Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Fahrernoten für den GP Bahrain 2018
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Erfolgreiche Operation für Ferrari-Mechaniker +++ Hamilton stichelt gegen Verstappen +++ Honda im Aufwind +++
Formel-1-Neuling Charles Leclerc besteht auf falsche Taktik
Sauber-Fahrer Charles Leclerc hat in Bahrain eine wichtige Lektion gelernt, wie er sagt. Der Formel-1-Neuling hatte sich für eine aggressive Boxenstopp-Strategie stark gemacht und diese gegen den Willen des Teams durchgesetzt. Nur um am Ende zu erfahren: Die Taktik ging nicht auf. Sein früher Stopp in Runde zwei zahlte sich nicht aus. Im Gegenteil: Teamkollege Marcus Ericsson holte mit einer konservativen Strategie Punkte.
Das wurmt Leclerc. Er meint: "Ich habe auf das falsche Pferd gesetzt und zahle nun eben den Preis dafür. Das Team hatte erst abgelehnt, dann aber doch eingelenkt, weil ich so sehr darauf bestand. Es hätte klappen können, allerdings waren die Chancen gering. Ich nehme es hin, denn daraus habe ich eine Menge gelernt."
In seiner ersten Saison stünden ihm jedoch solche Fehler zu, sagt Leclerc. "Das gehört zur Lernkurve dazu. Sauber kennt sich ja auch mit Neulingen aus. Ich bin sicher nicht der Erste, dem ein solcher Fehler unterläuft. Deshalb wird hier keine Panik geschoben."
Kann das noch Zufall sein?
Meine Kollegen Sven Haidinger und Edd Straw sind der Frage nachgegangen, warum sich bei Ferrari die Boxenstopp-Pannen in letzter Zeit häufen. Hier liest Du ihre spannende Analyse!
In Bahrain wurde bekanntlich ein Mechaniker verletzt, als Kimi Räikkönen beim Reifenwechsel zu früh wieder losgeschickt wurde. Diese Szene haben wir in dieser Fotostrecke Bild für Bild aufgearbeitet!

© LAT
Druck gestiegen? Bottas redet sich raus …
Ein Qualifying-Unfall in Australien, in Bahrain die unvollendete Aufholjagd gegen Sebastian Vettel: Für Valtteri Bottas verläuft die Saison 2018 bisher nicht nach Wunsch. Und Mercedes-Sportchef Toto Wolff ließ nach dem zweiten Rennen einen Hauch von Kritik mitschwingen, als er sich über den verpassten Sieg in Bahrain äußerte. Wie sehr steht Bottas also wirklich unter Druck, jetzt Ergebnisse liefern zu müssen?
Der Finne selbst gibt sich unbeeindruckt und sagt: "Ach, wir haben erst zwei von 21 Rennen gesehen. Und ich habe dieses Mal gute Punkte geholt. Allerdings hat Sebastian als WM-Spitzenreiter deutlich mehr Punkte erzielt. Insgesamt ist die Saison aber noch jung. Und ich stehe wesentlich besser da als noch vor zwei Wochen."
Dann wurde Bottas aber doch noch deutlicher: "Es ist an der Zeit, dass ich Sebastian mal schlage! Ich denke Rennen für Rennen. Und jetzt will ich einfach mal wieder gewinnen."

