Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Silverstone-Test
Formel-1-Live-Ticker: Alonso am ersten Testtag Schnellster
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Sieben Rookies testen in Silverstone +++ Red Bull testet "Halo" +++ Rote Flagge durch Holzstück auf der Strecke +++
Farbe ausgegangen?
Bei Toro Rosso testet man gerade eine neue Abdeckung des Hecks. Es scheint, als hätte man dabei vergessen, das neue Teil zu lackieren. Für uns umso besser, denn so wissen wir, was neu ist am STR11.

© xpbimages.com
Fotos aus Silverstone
In unserer Galerie haben wir nun bereits die ersten Schnappschüsse aus Silverstone eingefangen. Klick dich durch, auch mehrere Bilder vom "Halo" am Red Bull sind dabei!
Es liegt Regen in der Luft
Pirelli informiert uns gerade darüber, dass es womöglich schon bald wieder zu regnen beginnen könnte in Silverstone. Typisch britisches Wetter eben...
Viele Rookies bekommen eine Chance
Die Regularien* sehen vor, dass bei Testfahrten während der Saison mindestens an zwei Tagen junge Piloten zum Einsatz kommen. Daher haben wir heute und morgen insgesamt zehn Rookies am Start. Mit dabei sind DTM-Pilot Esteban Ocon (Mercedes), die GP2-Piloten Alex Lynn (Williams), Sergei Sirotkin (Renault), Pierre Gasly (Red Bull) und Jordan King (Manor), sowie die GP3-Fahrer Charles Leclerc (Ferrari) und Santino Ferrucci (Haas). Außerdem wagen sich Nikita Mazepin (Force India) und Sergio Sette Camara (Toro Rosso) aus der Formel-3-EM in einen Formel-1-Boliden. GP2-Meister Stoffel Vandoorne kennt sich damit ja schon bestens aus.
*Sportliches Reglement 10.6 h i: "Each team must allocate at least two of the above days for young driver training tests. No driver who has competed in more than two F1 World Championship races may take part in such tests and all drivers must be in possession of an International A Licence."
Zwischenstand nach zwei Stunden
Wir schauen wieder auf die Zeitentabelle in Silverstone. Fernando Alonso ist immer noch in Führung vor Ocon und Sainz. Pascal Wehrlein, der unter "Pirelli" geführt wird, hat im 2014er Mercedes 3,4 Sekunden Rückstand. Mittlerweile haben alle Piloten eine gezeitete Runde hingelegt. Diese sind aber nicht wirklich aussagekräftig, weil wir ja nicht wissen, wer welches Testprogramm abspult. Mit 42 Runden sind übrigens Ocon und Sainz die derzeit fleißigsten Fahrer.
Mercedes zieht Berufung zurück
Wie angekündigt, gibt es auch eine Neuigkeit in der Causa Rosberg. Der Deutsche wurde nach dem Rennen in Silverstone mit einer Zehn-Sekunden-Strafe belegt, weil ihm sein Renningenieur via Teamfunk gesagt hat, dass er nicht mehr in den siebten Gang schalten soll. Dies fasste die FIA als Regelbruch auf, denn Fahrer müssen ohne Hilfe und Anweisungen den Boliden lenken. Mercedes erwog daraufhin in Berufung zu gehen, nun hat man davon aber wieder abgesehen. Die Strafe ist also gültig, Rosberg bleibt Dritter. Somit hat er nun nur noch einen Punkt Vorsprung auf Lewis Hamilton in der Weltmeisterschaft. Alle Hintergründe zum Thema gibt's hier!

© LAT
Alonso an der Spitze
Fernando Alonso hat im McLaren die Spitze übernommen. Esteban Ocon ist mit 31 Runden immer noch der fleißigste Pilot auf der Strecke. Online geht währenddessen eine lustige Diskussion ab, warum Pascal Wehrlein unter "Pirelli" geführt wird. Bis auf Alex Lynn haben nun bereits alle Piloten eine Zeit gesetzt. Der Williams-Rookie liegt am Ende der Tabelle mit nur sieben gefahrenen Runden.
- Übrigens hat sich Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn über die Sinnhaftigkeit dieses Tests geäußert. Ihr Team ist ja nicht mit dabei.
Fahrer des Rennens in Silverstone
Wir haben dich natürlich auch nach dem Grand Prix von Großbritannien gefragt, wer denn dein Fahrer des Rennens war. Gemeinsam mit den Noten der Redaktion, unserer Leser und unseres Experten Mark Webber kam folgendes Ergebnis dabei heraus: Max Verstappen setzte sich abermals die Krone auf. Läuft bei ihm ;-)
- Das Ergebnis im Detail!

© LAT
Reifenwahl für den Ungarn-Grand-Prix
Pirelli hat soeben die Reifenwahl der Teams für den Grand Prix von Ungarn in zwei Wochen bekannt gegeben. Die Mischungen Medium, Soft und Supersoft stehen zur Auswahl. Auffallend aggressiv hat diesmal Ferrari gewählt mit neunmal Supersoft. Force India geht mit zwei Medium-Sätzen auf Nummer sicher.
Zwischenstand nach einer Stunde
Wie sieht es in der Rangliste aus? Esteban Ocon ist mit dem Mercedes W07 der Spitzenreiter, er konnte bereits 21 Runden drehen und ist damit bisher der fleißigste Pilot gewesen. Dahinter folgt Fernando Alonso mit einem sehr knappen Abstand und acht Runden, Carlos Sainz hält mittlerweile bei 18 Runden, GP3-Pilot Charles Leclerc hat mit dem Ferrari bereits über zwei Sekunden Rückstand auf Position vier. Am Ende des Feldes liegt derzeit GP2-Pilot Sergei Sirotkin, er fuhr bisher nur drei Runden.
Red Bull fährt mit "Halo"
Erstmals sehen wir das "Halo"-System auch an einem Red Bull. Pierre Gasly hatte die Ehre, damit auf die Strecke zu gehen. Ferrari hat das Konzept bereits mehrfach getestet, zuletzt fuhr Sebastian Vettel mit der weiterentwickelten "Halo 2"-Variante in Silverstone. Er beschwerte sich dabei aber über die schlechte Sicht.

© xpbimages.com

