GP Großbritannien

Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Krisenmeeting ändert nichts an hartem Racing +++ Hamilton fühlt sich "energetisiert" +++ Keine Strafe gegen Rosberg +++

16:25 Uhr

Rosberg muss zu den FIA-Rennkommissaren

Um 15:30 Uhr Ortszeit, also in wenigen Minuten, muss Nico Rosberg bei den Rennkommissaren vorstellig werden und den Zwischenfall mit der Safety-Car-Linie erklären. Danach wird es ein Urteil geben.


16:20 Uhr

Silverstone kein Ferrari-Terrain

Handlingprobleme bei Ferrari: "Wir sind nicht schnell genug", sagt Kimi Räikkönen und schiebt seine 1,6 Sekunden Rückstand zum Teil auf das Wetter. "Diese Strecke mit diesen windigen Bedingungen, da tun wir uns schwer. Hoffentlich geht es morgen etwas besser."

Dass er sechs Zehntelsekunden schneller war als Sebastian Vettel, "bedeutet mir nichts. Wenn wir Erster und Zweiter sind, ist das okay. Aber wenn wir Fünfter und Sechster sind, ist das kein Grund zur Freude."


16:12 Uhr

Gute Nachrichten von Sauber

Marcus Ericsson hat das Krankenhaus inzwischen verlassen, ihm geht es nach dem Crash im Abschlusstraining gut. Er kann morgen auch das Rennen fahren. Sauber bereitet dafür ein Ersatzchassis vor. Das bedeutet, dass der Schwede aus der Boxengasse starten muss.


16:11 Uhr

Artikel 27.5 des Sportlichen Reglements

Nico Rosberg wird im Wesentlichen untersucht, weil er zu langsam gefahren ist und damit andere Personen gefährdet haben könnte. Die Regel dazu liest sich im Wortlaut so: "At no time may a car be driven unnecessarily slowly, erratically or in a manner which could be deemed potentially dangerous to other drivers or any other person. This will apply whether any such car is being driven on the track, the pit entry or the pit lane."

"In order to ensure that cars are not driven unnecessarily slowly on in laps during and after the end of qualifying or during reconnaissance laps when the pit exit is opened for the race, drivers must stay below the maximum time set by the FIA between the Safety Car line after the pit exit and Safety Car line before the pit entry. The maximum time will be determined by the race director at each Event after the first day of practice but may be amended later in the Event if deemed necessary. The time will normally be based upon 145% of the best dry P1 or P2 time."


15:49 Uhr

Rosberg droht Strafe

Nico Rosberg blüht möglicherweise eine Strafe in Silverstone. Die FIA-Rennkommissare untersuchen gerade einen Verstoß gegen Artikel 27.5 des Sportlichen Reglements. Der Regelverstoß: Rosberg hat sich in Q1 zwischen den beiden Safety-Car-Linien mehr Zeit gelassen als in der FIA-Richtlinie erlaubt. Mögliche Strafen wären eine Rückversetzung in der Startaufstellung, eine Verwarnung oder eine Geldstrafe. Wahrscheinlich wird es bei einer Verwarnung bleiben.


15:40 Uhr

Diskussionen um Hamilton-Runde

Die erste Q3-Runde wurde Lewis Hamilton wegen der Track-Limits gestrichen, die zweite war in Kurve 17 auch "ganz knapp", räumt Mercedes-Aufsichtsratschef Niki Lauda ein: "Zehn Zentimeter. Habe ich schon allen in der Box gesagt: 'Sehr knapp!' Natürlich könnte uns Lewis das Leben da ohne Herzklopfen einfacher machen und ein bisschen weiter drin bleiben. Lewis hat ein bisschen übertrieben, aber er ist trotzdem der Schnellste." In den sozialen Netzwerken gibt es einige Fans, die Hamilton in der Situation draußen gesehen haben. Die Rennleitung streicht ihm aber die Pole-Zeit nicht.


15:33 Uhr

Ferrari und das Getriebe

Nach Österreich kassiert Sebastian Vettel schon wieder eine Grid-Strafe. "Das ist offensichtlich etwas, hinter das wir kommen müssen", analysiert er. "Wir hatten gestern ein Problem damit und heute Morgen auch. Das ist nicht gut. So ein Problem hatten wir zuvor nicht. Ich glaube nicht, dass etwas grundsätzlich falsch ist. Wir hatten jetzt schon einige Rennen ohne dieses Problem. Wir müssen also herausfinden, was sich seit den letzten Rennen verändert hat und was hier anders sein könnte als an anderen Orten."


15:29 Uhr

Ricciardo verärgert

Daniel Ricciardo ärgert sich darüber, dass er heute um drei Zehntelsekunden von Max Verstappen geschlagen wurde: "Es ist immer beschissen, wenn du von deinem Teamkollegen geschlagen wirst, ganz egal wann. Ich habe heute halt nicht 100 Prozent rausgeholt." Im Stallduell zwischen den beiden Red-Bull-Fahrern steht es nun 5:1 für Ricciardo. Für morgen kündigt er Verstappen einen heißen Tanz an.