© LAT
Teamchef verteidigt Max Verstappen
Red-Bull-Teamchef Christian Horner stellt sich nach dem Ausfall von Bahrain schützend vor seinen Piloten Max Verstappen. Über den Zwischenfall mit Lewis Hamilton, der zum Ausfall Verstappens führte, sagt er nur: "Es war ein Rennunfall. So läuft es eben manchmal im Motorsport."
Allerdings fügt er hinzu: "Es war ein mutiges Manöver, das beinahe abgeschlossen hatte. Lewis hätte dabei fast seinen Frontflügel verloren. Er hatte die Kurve auf jeden Fall verloren. Und irgendwann musst du einfach nachgeben." Darin verbirgt sich also ein klarer Vorwurf in Richtung Hamilton.
Unterm Strich sei es einfach "hartes Racing" gewesen, meint Horner. "Man kann es sicher aus zwei Perspektiven sehen."
Letzte Chance: Jetzt Fahrer-Noten vergeben!
Jetzt bist Du gefragt! Gib den Fahrern der Formel 1 für ihre Wochenend-Leistung beim Grand Prix von Bahrain 2018 eine Schulnote und hilf mit, ein Ranking zu erstellen!
Hier geht's zur Abstimmung!
Hilfestellung:
Rennergebnis
WM-Stand
Hamilton stichelt erneut gegen Max Verstappen
Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton ist in Bahrain mit Red-Bull-Pilot Max Verstappen aneinander geraten. Die Berührung leitete den Ausfall Verstappens ein – wenige Kilometer nach dem Start. Hamilton wirft Verstappen daher rücksichtsloses Fahren vor und meint: "Durch solche Aktionen, die von Unerfahrenheit und Unreife zeugen, erzielt Red Bull nicht die Ergebnisse, die eigentlich möglich wären. Sie hätten das Rennen in einer guten Position beenden können."
Und dann legt Hamilton noch einmal nach und sagt: "Wenn Fernando [Alonso] in diesem Auto gesessen hätte, dann hätte er gute Punkte für Red Bull geholt. Und ich glaube, auch ich hätte in der gleichen Situation gute Punkte für Red Bull geholt." Er habe in der Frühphase seiner Karriere ähnliche Erfahrungen gemacht und sei durch eine harte Schule gegangen, dabei aber gereift, so Hamilton. "Da nimmt man sich selbst gern zu wichtig und vergisst, Respekt vor seinen Gegnern zu haben."

© LAT
Über 6 Millionen RTL-Zuschauer sehen Vettel-Sieg
Bis zu 6,4 Millionen Fans haben den Grand Prix von Bahrain bei RTL im Fernsehen verfolgt. Im Schnitt erzielte der deutsche Sender damit einen Marktanteil von 27,6 Prozent in der Zielgruppe 14 bis 59 Jahren.
RTL profitierte natürlich von der günstigen Sendezeit am Abend. Zum Vergleich: Den Auftakt in Australien, der am Morgen deutscher Zeit gezeigt wurde, sahen im Durchschnitt 2,5 Millionen Zuschauer live auf dem Privatsender.
Das große Umziehen beginnt!
Hatte ich schon erwähnt, dass die Formel 1 ab Freitag in Schanghai in China fährt? Ja, deshalb ist Eile geboten. Noch in der Nacht zum Montag wurde vor Ort in Bahrain alles abgebaut, verstaut und zum Flughafen geschafft. Es ist das Rennen nach dem Rennen für die Crew, die bei solchen Back-to-Back-Rennen oft 24 Stunden lang keinen Schlaf abkriegt!
Ferrari-Mechaniker erfolgreich operiert
Der beim missglückten Boxenstopp von Kimi Räikkönen verletzte Ferrari-Mechaniker Francesco Cigarini wurde in der Nacht zum Montag erfolgreich operiert. Cigarini hatte sich Schien- und Wadenbein gebrochen, weil Räikkönen vom Ampelsystem zu früh wieder auf die Strecke geschickt worden war und damit Cigarini erwischte. Der Italiener schickt Grüße aus dem Krankenhaus und scheint den Zwischenfall den Umständen entsprechend gut überstanden zu haben.
Übrigens: Für diese Aktion hat Ferrari eine Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro erhalten!

© Francesco Cigarini (Instagram)
Video: Der Bahrain-GP in 60 Sekunden
Gestern was verpasst? Kein Problem! Hier ist der Video-Schnelldurchlauf zum zweiten Saisonrennen der Formel 1!
Bahrain 2018: Der Tag danach!
Nach dem Rennen ist vor dem Rennen! Und damit hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker im Anschluss an den Grand Prix von Bahrain 2018!
Das war ein Rennen, was? Grandiose Action, und erst der Showdown zwischen Sebastian Vettel und Valtteri Bottas! Darüber wird auch heute noch zu reden sein, so viel kann ich Dir schon jetzt garantieren ... ;-)
Stefan Ehlen und Kollegen sind erneut für Dich im Einsatz und liefern die aktuelle Nachrichten aus der Formel 1 und die wichtigsten Infos zu Beginn der Back-to-Back-Woche. Denn schon am Wochenende geht's weiter mit der Formel 1 in China.
Fragen? Anregungen? Kommentare? Nutze unser Kontaktformular und lasse es mich wissen!
Gute Unterhaltung mit unserem Liveticker!

© LAT


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar