Formel-1-Newsticker

Formel 1 Barcelona 2018: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes feiert Doppelsieg in Barcelona +++ Hülkenberg schimpft auf Grosjean +++ Hamilton knackt Schumi-Rekord! +++

19:06 Uhr

Die "Reifenschmeichler" in Barcelona

Die schnellsten Zeiten und die längsten Stints - aufgeschlüsselt pro Reifensorte! Wer auf solche Details steht, ist hier richtig bedient! ;-)


19:03 Uhr

Grosjean für Startcrash bestraft

Romain Grosjean wurde als Auslöser der Erstrundenkollision zwischen ihm selbst, Pierre Gasly und Nico Hülkenberg von der Rennleitung bestraft. Grosjean verliert beim nächsten Rennen drei Positionen in der Startaufstellung. Zudem erhält er zwei Strafpunkte auf seine Fahrerlizenz.

In ihrer Urteilsbegründung hielten die Rennkommissare fest: "Das Fahrzeug befand sich auf der linken Streckenseite fast komplett abseits des Kurses, ehe der Fahrer die Entscheidung traf, die Strecke zu kreuzen. Dabei bewegte sich das Auto auf die Linien der Fahrzeuge 27 und 10 zu und es kam zur Kollision, die alle genannten Autos aus dem Rennen nahm."


18:52 Uhr

Überblick: Alle Boxenstopps, alle Reifenstrategien

Pirelli hat im Anschluss an den GP Spanien die Reifenstrategien aller Fahrer aufbereitet. Anhand der nachfolgenden Grafik lässt sich gut erkennen, wer welche Pneus wie lange verwendete und wann die jeweiligen Boxenstopps eingelegt wurden. Viel Vergnügen beim Stöbern in den Daten!

Übrigens: Weitere Fakten und Zahlen findest Du in unserer Ergebnis-Übersicht zum Barcelona-Grand-Prix, darunter auch die Standzeiten bei den Boxenstopps!


18:49 Uhr

Alonso sieht Fortschritte bei McLaren

Fernando Alonso beschloss den GP Spanien und damit das fünfte Rennen in Folge in den Punkten – als einer von nur drei Piloten in der Formel-1-Saison 2018. Mit Platz acht zeigt er sich zufrieden: "Das passt. Es sind gute Punkte", meint der McLaren-Fahrer. "Wir hatten beim Start Positionen verloren, danach war es ein schwieriges Rennen. Ich dachte zwischendurch sogar, Punkte wären nicht in Reichweite. Daher ist Platz acht eine Belohnung für uns."

Die umfangreichen McLaren-Updates – das Traditionsteam brachte unter anderem eine ganz neue Frontpartie für den MCL33 nach Barcelona – hätten sich im Einsatz bewährt, sagt Alonso. "Zuletzt lagen wir gut acht Zehntel hinter Renault zurück, hier waren wir auf Augenhöhe unterwegs. Wir sollten also einige Zehntel aufgeholt haben. Mercedes, Red Bull und Ferrari fahren aber noch immer in einer eigenen Liga."

Unsere Technik-Fotostrecke bietet einen interessanten Überblick über sämtliche Neuerungen bei der Formel 1 in Barcelona!


18:43 Uhr

Platz 3: Wendepunkt für Max Verstappen?

Nach etlichen Crashs und Zwischenfällen in den ersten Rennen des Jahres hat Max Verstappen endlich für positive Schlagzeilen gesorgt: Platz drei in Barcelona, erster Podestplatz 2018! "Es ist natürlich klasse, auf dem Podium zu stehen", sagt der Niederländer von Red Bull. "Es war ein gutes, sauberes Rennen. Hoffentlich können wir ausgehend davon weitere gute Ergebnisse erzielen."

Die 15 Punkte aus Barcelona sind schon einmal eine Hilfe: Damit stockte Verstappen sein Punktekonto auf nun 33 Zähler auf. Er ist neuer WM-Sechster.

Zuletzt war Verstappen in Baku ausgerechnet mit Teamkollege Daniel Ricciardo kollidiert, was Red Bull einen Doppelausfall beschert hatte. Unser Video zeigt die größten Missgeschicke von Verstappen in der Formel 1 seit 2015!


18:39 Uhr

Enttäuschter Räikkönen: "Berauben uns jeder Chance!"

Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen macht seinem Ärger Luft und sagt über seinen zweiten Ausfall im fünften Rennen: "Das ist natürlich alles andere als ideal. Wir versuchen Rennen zu gewinnen. Und wenn du nicht ins Ziel kommst, dann berauben wir uns jeder Chance. Leider ist das jetzt schon das zweite Mal in diesem Jahr. Dadurch geraten wir ganz schön ins Hintertreffen, aber so ist es nun. Ich hätte nicht viel anders machen können."

Warum Räikkönen während des Rennens plötzlich an Vortrieb verloren hat, ist noch immer unklar. "Ich weiß nichts weiter über den Defekt", sagt der Finne. "Das Team schaut sich das an, dann wissen wir mehr."


18:31 Uhr

Große Analyse zum GP Spanien 2018

Unser Chefredakteur Christian Nimmervoll beantwortet alle wichtigen Fragen zum Grand Prix von Spanien 2018:

- Wie stark war der Mercedes wirklich?
- Warum musste Vettel an die Box?
- Wieso war Ricciardo so weit hinter Verstappen?
- Warum Helmut Marko super-optimistisch ist
- Was Hülkenberg von Grosjean hält

Das und mehr in der großen Analyse zum fünften Rennen der Formel-1-Saison 2018.

