Formel-1-Newsticker
Formel 1 Bahrain 2018: Der Qualifying-Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes erklärt Bahrain-Schwäche +++ Zweifel an Verstappens Crash-Analyse +++ McLaren vor B-Version des MCL33? +++
Mercedes-Reaktion zum Qualifying: "Spricht alles für Ferrari!"
So bewertet Mercedes-Sportchef Toto Wolff gegenüber 'ORF' das Qualifying in Bahrain: "Was Ferrari heute geleistet hat, ist wirklich stark. Das muss man anerkennen. Für uns ist es natürlich ärgerlich, dass wir mit Lewis auf Platz neun stehen. Da sind ein paar Fahrzeuge vor ihm, die gestern super Performances gezeigt haben und die man nicht leicht wird überholen können. Ich denke, dass der Ferrari-Express morgen vorne wegfahren wird. Das schwingt bitter mit. Es spricht im Moment alles für Ferrari."
Alle Ergebnisse & die Chronologie
Das komplette Qualifying-Ergebnis und die Chronologie zum Zeittraining in Bahrain sind jetzt abrufbar!
Und hier ist die Startaufstellung zum Durchblättern im Daumenkino-Format!
Top-3-Stimmen: "Ferrari einfach zu schnell"
Sebastian Vettel ist hochzufrieden mit seiner 51. Pole-Position in der Formel 1 und sagt: "Das war anstrengend! Den ersten Versuch habe ich in der Zielkurve weggeworfen. Der zweite Versuch war sauber. Da musste ich nur die letzte Kurve gut erwischen. Das Auto war bisher hervorragend an diesem Wochenende. Und wenn das Auto das macht, was es soll, ist es ein Vergnügen – sonst ist es ein Kampf. Hier und jetzt bin ich sehr zufrieden. Doch das Rennen ist lang. Ich freue mich darauf."
Sein Ferrari-Teamkollege Kimi Räikkönen, der bis zum letzten Versuch vorne gelegen hatte, belegte am Ende um weniger als ein Zehntel geschlagen Platz zwei. Er meint: "Nicht ideal, ich hatte Verkehr in der letzten Runde. Aber was kannst du da schon machen? Morgen ist der wichtigste Tag, also schauen wir mal."
Ernüchterung bei Mercedes und Valtteri Bottas: "Unsere Runden waren in Ordnung. Die Jungs in den roten Autos waren einfach etwas zu schnell. Da können wir nicht zufrieden sein."
Ferrari geschlossen in Reihe 1 in Bahrain
Doppel-Pole für Ferrari in Bahrain: Sebastian Vettel sichert sich Startplatz eins vor Teamkollege Kimi Räikkönen, Valtteri Bottas für Mercedes auf Platz drei.
Hier ist das Q3-Ergebnis!
Das Qualifying in der Chronologie - hier!
Kimi Räikkönen auf Pole-Kurs!
Aber da kommt noch ein letzter "Schuss" ...
In unserem Session-Liveticker bist Du hautnah dabei!
Ergebnis: Qualifying Q2
Hier ist das Resultat des zweiten Qualifying-Abschnitts Q2 verfügbar!
Ergebnis: Qualifying Q1
Das Ergebnis des ersten Qualifying-Abschnitts Q1 kannst Du hier abrufen!
Details zum Unfall von Max Verstappen kannst Du hier nachlesen!
Wie sich die Szenen gleichen ...
Schon im Freitagstraining ist Marcus Ericsson (Sauber) an der gleichen Stelle abgeflogen. Im Gegensatz zu Verstappen aber blieb er nur im Kiesbett liegen und schlug nicht ein.
Inzwischen ist das Qualifying wieder freigegeben, nachdem das Red-Bull-Wrack von der Unfallstelle entfernt wurde.
Unfall von Max Verstappen
Red-Bull-Fahrer Max Verstappen hat gut fünf Minuten vor Schluss in Q1 einen Unfall gebaut und seinen RB14 in die Reifenstapel gesetzt. Der Crash ereignete sich ausgangs Kurve 2. Verstappen rutschte mit ausbrechendem Heck von der Strecke und schlug leicht an der Bande an. "Ich bin okay", funkte er anschließend an die Box.
Das Qualifying wurde mit roten Flaggen unterbrochen.
Hamilton: "Ich hätte sie umbringen können!"
Puh, das ging gerade nochmal gut: Lewis Hamilton fuhr im Training in Bahrain an die Box und mit viel Speed vorbei an einigen Besuchern in der Boxengasse. Ein falscher Schritt der Gäste und ... - worüber sich Hamilton lautstark beschwerte!
Seine Schimpftirade im Wortlaut und warum er sich so darüber ereiferte, liest Du in diesem Bericht!

