Formel-1-Newsticker

Formel 1 Spa 2018: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Warum Force India verschwindet - und doch bleibt +++ Wird das Reglement 2021 verschoben? +++ Regen in Spa erwartet +++

15:44 Uhr

Sainz: Enttäuscht von Red-Bull-Wahl?

Carlos Sainz wurde nicht als Ricciardo-Nachfolger zu Red Bull beordert, statt ihm sitzt dort 2019 Pierre Gasly im Cockpit. Und wie groß ist die Enttäuschung darüber, nach Jahren als Red-Bull-Junior nicht ins A-Team befördert zu werden? Sainz: "Es ist unmöglich, enttäuscht zu sein, wenn du zu McLaren gehst. Ich habe schon als Kind davon geträumt, einmal für McLaren zu fahren. Ja, ich war gerne ein Teil der Red-Bull-Familie. Darüber kann man nicht enttäuscht sein."


15:29 Uhr

Toto Wolff: Ohne Niki Lauda ist alles …

… irgendwie nicht dasselbe. So empfindet es zumindest der Mercedes-Sportchef, wie er in einem Video vor dem Belgien-GP erklärt. "Es ist schon ein herber Schlag, ihn nicht bei uns zu haben", sagt Wolff. Lauda hatte sich vor einigen Wochen einer Lungentransplantation unterzogen und treibt inzwischen seine Genesung voran, muss dazu aber Formel-1-abstinent sein.

"Niki wird schwer vermisst. Denn er wurde zu einem Freund und ich verbringe viel Zeit mit ihm. In den vergangenen drei, vier Jahren haben wir quasi jeden Abend gemeinsam gegessen und miteinander das Tagesgeschäft Revue passieren lassen. Jetzt muss ich mir überlegen, was ich mit meinen freien Abenden anstelle!"

Toto Wolff Niki Lauda  ~Toto Wolff und Niki Lauda ~

15:22 Uhr

Alonso: Das war's mit Formel 1! Oder ...?!

Fernando Alonso sagt der Formel 1 doch nicht nur "auf Wiedersehen", sondern "Lebewohl". Das ist zumindest die Art und Weise, wie es der Spanier angehen will. Einen Rücktritt vom Rücktritt schließt er aber nicht aus: "Das Leben ändert sich sehr schnell und ich habe keine Kristallkugel, die mir die Zukunft zeigt."


15:16 Uhr

Ricciardo: Renault-Wechsel ist keine Flucht!

Formel-1-Fahrer Daniel Ricciardo will seinen Wechsel von Red Bull zu Renault nicht als Flucht vor Max Verstappen verstanden wissen, wie er in der Pressekonferenz in Spa betonte. Er habe einfach eine neue Herausforderung gebraucht. Dass Red Bull künftig auf Honda-Motoren setzte, sei ebenfalls nicht der Auslöser für seine Entscheidung gewesen. Ricciardo: "Es war nicht einfach. Ich hatte die eine oder andere schlaflose Nacht, als ich versuchte, bestmöglich zu entscheiden."


15:09 Uhr

Die Pressekonferenz beginnt!

Und die Mienen der Herrschaften hinter den Mikrofonen sprechen Bände! Dabei haben alle einiges zu sagen nach der Sommerpause: Gasly wechselt 2019 zu Red Bull, Ricciardo geht zu Renault, Alonso hört auf und Sainz wird McLaren-Fahrer. Da war in den letzten Wochen also ganz schön was los!


14:53 Uhr

Ocon räumt Renault-Option ein

Force-India-Fahrer Esteban Ocon bestätigt erstmals, dass er Kontakt zu Renault gehabt hat. Doch aus einer Verpflichtung für 2019 wurde nichts: Der Platz neben Nico Hülkenberg ging an Daniel Ricciardo. "Das war kein Schock", meint Ocon auf Nachfrage. "Wir hatten dort eine Möglichkeit, aber es kam eben nicht zustande. Jetzt schauen wir nach vorne."

Was die Zukunft für ihn bereithalten könnte, wisse er aber noch nicht, sagt Ocon. "Im Augenblick bin ich erst einmal hier, mit Force India. Sorgen mache ich mir allerdings keine. Mercedes und mein Management haben in den vergangenen Jahren die richtigen Entscheidungen getroffen. Ich bin mir sicher, das tun sie erneut."


14:47 Uhr

Video: Die Teamkollegen im Halbzeit-Check

Wirf vor dem nächsten Rennwochenende ruhig einen Blick in unseren Video-Vergleich der Formel-1-Teamkollegen! Dort haben wir die erste Saisonhälfte für Dich analysiert und zeigen auf, wer wen alt aussehen lässt und wer überraschend gut dasteht!


