Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Russland
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes: WM-Shirts schon gedruckt +++ Sicherheitsdiskussion nach Sainz-Crash +++ Stimmen zum Qualifying +++
Hamilton und die Salat-Sauce
Ist Lewis Hamilton etwa angespannt? Der Weltmeister wirkt gestresst und hat mit einem unüblichen Fehler die mögliche Pole weggeschmissen. Doch Niki Lauda sagt: "Für mich ist er ehrlich gesagt sehr relaxt. Wenn er da drin sitzt, macht er Witze. Er hat mich noch angerufen, als ich in Wien saß, ich solle noch eine Salat-Sauce mitbringen - er ist also sehr gut gelaunt, vielleicht zu gut gelaunt", so Lauda mit einem Schmunzeln.
Den Fehler verzeiht er seinem Schützling locker: "Der Fehler ist egal. Er hat einen gemacht und Nico hat es genutzt. Wenn es drauf ankommt und Nico eine richtige Runde hinbekommt, kann Lewis auch nichts machen. Es ist dieses Mal Gott sei Dank in die andere Richtung gegangen."
Sebastian Vettel glaubt ans Podium
Sebastian Vettel rätselt nach Rang vier etwas. Dass Valtteri Bottas im Williams vor ihm ist, war so nicht geplant: "Ich habe mich eigentlich ganz gut gefühlt im Auto, aber hinten raus wurde es schwieriger und die Rundenzeiten kamen nicht mehr so leicht wie am Anfang. Ich glaube, den Williams hätte ich noch kassieren können. Das Podium ist noch möglich", sagt der Heppenheimer.
Braucht Lewis Hamilton mehr Training?
Schon in Suzuka sind weite Teile des Trainings ins Wasser gefallen, und schon da holte sich Rosberg mit wenig Vorbereitung die Pole-Position. "Ich denke, dass es für alle gleich ist. Ich bin mir aber nicht sicher, ob Nico daraus einen Vorteil ziehen kann", ist sich Wolff noch unsicher, ob das nur Zufall ist. Vielleicht braucht Hamilton aber wirklich nur ein wenig mehr Übungszeit. Wolff überlegt: "Das ist ein guter Punkt. Ich denke, dass wir das analysieren sollten.
Fairerweise sollte man aber auch sagen, dass Mercedes die Strategien im dritten Training gesplittet hat und Hamilton eher mit viel Benzin unterwegs war und sich so nicht wirklich auf die Quali vorbereiten konnte.
Wolff lobt Rosberg
Für Nico Rosberg war die Pole-Position nach dem verkorksten Suzuka-Sonntag besonders wichtig, denn er MUSS Teamkollege Hamilton besiegen, will er noch eine Chance in der WM haben. Für Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff ist es schön zu sehen, dass sein Pilot an diesem Wochenende so auf der Höhe ist und sich nicht hängen lässt: "Er war auch schon im letzten Freien Training richtig gut und jetzt hat er sich nie die Blöße gegeben, auch im Qualifying", lobt er den Deutschen. "Er war am ganzen Tag richtig gut. Während der Sessions sah er richtig gut aus und ich denke, dass er den Kurs mag."
Bottas reicht Rang drei
Valtteri Bottas sagt: "Platz drei ist gut. Wir haben das dritte Training gut genutzt und im Qualifying konstant gute Runden hingelegt. Ich bin zufrieden."
Hamilton gibt Fehler zu
Für Hamilton reichte es diesmal nur zu Rang zwei: "Ich habe in Kurve 13 einen Fehler gemacht", gibt er zu und spricht von einem "schwierigen Wochenende für alle". Lob gibt es für den Teamkollegen: "Nico hat gute Arbeit geleistet, denn ich bin mit meiner Balance zufrieden. Wie man im Vorjahr gesehen hat, ist Sotschi kein schlechtes Rennen für den zweiten Startplatz."
