Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Lewis Hamiltons Weltmeister-Philosophie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Von Träumen und Erfolgen +++ Ecclestone wird 85 +++ Streckenvorstellung und aktuelle Mexiko-Bilder +++
Fakten, Fakten, Fotostrecken
Bevor uns der Mexiko-Grand-Prix 23 Jahre lang vorenthalten wurde, hat uns das feurige Rennen schon einige packende Momente geliefert. Wir haben die besten in unserer Triumphe & Tragödien- Fotostrecke zusammengefasst. Außerdem gibt es noch die offiziellen Fakten der FIA zu bestaunen.
Nicht schon wieder!
Zugegeben, das Unterhaltungsprogramm am vergangenen Samstag in Austin war schon klasse, aber brauchen wir noch einen vom Regen beeinflussten Wochenend-Ablauf? Die ersten "Wetterberichte" aus Mexiko sehen so aus, als würde der Regentanz von vorne losgehen. Ausläufer des Hurrikans Patricia, der das Land bereits vor ein paar Tagen in Schach gehalten hat und auch das Wetter in Austin beeinflusste, könnten eine weitere entscheidende Rolle spielen. Wir werden euch jedenfalls auch Wetter-technisch auf dem Laufenden halten.
Und so sieht es in echt aus
Ich habe es euch gestern schon versprochen: Auch in das 17. Rennwochenende der Saison lassen wir euch nicht unvorbereitet gehen. Denn wenn die Königsklasse nach 23 Jahren erstmals wieder in Mexiko fährt, wird es sicherlich spannend! Während uns die ersten Bilder von der jetzt fertig umgebauten Strecke erreichen, könnt ihr hier unseren Grand-Prix Vorbericht lesen.
Und so sieht es aus
Gepriesen seien die lebensechten Simulationen heutzutage! Denn sie erlauben uns einen ersten Blick einer Runde auf dem umgebauten Autódromo Hermanos Rodríguez. Und wer könnte uns die mexikanische Strecke besser erklären, als der Mexikaner Perez?
Mexiko-GP: Eine Runde mit Sergio Perez
Der Force-India-Pilot stellt seine Heim-Strecke vor Weitere Formel-1-Videos
Alternativprogramm
Genug zu Laufen wird Force Indias mexikanischer Pilot Sergio Perez vermutlich in den kommenden Tagen haben. Ob er sich dafür dieses Fuß-schonende Gerät besorgt hat? Das ist ja fast noch cooler als Hamiltons elektrisches Einrad!
Apropos Vorbereitung
Fithalten, lautet die Devise bei Max Verstappen und Valtteri Bottas. Bei Ersterem wahrscheinlich, um die Formkurveweiter ansteigen zu lassen. Bei Zweiterem vermutlichen, um sich den Frust der letzten beiden Ausfälle abzutrainieren.
Andere müssen noch üben
Denn noch längst nicht alle Piloten sind des Spanischen mächtig. Nach dem fantastischen Lern-Video von Ferrari, in dem Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen vom Ersatzpiloten Esteban Gutierrez unterrichtet werden, büffelt nun auch Daniel Ricciardo ein paar Vokabeln. Welch vorbildliche Vorbereitung!
Vettel und Räikkönen lernen Mexikanisch
Von ihrem Ersatzpiloten Esteban Gutierrez lassen sich die Ferrari-Piloten auf den Grand Prix von Mexiko vorbereiten Weitere Formel-1-Videos
Honda auf Mexikanisch
Ich weiß nicht, wie es mit der Spinnen-Population in Mexiko aussieht, aber das dort ein Honda-Werk steht, welches gestern prominenten Formel-1-Besuch bekommen hat, kann ich dank der sozialen Medien berichten. Gut das dort drüben spanisch gesprochen wird, dann kann Alonso gleich die Wörter "Peinlich" und "GP2-Motor" übersetzen und auch den ortsansässigen Mitarbeitern diese besonderen Funk-Botschaften zukommen lassen... ;P

