Testfahrten in Barcelona
Formel-1-Live-Ticker: Massa im Williams Schnellster
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Alonso-Crash-Video aufgetaucht +++ Hybridsystem legt Lewis Hamilton lahm +++ McLaren beendet Testtag +++
Intermediate-Wetter
Daniil Kwjat ist der einzige Fahrer, der momentan auf der Strecke unterwegs ist - da tut sich nicht viel. Und wir notieren Intermediates am Red Bull.
Was ihr bisher verpasst habt
Mercedes dominiert mit Medium-Reifen: Hamilton Schnellster
Rot 1, 8:10 Uhr: Kwjat bleibt an der Boxenausfahrt stehen
Leichter Regen am späten Vormittag, kaum noch Fahrbetrieb
Alonso-Crash: McLaren-Pressekonferenz auf 12:30 Uhr angesetzt
Stand um 12:15 Uhr
01. Lewis Hamilton (Mercedes), 1:24.881, 42 Runden
02. Felipe Massa (Williams), +0,882, 29
03. Daniil Kwjat (Red Bull), +1,066, 34
04. Romain Grosjean (Lotus), +2,198, 33
05. Marcus Ericsson (Sauber), +2,921, 33
06. Kimi Räikkönen (Ferrari), +2,932, 28
07. Carlos Sainz (Toro Rosso), +2,985, 34
08. Jenson Button (McLaren), +6,598, 7
Medienzentrum in Barcelona
So sieht's momentan übrigens im Medienzentrum an der Strecke aus. Über so viele Journalisten würde sich so manche andere Rennserie selbst bei einem Rennen freuen. Und dabei wird heute erst getestet.
Regen
Es beginnt doch tatsächlich leicht zu regnen in Barcelona. Momentan daher niemand auf der Strecke. Aber es sieht so aus, als würde es gleich wieder schöner werden.
McLaren-PK
Die McLaren-Chefs Ron Dennis und Eric Boullier stellen sich heute Mittag der Presse. Mit Sicherheit wird da auch der rätselhafte Alonso-Crash ein Thema sein. Wir sind gespannt.
Rundenanzahl
Bisher fleißigster Fahrer des Tages ist Lewis Hamilton im Mercedes mit 38 Runden. Ericsson im Sauber kommt auf 33, Kwjat im Red Bull trotz des kleinen Problems zu Beginn auf 29, Massa (Williams) und Grosjean (Lotus) auf je 24 und Räikkönen (Ferrari) auf 22. Nur Jenson Button im McLaren-Honda hinkt mit sieben Runden etwas hinterher.
Mercedes weiterhin schnell
Lewis Hamilton hat eben wieder neue Sektorenbestzeiten aufgestellt, bekam es aber nicht in eine ganze Runde gebacken. Trotzdem ist klar: Mercedes gibt momentan den Ton an.
Neuerungen am Toro Rosso
Der STR10 kommt heute wirklich komplett runderneuert daher. Matt Somerfield zeigt uns die eine oder andere davon mit schönen Zoom-Fotos auf seinem Twitter-Account.
Mercedes zufrieden
Bei den Silberpfeilen läuft alles wie am Schnürchen. Ein Twitter-Zwischenfazit liest sich dann so: "Zwei Stunden gefahren am ersten Tag des letzten Tests, 26 Runden absolviert für Lewis Hamilton, seine Bestzeit steht bei 1:24.881. Um das in Kontext zu setzen: Das ist die bisher zweitschnellste Zeit auf Medium-Reifen in diesem Winter, nur hinter Nico Rosberg. Zurück an die Arbeit!"
Stand um 11:00 Uhr
01. Lewis Hamilton (Mercedes), 1:24.881
02. Daniil Kwjat (Red Bull), +1,106
03. Felipe Massa (Williams), +1,518
04. Romain Grosjean (Lotus), +2,644
05. Marcus Ericsson (Sauber), +4,291
06. Kimi Räikkönen (Ferrari), +4,709
07. Jenson Button (McLaren), +6,598
Technisches Detail
Matt Somerfield zeigt auf Twitter, dass Mercedes bei der vorgeschriebenen Kamerahalterung einen Weg gegangen ist, der jenem von Ferrari nicht unähnlich ist. Die Teams versuchen natürlich, die Kamera aerodynamisch zu nutzen, was eigentlich nicht im Sinne der Regelhüter ist. Ferrari geht da ähnlich ans Limit wie Mercedes.
Leserfrage
Leser Werner fragt: "Auf dem Foto ist zu erkennen, dass Sauber sowohl rote als auch grüne FloViz-Farbe nutzt. Kennt ihr die Gründe dafür? Werden sie zum Beispiel nacheinander verwendet, um Änderungen am Auto zu erkennen? Oder werden sie gleichzeitig benutzt, um den Einfluss verschiedener Aerodynamikelemente, die sich hintereinander befinden, besser beurteilen zu können?" Und ein anderer Leser, Tobias Wirtz, liefert die Antwort: "Wie man am Sauber sehen kann, ist sowohl grüne als auch rote FloViz-Farbe im Einsatz. So kann man verschiedene Luftströme sichtbar machen, die teilweise zusammengeführt werden. Bei Verwendung von nur einer Farbe wäre das deutlich schwieriger."

© xpbimages.com
Was ihr bisher verpasst habt
Mercedes dominiert mit Medium-Reifen: Hamilton Schnellster
Rot 1, 8:10 Uhr: Kwjat bleibt an der Boxenausfahrt stehen
News von Force India
Force India will den VJM08 morgen Nachmittag mit Nico Hülkenberg am Steuer in Betrieb nehmen. Hülkenberg soll auch am Samstag fahren, am Sonntag ist dann Sergio Perez dran. Noch ist das neue Auto nicht am Circuit de Catalunya-Barcelona eingetroffen.

