Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Test in Barcelona
Formel-1-Live-Ticker: Bottas behauptet Tagesbestzeit
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Auf Supersoft 0,4 Sekunden vor Hamilton (Soft) +++ Begegnung zwischen Ferrari und Mercedes am Ende +++
Danke für das Interesse!
Das war's dann auch für heute mit dem Live-Ticker. Morgen geht's ab ungefähr 8:00 Uhr weiter mit dem vorletzten Testtag. Bis dahin verabschieden wir uns von dir und wünschen noch einen schönen Abend! Den kannst du dir übrigens mit dem Nachlesen diverser Reaktionen und Analysen in unseren News unterhaltsam gestalten. Viel Spaß dabei!
Ticker verpasst? Kein Problem!
Ja, wir wissen, dass einige von euch auch arbeiten gehen und die Chefs es nicht immer gern sehen, wenn unser Ticker nebenher läuft. Aber wenn du den heutigen Testtag verpasst hast, ist das kein Problem. Hier gibt's schon die erste Zusammenfassung des Tages. Eine detailliertere Version mit ersten Stimmen folgt in Kürze.
Und hier geht's zum Endklassement des heutigen Tages. Ferner legen wir dir ans Herz, einmal in unsere Teststatistiken zu schauen, wo es alle wichtigen Daten und Zahlen zu den bisherigen sechs Tagen dieses Winters gibt. Unter anderem auch, wer am meisten und wer am wenigsten gefahren ist.
Highlights: Was heute geschah
Die Session in Barcelona ist gerade zu Ende gegangen. Marcus Ericsson konnte sich in seiner letzten Runde noch einmal steigern, bleibt aber Elfter. Und zwischen Ferrari und Mercedes gab es noch eine Begegnung in der Boxengasse.
- Bottas (Williams) setzt auf Soft neue Bestzeit: 1:23.261...
- ... und ist damit praktisch gleich schnell wie tags zuvor auf Ultrasoft
- Referenzzeiten: Vettel (Ultrasoft) 1:22.8, Rosberg (Soft) 1:23.0
- Hamilton (Mercedes) bleibt mit 1:23.622 Zweiter
- Rosberg (Mercedes) beendet erfolgreiche Rennsimulation
- Mercedes-Crew verpatzt erneut Boxenstopp-Übung
- Magnussen (Renault) auf Supersoft Dritter, Rückstand 0,7
- P4: Vettel stellt neuen Kilometer-Rekord für Ferrari auf
- Button (5./McLaren): Kurz vor Mittag Problem an der Radaufhängung
- Erstmals mit Honda-Motorenspezifikation für Melbourne unterwegs
- Ricciardo (6./Red Bull) übt Boxenstopps, Stints mit vollem Tank
- Sainz (7./Toro Rosso) testet mehr als jeder andere
- Wehrlein (10./Manor) schafft über 70 Runden, Bestzeit 1:27.064 auf Soft
- Nach langer Standzeit: Ericsson (11./Sauber) fährt über 50 Runden...
- ... und landet eine Stunde vor Ende im Kiesbett: Rad lose
- Haas meldet Probleme mit Turbolader, Gutierrez' Arbeitstag beendet
- VIPs: Dietrich Mateschitz, Gerhard Berger, Lindsey Vonn, Johan Cruyff
Video von Ericssons Ausritt
Der offizielle Twitter-Channel der Formel 1 zeigt ein aktuelles Video von den Bergungsarbeiten nach dem Ausritt von Marcus Ericsson. Der war übrigens seither nicht mehr auf der Strecke.
Gallery-Update
Wir haben gerade einen weiteren Rutsch Fotos in unsere Galerie geladen. Mit dabei ein Foto, das ein Rad-an-Rad-Duell zwischen Kevin Magnussen und Sergio Perez zeigt. Die kurze Begegnung zwischen Sebastian Vettel und Nico Rosberg auf der Strecke, die sich gerade ereignet hat, liefern wir nach, sofern wir Fotos davon bekommen.

© xpbimages.com
Noch 35 Minuten
Der Sauber und sein Fahrer sind zurück an der Box, die Strecke ist wieder freigegeben. Bis 18:00 Uhr geht's noch am drittletzten Testtag dieses Winters. Nico Rosberg fährt nach beendeter Rennsimulation jetzt wieder "normale" Runs, aber offensichtlich ebenfalls mit viel Benzin an Bord.
Prominenter Beobachter
Wenn er schon nicht selbst fahren kann, schaut Nico Hülkenberg wenigstens zu und beobachtet die Konkurrenz. Beeindruckend: Selbst in der Freizeit trägt er seinen Rennoverall. Wahrscheinlich standen da heute ein paar Fototermine auf dem Programm.

© xpbimages.com
Sauber im Pech: Rote Flagge
Die letzte Stunde beginnt mit einer roten Flagge, und der "Übeltäter" ist Marcus Ericsson (Sauber). Scheint, als hätte sich der Schwede in Kurve 4 gedreht, offenbar wegen eines losen Rades. Es ist übrigens die erste Unterbrechung der heutigen Session - und, soweit ich mich erinnere, erst die zweite rote Flagge wegen eines Ausritts. In der Vorwoche hat Rookie Rio Haryanto schon einmal zugeschlagen. Ohne Gewähr. Der Truck ist jedenfalls schon im Anmarsch.
Zeiten-Update und Highlights: Was bisher geschah
- Bottas (Williams) setzt auf Soft neue Bestzeit: 1:23.261
- Referenzzeiten: Vettel (Ultrasoft) 1:22.8, Rosberg (Soft) 1:23.0
- Hamilton (Mercedes) mit 1:23.622 nur noch Zweiter
- Rosberg (Mercedes) beendet erfolgreiche Rennsimulation
- Mercedes-Crew verpatzt erneut Boxenstopp-Übung
- Magnussen (Renault) auf Supersoft Dritter, Rückstand 0,7
- P4: Vettel (Ferrari) ohne berauschende Medium-Zeiten
- Button (5./McLaren): Kurz vor Mittag Problem an der Radaufhängung
- Ricciardo (6./Red Bull) übt Boxenstopps, Stints mit vollem Tank
- Wehrlein (10./Manor) schon über 60 Runden, Bestzeit 1:27.064 auf Soft
- Nach langer Standzeit: Ericsson (10./Sauber) bei 49 Runden
- Haas meldet Probleme mit Turbolader, Gutierrez' Arbeitstag beendet
- VIPs: Dietrich Mateschitz, Gerhard Berger, Lindsey Vonn, Johan Cruyff
Special über Fernando Alonso (& Co.)
Wie heute Morgen schon einmal angedeutet, gibt's am Freitag ein Special exklusiv auf unserem Portal. Darin erinnert sich unter anderem Paul Stoddart an das erste Formel-1-Jahr von Fernando Alonso. Und neben allerlei wirklich unterhaltsamen Geschichten gibt's in unserem Interview auch harte Fakten. Zum Beispiel: "Es gab ein bisschen Sponsorengeld von LeasePlan, aber das war nicht der Rede wert. In der heutigen Formel 1 könnte man damit nicht einmal die Restaurantrechnung von Ferrari bezahlen."
Wie viel genau das war? "250.000 Dollar", bestätigt Stoddart - und setzt das in Kontext: "Das Budget für die gesamte Saison 2001 lag bei 28 Millionen Dollar." Kein Wunder also, dass Alonso on top selbst mitanpacken musste, also das Auto vor Saisonbeginn binnen sechs Wochen in Faenza aufgebaut wurde.
Also, klick dich am Freitag unbedingt ins Special rein!