© LAT
Das Qualifying in Bahrain - gleich live!
Es ist angerichtet in Bahrain, die Qualifikation steht unmittelbar bevor! Damit Du keine schnelle Runde verpasst, kannst Du Dir in einem neuen Tab unseren Session-Liveticker aufrufen. Dort erfährst Du aktuell und hintergründig, wer wie gut unterwegs ist und wer sich im Kampf um die Pole-Position durchsetzt. Also klick Dich rein!
Die Bestzeiten in den drei Freien Trainings gingen an Daniel Ricciardo (Red Bull) und Kimi Räikkönen (Ferrari). Ex-Champion Räikkönen geht nach insgesamt zwei Bestzeiten als Favorit ins Qualifying. Zu schlagen sind seine 1:29.817 Minuten aus dem zweiten Training.
Achtung: Lewis Hamilton (Mercedes) wird nach einem Getriebewechsel um fünf Positionen strafversetzt. Er kann also nicht von der Pole-Position starten.
Warum die "Überhol-Reform" abgelehnt wurde
Den Formel-1-Teams wurde in Bahrain ein Vorschlag unterbreitet, um das Racing schon 2019 spektakulärer zu gestalten und mehr Überholmanöver zu bieten. Doch der Ansatz wurde mehrheitlich abgelehnt. Mercedes-Sportchef Toto Wolff erklärt, weshalb: "Der Vorschlag sah vor, die Frontflügel zu verkleinern und die Heckflügel zu vergrößern. Das Ziel der Übung wäre gewesen, das Überholen zu erleichtern. In der Arbeitsgruppe kamen wir aber nicht zu dem Schluss, dass die Überholsituation dadurch tatsächlich besser würde. Wir wollen einfach nicht erneut komplett neue Autos entwickeln, nur um zu sehen, ob es funktioniert. Das haben wir in der Vergangenheit zu oft gemacht."
Soll heißen: Kurzfristig tut sich nichts in der Formel 1. Die Hoffnungen auf besseres Racing ruhen also auf dem nächsten großen Reglementswechsel zur Saison 2021.
Hamilton löscht Grid-Girl-Posting
Lewis Hamilton hat in den sozialen Netzwerken wieder einmal für Aufsehen gesorgt. Der viermalige Formel-1-Weltmeister hatte einen Beitrag zur Rückkehr der Grid-Girls in Monaco geteilt und mit der Botschaft "Danke, Jesus" versehen. Doch eben dieses Posting ist inzwischen wieder aus der Timeline von Hamilton verschwunden …
Der Vollständigkeit halber: So sah es aus!
Ferrari-Ausstieg wäre "Tragödie" für die Formel 1
Sollte Ferrari im Zuge der Neuausrichtung der Formel 1 durch Liberty Media die Rennserie verlassen, es wäre eine "Tragödie" für den Sport, meint der frühere Formel-1-Teamchef Ross Brawn. Der Brite, inzwischen für die US-amerikanischen Formel-1-Besitzer tätig, sagte im 'Sky'-Interview: "Wir wollen Ferrari in der Formel 1 halten. Sie sind das Team mit der größten Historie. Wir müssen Wege finden, dass diese Geschichte fortgeschrieben wird. Ein Ferrari-Ausstieg wäre sehr, sehr schade."
Nicht vergessen: Startplatzstrafe bei Hamilton!
Um 17 Uhr deutscher Zeit beginnt die Qualifikation in Bahrain. Schon vorab zur Erinnerung: Selbst wenn Lewis Hamilton (Mercedes) auf Platz eins fahren sollte, die Pole-Position kriegt er nicht. Denn an seinem W09 wurde das Getriebe gewechselt, was mit einer Strafversetzung um fünf Positionen geahndet wird. Er geht also höchstens von Rang sechs ins Rennen.

© LAT
Formel 1 2021: "Es darf keine heiligen Kühe geben"
In der Diskussion um die möglichen neuen Formel-1-Regeln ab 2021 will Mercedes nicht einfach alles akzeptieren, was Liberty Media umzusetzen gedenkt. Aber Toto Wolff als Sportchef der Silberpfeile zeigt sich kompromissbereit: "Wir müssen uns mit den Details beschäftigen. Es darf aber keine heiligen Kühe geben. Es sollte darum gehen, ob die Fans davon profitieren und welche Kosten es bedeutet." Konkret spielt Wolff damit auf eine mögliche Ausweitung der Einheitsteile an. "Da sind wir offen für Gespräche", meint er.
Alle Hintergründe zum 5-Punkte-Plan, den Liberty Media am Freitag in Bahrain vorgestellt hat, liest Du in diesem Bericht!


Neueste Kommentare