Test in Barcelona

Formel-1-Live-Ticker: Bottas behauptet Tagesbestzeit

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Auf Supersoft 0,4 Sekunden vor Hamilton (Soft) +++ Begegnung zwischen Ferrari und Mercedes am Ende +++

16:42 Uhr

Haas packt zusammen

Für das Haas-Team ist der heutige Testtag beendet. Ein Schaden am Turbolader hatte Esteban Gutierrez schon nach einer Installation-Lap an die Box gezwungen, seither war er nicht wieder unterwegs. Die Hoffnung, heute Nachmittag noch fahren zu können, hat sich gerade in Luft aufgelöst.


16:38 Uhr

Grand Prix von Deutschland

Ein Leser möchte wissen, ob die Hoffnung besteht, dass die Formel 1 2017 an den Nürburgring kommt. Durch ist das Thema nicht, aber die jüngsten Aussagen von Bernie Ecclestone machen wenig Mut, dass sich da im Verlauf dieses Sommers etwas an den Positionen verändern wird. Leider.


16:32 Uhr

Sorgenfalten bei Ferrari?

Gerüchte über Probleme mit dem Motor gibt es schon seit ein paar Tagen, angeblich treten diese auch bei den Kundenteams Haas und Sauber auf. Aber jetzt sind auch die Rundenzeiten wenig ermutigend. Sebastian Vettel hat gerade einen Longrun auf Medium-Reifen absolviert, regelmäßig im 1:32er-Bereich. Das ist deutlich langsamer als der Mercedes. Andererseits kann es natürlich sein, dass der Tank randvoll war, um das auch mal getestet zu haben. Dann wären die Zeiten akzeptabel.


16:21 Uhr

Führungswechsel

Nach ein paar Verbesserungen auf Soft hat Valtteri Bottas Supersoft aufziehen lassen und mit einer Bestzeit von 1:23.261 Minuten die Führung übernommen, knapp vier Zehntelsekunden vor Lewis Hamilton. Unmittelbar nach dieser Runde kommt der Williams-Pilot an die Box. Auf Vettel (Ultrasoft) fehlen vier, auf Rosberg (Soft) zwei Zehntelsekunden. Das bestätigt: Wenn die Zeiten benzinbereinigt sind (was wir nicht wissen), dann sind Williams und Ferrari in etwa gleichauf die zweite Geige hinter Mercedes. Aber gerade Ferrari scheint noch was im Köcher zu haben, hat man das Gefühl.


16:16 Uhr


16:08 Uhr

Mercedes vs. Renault: Direkter Vergleich

Weil Nico Rosberg und Kevin Magnussen gerade gleichzeitig auf der Strecke sind und jeweils Longruns fahren, kann man die Zeiten einmal nebeneinander legen. Da scheint Rosberg aber meistens um mehr als eine Sekunde schneller zu sein. Und auf einem ähnlichen Niveau wie Lewis Hamilton im zweiten Stint gestern.


16:05 Uhr

Leserfrage

Mit den subjektiven Fragen an Journalisten, die eigentlich dazu da sind, objektiv zu berichten, das ist immer so eine Frage. Aber wenn man mich schon direkt anspricht, will ich mich auch nicht drücken. Hat Kimi Räikkönen den Zenit seiner Karriere schon überschritten? Ja, seine besten Jahre liegen hinter ihm. Aber auch in weniger tollen Jahren gehört ein Räikkönen meiner Meinung nach immer noch mindestens zum Kreis derer, die jederzeit ein Rennen gewinnen können - insbesondere mit der neuen Aufhängungs-Konfiguration am Ferrari, die seinem Fahrstil entgegenkommen müsste. Dass er noch einmal Weltmeister wird, kann ich mir allerdings nicht vorstellen.

Wenn jemand Leserfragen hat, die nicht nur auf meine subjektive Meinung abzielen, immer her damit, via Twitter unter @MST_ChristianN.


16:00 Uhr

Zeiten-Update und Highlights: Was bisher geschah

- Hamilton (Mercedes) setzt auf Soft neue Bestzeit: 1:23.622
- Bleibt um 0,6 Sekunden hinter dem Rosberg-Vergleichswert
- Mercedes testet neuen dreiteiligen "Monkey-Seat"
- Rosberg (Mercedes) übernimmt mittags, absolviert Rennsimulation
- Mercedes-Crew verpatzt schon wieder Boxenstopp-Übung
- Magnussen (Renault) auf Ultrasoft Zweiter, Rückstand 0,3
- Bottas (Williams) verbessert sich auf Soft auf den dritten Platz
- P4: Vettel (Ferrari) arbeitet auf Medium am Renntrimm
- Button (5./McLaren): Kurz vor Mittag Problem an der Radaufhängung
- Ricciardo (6./Red Bull) übt Boxenstopps, Stints mit vollem Tank
- Wehrlein (9./Manor) schon über 50 Runden, Bestzeit 1:27.064 auf Soft
- Nach langer Standzeit: Ericsson (10./Sauber) fast 50 Runden
- Haas meldet Probleme mit Turbolader, Gutierrez' Vormittag gestrichen
- VIPs: Dietrich Mateschitz, Gerhard Berger, Lindsey Vonn, Johan Cruyff


