Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Singapur GP
Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Rosberg und Verstappen mit Bestzeiten +++ Hydraulikproblem bei Hamilton +++ Vettel unglücklich mit Balance +++
Interessenkonflikt
Der Formel-1-Verkauf könnte den Automobil-Weltverband (FIA) in Bedrängnis bringen. 2013 wurde bekannt, dass die FIA Anteile (1,07 Prozent) an Delta Topco, der Formel-1-Dachfirma, gekauft hat. Dem Verband unter der Führung von Jean Todt wurden die Anteile um je 0,01 US-Dollar verkauft, insgesamt bezahlte man also 458.197,34 US-Dollar. Der wahre Wert wird laut einem Bericht von 'Forbes' auf 73 Millionen US-Dollar geschätzt.
Da Liberty Media 100 Prozent der Anteile an Delta Topco kaufen möchte, würde die FIA selbst 44 Millionen US-Dollar kassieren, das ergibt einen Gewinn von 43,5 Millionen US-Dollar. Da die FIA ein Veto beim Verkauf einlegen kann, würde man sich selbst um den genannten Betrag bringen. Ein Interessenkonflikt entsteht.
Charles Braithwaite, Anwalt bei Collyer Bristow, erklärt gegenüber 'Forbes': "Das Potenzial eines Interessenkonflikts ist gegeben, weil die FIA Anteilseigner von Delta Topco ist und daher viele Millionen beim Verkauf bekommen würde. Ein Verkauf, den die FIA absegnen oder verhindern kann."
Button sorgt für VSC
Nach drei Minuten auf der Uhr gibt es schon die erste Unterbrechung in Singapur. Jenson Button löste das Virtuelle Safety-Car aus, nachdem er auf der Strecken liegen geblieben ist. Kein guter Start für den Briten. Er wurde von den Streckenposten bis in die Boxengasse zurückgeschoben. Alle Details im Session-Ticker!
Derweil ist auch Nico Hülkenberg mit dem Halo unterwegs.
Gleich beginnt die Action
Um Punkt 12 Uhr wird die Ampel bei der Boxenausfahrt am Marina Bay Street Circuit auf grün umschalten und die Action in Singapur beginnen. Du kannst mit dem Session-Ticker live dabei sein!
Es funkelt
Für das Nachtrennen unter Flutlicht haben sich einige Piloten ihren Helm verschönern lassen. Gestern haben wir schon Valtteri Bottas funkelnde Kopfbedeckung gesehen, heute zeigen uns auch Fernando Alonso, Max Verstappen und Sebastian Vettel ihre leicht modifizierten Helmdesigns.
Premiere für Hamilton und Alonso
Lewis Hamilton und Fernando Alonso werden heute in den Genuss des Halo-Systems kommen. Die beiden Weltmeister hatten in der Vergangenheit recht unterschiedliche Meinungen zu dem Kopfschutz, der 2017 eingeführt werden soll. Während Hamilton sich zuerst vehement dagegen ausgesprochen hat ("schlimmste Erfindung aller Zeiten"), plädiert Alonso für einen Kopfschutz - auch wenn dieser bei seinem Unfall in Australien womöglich sogar hinderlich gewesen wäre. Jedenfalls testen die beiden das Halo heute erstmals bei Flutlicht. Bereits in Belgien und Monza fuhren einige Piloten mit dem Heiligenschein über dem Helm, darunter auch Nico Rosberg, Max Verstappen oder auch Jenson Button.
Es wird Nacht in der Löwenstadt
Sechs Stunden Zeitunterschied wirken sich an diesem Wochenende nicht sonderlich auf unseren Rhythmus aus. Denn durch das Nachtrennen können wir Europäer am Sonntag trotzdem länger schlafen. Das erste Training findet zwar etwas später statt (12 Uhr), in Singapur ist es dann aber bereits 18 Uhr. Der Start am Sonntag wird wie gewohnt um 14 Uhr stattfinden (20 Uhr Ortszeit).
Eher macht den Piloten das Wetter zu schaffen. Wie die Wetterprognose für das Wochenende konkret aussieht, das liest du hier!