15:26 Uhr

Zeit gestrichen

Nico Hülkenberg wird noch eine Q3-Zeit gestrichen, wieder wegen Überfahrens der Track-Limits. "Wenn man im falschen Moment einen Windstoß kriegt, rutscht man ein bisschen weiter, als man geplant hatte", rechtfertigt er sich. Ansonsten ist er mit der gefahrenen Zeit nicht unzufrieden: "Wir haben das Maximale aus unseren Möglichkeiten gemacht. Jetzt müssen wir schauen, was von P9 über die Strategie und über die Pace geht."


15:21 Uhr

Vettel: Fehler kostet besseres Ergebnis

Sechster Platz, mehr als eine halbe Sekunde hinter Kimi Räikkönen: Sebastian Vettel ist nach dem Qualifying nicht gut gelaunt. "Ich hatte in der ersten Runde kurz vor Ende der Ziellinie einen Riesenfehler. Dann wollte ich in der ersten Kurve zu viel. Da war's schon vorbei", ärgert er sich, gibt aber noch nicht auf: "Morgen sollte ein deutlicher Schritt drin sein."

Wegen eines Getriebewechsels muss er auch noch von P6 auf P11 nach hinten. "Ist bitter, aber können wir nix dran ändern", seufzt der Ferrari-Fahrer.


15:19 Uhr

Galgenhumor bei Mercedes

"Erfreulich ist: Wir hatten keine Kollision", sagt Toto Wolff nach dem Qualifying in Silverstone.


15:13 Uhr

Top-3-Pressekonferenz

Lewis Hamilton: "Es war nicht das sauberste Qualifying. In Q1 habe ich in Kurve 3 vier Zehntel verloren. Die letzte Runde war sehr gut. Ich wurde rausgetragen, weil ich auf einen Randstein kam und das Auto aufsaß, darum haben sie mir die Zeit gestrichen. Ich hatte Riesendruck vor der letzten Runde. Die war nicht mehr so gut, aber ich musste sicherstellen, eine Zeit zu bekommen."

Über sein Verhältnis zu Nico Rosberg sagt er vor dem Rennen: "Da gibt's nichts zu klären."

Nico Rosberg: "Es macht einfach Spaß, dieses Auto in diesen schnellen Kurven zu fahren. Es war nicht mein bester Tag. Gratulation an Lewis, der gute Arbeit geleistet hat. Ich werde aber morgen Druck machen."

Max Verstappen: "Ich hatte in den letzten zwei Qualifyings Pech, aber das Renntempo war immer okay. Heute hatte ich ein gutes Qualifying, das Auto ist gut gelaufen. Wir sind im Vergleich zu den Gegnern hinter uns sehr stark. Platz drei war das Maximum für uns."


15:08 Uhr

Ergebnis provisorisch

Nico Hülkenberg verliert seine schnellste Runde wegen Überfahren der Track-Limits und fällt vom achten auf den neunten Platz zurück. Lewis Hamilton war auf seiner Pole-Runde in Luffield ebenfalls neben der Strecke, aber die Kurve hat die FIA heute Morgen nicht explizit auf die Liste gesetzt. "Du musst eben auf der Strecke bleiben. Seine letzte Runde war sensationell, aber es war schon wieder sehr eng", sagt Niki Lauda. Und auch die Runde von Max Verstappen schauen sich die FIA-Rennkommissare gerade an. Viel Arbeit für Nigel Mansell und Co.


15:04 Uhr

Riesenjubel über die Heim-Pole

"Awesome Job", gratuliert Mercedes dem Polesetter am Boxenfunk. Niki Lauda quatscht mit Nico Rosbergs Medienberater Georg Nolte. Riesenjubel bei den britischen Fans, Lewis Hamilton stellt sich auf die Nase seines Mercedes, hüpft durch den Parc ferme, freut sich sichtlich. Kurz noch auf die FIA-Waage und zum Pole-Foto, dann geht's in die Pressekonferenz.

Wenn du das Qualifying verpasst hast, kannst du hier eine Zusammenfassung nachlesen.


14:58 Uhr


14:56 Uhr

Magnussen verwundert

Kevin Magnussen versteht die Aufregung um seine Q1-Zeit nicht: "Ich bin nicht drübergefahren", behauptet er im TV-Interview. Von der Reporterin darauf hingewiesen, dass das in Stowe/Club aber zu sehen war, sagt er: "In einer Runde war ich drüber, aber ich bin in Q1 drei Runden gefahren. Auf einer Runde war ich sicher drüber, in der zweiten vielleicht, aber in der dritten sicher nicht."

Nicht verstehen kann er Daniil Kwjat, der sich am Funk darüber beschwert hat, von Magnussen aufgehalten zu werden. Der Renault-Fahrer kontert: "Wenn er schneller ist als ich, holt er natürlich auf, aber ich habe ihn nicht aufgehalten, sondern ich war auch auf meiner schnellen Runde." Kwjat hätte selbst mehr Abstand nehmen müssen.