bessert sich die Wetterlage aber. Das Rennwochenende sollte also trocken über die Bühne gehen. Schade eigentlich ;-)


08:45 Uhr


08:44 Uhr


08:43 Uhr