Rosberg happy nach P1
"Es freut mich sehr, heute war ein guter Tag", strahlt Pole-Mann Rosberg, der zum dritten Mal in diesem Jahr vorne ist. "Eigentlich war es ein schwieriges Wochenende, weil wir wenig üben konnte. Ich musste mit dem Setup raten, aber ich habe dennoch ein sehr gutes Auto gehabt. Ich bin wirklich happy, aber für morgen ist es nicht klar. Aber auch mit viel Sprit lag das Auto gut", rechnet sich der Wiesbadener auch für Sonntag einiges aus.
Überraschungspaket Force India
Force India war mit den Plätzen sechs und sieben überraschend stark - dementsprechen gut ist die Laune bei Nico Hülkenberg: "Ich bin sehr zufrieden, auch mit meiner Leistung. Vor uns stehen nur die großen Teams. Wir haben das Maximum rausgeholt. Sechster und Siebter ist ein gutes Teamergebnis", so der Emmericher.
Jenson Button: Erwartungen übertroffen
Nur 14., und dennoch zufrieden - das gibt es in dieser Saison nur bei McLaren! Jenson Button: "Das ist und bleibt ein sehr schwieriger Kurs für uns. Das Rennen wird sicher noch härter als das Qualifying. Ich hätte aber nicht erwartet, auf Rang 14 zu landen. Das war gute Arbeit. Q1 war ein verrückter Durchgang, in Q2 kühlte es dann merklich ab. Mit neuen Reifen waren wir drei Zehntelsekunden langsamer als mit alten Reifen! Merkwürdig!"
Pole für Nico Rosberg
Nico Rosberg holt die Pole-Position in Sotschi! Lewis Hamilton schenkt sich den letzten Versuch, nachdem er zuvor einen Fehler gemacht hatte. Damit muss der Brite von Rang zwei aus zuschauen, wie die Konkurrenz noch eine Runde dreht. Die Zeit von Nico Rosberg ist damit unangetastet, dahinter liegt Valtteri Bottas auf Rang drei.
Bleibt auf jeden Fall hier dran, denn im Ticker präsentieren wir euch alle wichtigen Reaktionen nach dem Qualifying auf einen Blick!
Massa ganz schlecht
Überraschung in Q2: Felipe Massa ist nur 15. und Letzter! War etwas am Auto falsch? Laut Team nicht, denn die geben zu, dass eine Mischung aus Verkehr und Fehlern zum Aus geführt haben.
Alonso froh: Können Kilometer sparen
Fernando Alonso musste schon in Q1 die Segel streichen, enttäuscht ist er allerdings nicht. Er sieht es sogar positiv, denn er wäre nach seiner Strafe ohnehin aus der letzten Reihe gestartet: "Wir sind eh hinten, von daher ist es ein Vorteil, dass wir nicht viele Kilometer aufs Auto bringen", sagt der Spanier. "Wir müssen sehen, was wir morgen erreichen können. Aber wir schauen schon auf das kommende Jahr und müssen lernen."
Toro Rosso bestätigt: Keine Verletzungen
Derweil erreicht uns ein offizielles Statement von Toro Rosso: "Nach Ankunft im Sochi Hospital 4 wurde Carlos Sainz, der niemals das Bewusstsein verlor, einer medizinischen Untersuchung unterzogen, inklusive eines vollständigen Körperscans. Der Scan hat gezeigt, dass der Fahrer keine Verletzungen erlitten hat. Trotzdem wird er aus Vorsichtsmaßnahme über Nacht im Krankenhaus bleiben, was bei diesen Umständen ein normaler Vorgang ist. Wir werden weitere Informationen vermelden, wenn sie verfügbar sind."
Sainz schaut zu
Anscheinend hat man Carlos Sainz im Krankenhaus einen Fernseher besorgt, damit er das Qualifying live vom Krankenbett aus verfolgen kann. Coole Sache!

