Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP Russland
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes: WM-Shirts schon gedruckt +++ Sicherheitsdiskussion nach Sainz-Crash +++ Stimmen zum Qualifying +++
GP3-Rennen verschoben
Eigentlich sollte inzwischen schon das GP3-Rennen in Sotschi laufen. Das muss aber verschoben werden, weil die Sicherung der Unfallstelle mit neuen TecPro-Barrieren natürlich ein bisschen dauert.
20 bange Minuten
Wir haben mal unsere Stoppuhr angeworfen: Carlos Sainz steckte rund 15 Minuten (!) ohne jede Funkverbindung (weil kein Strom im Auto) und Kontakt zu den Streckenposten, die ihn geborgen haben, unter den TecPro-Barrieren. So lebenswichtig diese Barrieren heute waren, so tief hatte sich das Auto eingegraben. Es muss eine furchtbar lange Zeit für Sainz gewesen sein, die er da warten musste. Vier weitere Minuten, nachdem die Bergung endlich beginnen konnte, war Sainz aus dem Auto draußen und gab Daumen hoch. Insgesamt also 20 bange Minuten in Sotschi!

© LAT
Weiteres gutes Zeichen
Carlos Sainz hat nach Infos von FIA-Sprecher Matteo Bonciani noch selbst versucht, den Helm abzunehmen. "Das ist ein gutes Zeichen, dass seine Koordination funktioniert", atmet Ex-Formel-1-Fahrer Martin Brundle auf.
Mit Helikopter weggebracht
Carlos Sainz wird mit dem Rettungshubschrauber weggebracht. Damit scheint das Qualifying (beginnt um 13:00 Uhr) kein Thema mehr zu sein - aber das Auto ist sowieso auch völlig hinüber und nicht einsatzbereit.
Wiederholung zeigt: Sainz verliert das Auto
Wie ein Replay zeigt, hat Carlos Sainz das Auto beim Anbremsen verloren. Vor Kurve 13 (Rechtskurve) ging ihm das Heck weg, er krachte links in die Mauer, dabei brach ein Rad ab. Das Auto schlitterte auf dem Unterboden in Richtung TecPro-Barrieren, wurde daher kaum verzogert - und grub sich dort so ein, dass die Streckenposten minutenlang nicht zum Fahrer kamen. Die Gründe sind, wie Franz Tost sagt, noch nicht hundertprozentig geklärt.
Erste Fotos
Erste Fotos von der Unfallstelle kommen von unseren kollegen vor Ort rein. Klickt euch durch unsere Samstagsgalerie für weitere Fotos der Session.
Derweil gibt es Informationen von Teamchef Franz Tost: "Carlos ist bei Bewusstsein und gerade beim Arzt. Sie sehen sich an, ob er das Wochenende weiterfahren kann oder nicht. Das wissen wir noch nicht", sagt Tost gerade. "Er hat das Auto beim Bremsen verloren, aber wir wissen noch nicht warum. Die Daten deuten nicht auf einen Schaden hin, aber sobald wir das Auto zurück haben, müssen wir uns das genau anschauen. Und mit Carlos sprechen." Ob er das Qualifying fahren kann? "Wir wollen kein Risiko eingehen." Das könne man erst nachher sagen.

© LAT

© LAT

© LAT
Auch sein Manager zeigt den Daumen nach oben
Sainz' Manager Borja Ortiz-Echagüe gibt ebenfalls den Daumen nach oben. Auch von der FIA ist offiziell zu hören, dass der Toro-Rosso-Pilot bei Bewusstsein ist.
Daumen hoch!
Carlos Sainz wird von den Streckenposten aus dem Auto geborgen und in den Krankenwagen verladen. Zumindest geht der Daumen bei ihm erst einmal nach oben - ein gutes Zeichen!
Session abgebrochen
Die Trainingssession in Sotschi ist abgebrochen, damit fehlt den Fahrern erneut wichtige Trainingszeit, die eigentlich nach dem verregneten Freitag nötig gewesen wäre. Doch die wichtigere Nachricht ist, dass Carlos Sainz bei Bewusstsein und ansprechbar sein soll. Wenn wir weitere Informationen erfahren, reichen wir sie natürlich an euch weiter.
Schwerer Unfall von Carlos Sainz
Oha, das sieht nicht gut aus. Carlos Sainz ist in Kurve 13 abgeflogen und unter die (zum Glück gut gepolsterten) Barrieren gerutscht. Aktuell gibt es keine Informationen über den Zustand des Spaniers, weil Toro Rosso die Funkverbindung zum Auto verloren hat. Das Medical-Car ist aber an der Unfallstelle.
Formel-1-Verkauf durch Handschlag besiegelt?
Ist die Formel 1 schon per Handschlag verkauft? Wie die 'Financial Times' berichtet, so hat Bernie Ecclestone und Mehrheitseigentümer CVC den Verkauf an eine Gruppe von Investoren aus Katar und den USA schon besiegelt. Doch erst nach einer Risikoprüfung seitens der neuen Eigentümer werde der Deal durch sein, heißt es.
Von Seiten CVCs wird das allerdings dementiert: "Es gibt keinen Deal, keinen Handschlag oder so etwas", wird ein Sprecher zitiert. Auch Ecclestone selbst gibt sich laut 'auto motor und sport' bedeckt: "Das Problem ist, dass Hauptaktionär Herr Mackenzie behauptet, er wolle nicht verkaufen", so der Brite.
Noch wenige Minuten
In rund zehn Minuten beginnt das dritte Freie Training in Sotschi. Das heißt für euch, dass ihr euch am besten wieder ein Doppelprogramm zulegt. Bei mir im Live-Ticker werdet ihr mit den besten Action-Fotos sowie weiteren Informationen versorgt, nebenbei solltet ihr natürlich auch wieder unseren regulären Live-Ticker nutzen, der euch brandaktuell mit allen Geschehnissen auf der Strecke versorgt.
Kilometer schrubben
Im dritten Training müssen die Piloten noch kräftig Kilometer ableisten, denn ein Blick in die Tabelle der gestrigen Laufleistung zeigt, dass die Fahrer am Freitag froh sein konnten, nicht nach Runden bezahlt zu werden. Fernando Alonso war mit gerade einmal 28 Runden der fleißigste Pilot, gefolgt von Sebastian Vettel mit 23 Umläufen. Manor-Pilot Will Stevens kam gerade einmal auf mickrige sechs Runden, Romain Grosjean durfte sogar nicht einmal einen einzigen Meter fahren und hat wohl die meiste Arbeit vor sich.