Hier klicken und alle Hintergründe nachlesen!


18:28 Uhr

Video: So feiert Mercedes den Barcelona-Doppelsieg


18:13 Uhr

Alle Barcelona-Sieger seit 2000

Kleine Zeitreise durch die Formel-1-Geschichte: Wir zeigen Dir die Siegerautos und die Top 3 aller Barcelona-Rennen seit 2000! Wetten, dass Du Dich nicht mehr an alle Gewinner erinnern kannst? ;-)

Hier geht's zur Fotostrecke!


18:10 Uhr

Video: Haarige Szene für Verstappen!

"Ich bemerkte, dass er hart bremste. Ich war sehr dicht hinter ihm und berührte ihn. Zum Glück wurde dabei nur der Außenteil des Frontflügels beschädigt und ich konnte weiterfahren", berichtet Max Verstappen. So lief der Auffahrunfall mit Lance Stroll also aus seiner Sicht ab.

Die Konsequenzen für Verstappen, der danach mit beschädigtem Frontflügel fuhr? "Ich hatte ein bisschen mehr Untersteuern in den schnellen Kurven. Ich musste ein bisschen tiefer in die Haarnadel-Kurven hineinbremsen, aber das war eigentlich nicht so schlimm", so der Red-Bull-Fahrer. "Ich nutzte ein paar Hilfsmittel, dann hat es gepasst. Insgesamt habe ich vielleicht ein bisschen Tempo verloren, aber es hat nicht groß gestört."

Das folgende Video dokumentiert den Zwischenfall.


18:00 Uhr

Hamilton: "Mercedes ist wieder auf Kurs!"

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton ist davon überzeugt: Mercedes ist zurück im Geschäft! Nach seinem zweiten Sieg in Folge sagte Hamilton: "Mercedes ist wieder auf Kurs. An diesem Wochenende haben wir uns in die richtige Richtung bewegt. Wir haben uns in allen Bereichen gesteigert und hatten ein tolles Tempo, klasse Boxenstopps, eine gute Strategie, gute Starts. Genau so hatte ich mir das vorgestellt."

Ob damit eine Trendwende eingeläutet worden ist? Hamilton gibt sich zurückhaltend und will Ferrari nicht schlechtreden: "Es ist noch ein bisschen früh für ein Urteil. Doch ich hoffe natürlich, dass diese Leistung dazu beiträgt. Aber schon beim nächsten Rennen könnten wir mit den Reifen wieder in Probleme geraten uns ins Niemandsland abrutschen. Also warten wir ab."


17:56 Uhr

Die Bilder des Tages aus Barcelona

Der Startcrash in Runde eins, Action-Bilder aus dem Rennen und der Siegerjubel von Mercedes: Die besten Fotos vom GP Spanien 2018 findest Du jetzt in unserer Formel-1-Bildergalerie!


Fotos: Grand Prix von Spanien, Sonntag



17:53 Uhr

Beide Spanier in den Punkten

Beim Grand Prix von Spanien 2018 sind die beiden spanischen Piloten im Feld, Fernando Alonso für McLaren und Carlos Sainz für Renault, jeweils in die Punkteränge gefahren. Das dürfte den vielen spanischen Fans vor Ort gut gefallen haben! Und: Alonso ist jetzt Siebter in der WM-Gesamtwertung.


17:50 Uhr

Pure Freude bei Hamilton

Das lassen wir jetzt einfach mal so stehen ... ;-)


17:44 Uhr

Mercedes gesteht Reifensorgen ein

Laut Mercedes-Sportchef Toto Wolff hatten die Silberpfeile Sorgen um die Haltbarkeit ihrer Reifen. "Wir haben es bei Sebastian [Vettel] gesehen: Sein linker Vorderreifen sah schlimm aus. Sie mussten ihn hereinholen zum Boxenstopp. Wir befürchteten, dass bei uns Ermüdungsschäden auftreten könnten. Deshalb ließen wir Lewis zum Reifenwechsel kommen. Rückblickend", meint Wolff, "hätten wir ihn besser auf der Strecke gelassen, aber dann wären wir Gefahr gelaufen, einen strukturellen Schaden am Reifen zu erleiden."


17:40 Uhr

Wie Ricciardo eine bessere Platzierung verspielt hat

Es war nicht in den TV-Bildern zu sehen, aber: Daniel Ricciardo hat in Spanien eine bessere Platzierung durch einen Fahrfehler verspielt. "Er hatte einen Dreher, den die Kameras nicht eingefangen haben", erklärt Red-Bull-Teamchef Christian Horner. "Es geschah beim Restart nach dem virtuellen Safety-Car und er hat dabei rund zwölf Sekunden verloren."

Ricciardo selbst sagt: "Ich drehte mich, als ich verzweifelt versuchte, die Reifen auf Temperatur zu bringen. Zum Glück gab es keine Reifenstapel in der Nähe, doch danach war ich trotzdem im Niemandsland."

Ricciardo beschloss das Rennen in Barcelona auf Position fünf. Sein Teamkollege Max Verstappen wurde Dritter.

Neueste Kommentare