14:46 Uhr

Und weiter geht's in Spa!

Wir sind zurück aus der Mittagspause und starten wieder durch! Denn an diesem Donnerstag haben wir noch einiges vor ... ;-)


14:21 Uhr

Kurze Mittagspause!

Wir schnaufen einmal durch und sind in Kürze wieder für Dich da!


14:10 Uhr

Magnussen rechnet mit Verbleib bei Haas

Kevin Magnussen glaubt, er hat bereits genug Argumente geliefert, um auch nächstes Jahr in einem Haas-Auto in der Formel 1 zu sitzen. "Ich warte", sagte der dänische Rennfahrer auf Nachfrage. Soll heißen: Einzig die Rückmeldung des Teams zur Situation steht noch aus. "Sie haben eine Option auf mich", erklärt Magnussen weiter. Er sei "froh", kein Gegenstand von Spekulationen in der sogenannten Silly-Season zu sein und meint nur: "Selbst wenn du dich auf 98 Prozent geeinigt hast, können die letzten zwei Prozent kompliziert werden. Es braucht seine Zeit, aber wir sind da nicht gestresst."

Magnussen fährt bereits seit 2017 für Haas und hat in diesem Jahr seinen Teamkollegen Romain Grosjean deutlich im Griff, holte zwei Drittel der Punkte des Teams.


14:01 Uhr

"Business as usual" bei Force India

Laut Sergio Perez läuft bei Force India trotz der Insolvenz und der Übernahme durch ein Konsortium um Lawrence Stroll alles "ganz normal". Am Donnerstag bezeichnete Perez die Arbeit im Team als "business as usual". Er betonte auch, es gäbe keine Zweifel daran, dass Force India in Spa-Francorchamps fahren werde. Vielmehr habe es zuletzt "positive Fortschritte" gegeben. "Das Team blickt ziemlich zuversichtlich nach vorne. Auch die finanzielle Perspektive ist deutlich stabiler für die Zukunft. Das hat dann sicher Auswirkungen auf die Leistung auf der Rennstrecke. Das ist ein gutes Zeichen."


13:56 Uhr

Was bisher geschah ...

... am Medientag der Formel 1 in Spa-Francorchamps: Hier sind die aktuellen Fotos vom Belgien-Grand-Prix mit Interview-Runden, Track-Walks und mehr!


Fotos: Grand Prix von Belgien, Pre-Events



13:43 Uhr

F1-Technik: Die Updates in Spa

Nach der Sommerpause ist vor der Saison-Schlussphase. Deshalb haben die Teams wieder zahlreiche neue Teile dabei! Vor allem Red Bull hat am RB14 ziemlich umgebaut und unter anderem die Rückspiegel verändert. Das und mehr siehst Du bei unseren Detailaufnahmen aus der Boxengasse, fotografiert von LAT, Sutton und Giorgio Piola!

Hier geht's zur Technik-Fotostrecke!

Red Bull Aston Martin Red Bull Racing F1 ~~

13:25 Uhr

Perez: Ricciardo fährt 2019 im Mittelfeld …

Force-India-Fahrer Sergio Perez ist gespannt darauf, wie sich Daniel Ricciardo 2019 als Renault-Fahrer im Mittelfeld schlägt. "Wenn sich das Kräfteverhältnis nicht gravierend ändert und alles so eng beisammen bleibt, dann wird er viel Konkurrenz haben", so der Mexikaner. "Jemanden wie ihn in dieser Gruppe zu haben, wird zeigen, wie stark das Mittelfeld wirklich ist. Es wird in jedem Fall interessant – auch der Vergleich zu seinem Teamkollegen Nico Hülkenberg. Da wird es Daniel nicht leicht haben."


13:12 Uhr

Niederländisch von und mit Max Verstappen

Niederländisch kommt Dir spanisch vor? Dann hör mal rein, wie ein Australier, ein Franzose und ein Neuseeländer versuchen, die Muttersprache von Max Verstappen zu erlernen ... ;-)


13:05 Uhr

Bottas und Hülkenberg mit Motorenstrafen!

Unsere Kollegen aus dem Motorsport Network melden, dass sowohl Valtteri Bottas (Mercedes) als auch Nico Hülkenberg (Renault) neue Antriebseinheiten erhalten. Das zieht wahrscheinlich Startplatz-Strafen nach sich, weil beide ihr zulässiges Maximalkontingent überschreiten würden. Und sofern keine anderen Fahrer bestraft werden, starten Bottas und Hülkenberg womöglich geschlossen aus der letzten Reihe in den Belgien-GP. Immerhin: In Spa kann man überholen ...

Neueste Kommentare