15:48 Uhr

Nur kurze Pause

Bei McLaren war das Problem offenbar weniger dramatisch, als es den Anschein hatte, denn Jenson Button ist schon wieder unterwegs. Anderswo hat jetzt auch Daniel Ricciardo (Red Bull) einen Stint mit viel Gewicht aufgenommen, darauf deuten zumindest seine langsamen Rundenzeiten hin. Und Rosberg hat auf seiner Rennsimulation inzwischen eine vorläufige Bestzeit von 1:28.850 Minuten mit dem ersten Reifensatz (Soft) angeschrieben. Viel Verkehr auf der Strecke gerade. Auch Valtteri Bottas (Williams), der sich auf Soft auf P3 verbessert (+0,900).


15:42 Uhr

Statement von Hamilton

Lewis Hamilton hat in der Mittagspause mit den Medien gesprochen. "Ich verstehe jetzt, wo das Auto gut ist und wo es nicht gut ist", lautete sein Fazit. Interessant: Auf den gleichen Reifen und bei mutmaßlich ähnlicher Konfiguration (die Programme der Fahrer wurden zwischen gestern und heute einfach vertauscht) war er um mehr als eine halbe Sekunde langsamer als Rosberg gestern, und zwar zur gleichen Tageszeit. Freilich wissen wir nicht, ob seine Runde sauber war.

Wie dem auch sei: Hamilton warnt davor, Ferrari und Williams schon abzuschreiben. "Wir wissen nicht, mit wie viel Benzin sie fahren. Ferrari hat ein starkes Paket, und selbst der Williams sieht stark aus. Ich würde nicht viel darauf geben, was die sagen, um ehrlich zu sein."

Lewis Hamilton Mercedes Mercedes AMG Petronas Formula One Team F1 ~Lewis Hamilton (Mercedes) ~

15:35 Uhr

McLaren steht wieder

Laut Spion an der Strecke war die Freude über die frühe Ausfahrt von Jenson Button am Nachmittag nur von kurzer Dauer, gerade wird wieder intensiv am Auto gearbeitet. Apropos McLaren: Im Laufe dieser Woche werden noch aerodynamische Updates erwartet - und zwar recht umfangreiche.


15:33 Uhr

Rosberg in der Rennsimulation

Die Boxentafel bei Mercedes bestätigt es: Nico Rosberg befindet sich bereits mitten in der Rennsimulation. Genau wie Lewis Hamilton gestern wechselt er nach dem ersten Stint von Soft auf Medium. Seine Rundenzeiten waren im Schnitt etwas schneller, aber das kann auch daran liegen, dass die Bedingungen heute anders sind.


15:03 Uhr

Zeiten-Update und Highlights: Was bisher geschah

- Hamilton (Mercedes) setzt auf Soft neue Bestzeit: 1:23.622
- Bleibt damit um 0,6 Sekunden hinter dem Rosberg-Richtwert
- Mercedes-Crew verpatzt schon wieder Boxenstopp-Übung
- Mercedes testet neuen dreiteiligen "Monkey-Seat"
- Magnussen (Renault) auf Ultrasoft Zweiter, Rückstand 0,3
- P3: Vettel (Ferrari) arbeitet auf Medium am Renntrimm
- Button (5./McLaren): Kurz vor Mittag Problem an der Radaufhängung
- Ricciardo (6./Red Bull) übt intensiv Boxenstopps
- Wehrlein (9./Manor) schon 43 Runden, Bestzeit 1:27.064 auf Soft
- Nach langer Standzeit: Ericsson (10./Sauber) kommt gut ins Fahren
- Haas meldet Probleme mit Turbolader, Gutierrez' Vormittag gestrichen
- VIPs: Dietrich Mateschitz, Gerhard Berger, Lindsey Vonn, Johan Cruyff


14:48 Uhr

Mercedes: Problem Boxenstopps

Gleich zweimal hatte Lewis Hamilton gestern während seiner Rennsimulation Probleme beim Boxenstopp, und das geht heute direkt so weiter. Bei Nico Rosberg hat's gerade rechts hinten eine Verzögerung gegeben. Gestern war's zweimal links vorne der Fall.


14:34 Uhr

Rosberg noch ohne Kilometer

Der Umbau des Autos scheint bei Mercedes ausnahmsweise ein bisschen zu dauern. Nico Rosberg ist noch keine einzige Runde gefahren. Und auch den Haas haben wir noch nicht wieder auf der Strecke gesehen.


14:23 Uhr

Vettels Mittagsbilanz: Sehr zufrieden

"Bis jetzt" sei es "sehr gut" gelaufen, so Sebastian Vettel heute während der Mittagspause in Barcelona: "Wir hatten keine Probleme." Auch nicht mit dem neuen Motor, der nach sechs Testtagen eingebaut wurde. Dass Mercedes momentan den Ton angibt, was vor allem die Kilometer angeht, stört ihn nur bedingt: "Wir haben noch ein paar Tage. Wo man jetzt steht, ist unmöglich zu sagen."

Sebastian Vettel Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~Sebastian Vettel (Ferrari) ~