Test Barcelona
Formel-1-Live-Ticker: Der vierte Testtag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Nasser Vormittag in Barcelona +++ Strecke am Nachmittag trocken +++ Hamilton mit Wochenbestzeit auf Medium-Reifen +++
Plant McLaren um?
Eigentlich sollte heute nur Vandoorne fahren, aber 'auto motor und sport' berichtet, dass Alonso den MCL33 am späten Nachmittag noch einmal übernehmen soll. Vielleicht knallt der Belgier deswegen so viele Runden hin, weil seine Zeit im Auto heute begrenzt ist. Größere Zeitenverbesserungen gab es jetzt übrigens bereits seit einiger Zeit nicht mehr. Wir warten hier am Nachmittag noch immer auf Sainz im Renault.
Was bisher geschah ...
Hier ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse nach der sechsten von heute neun Stunden in Barcelona:
-Kein Regen, aber nasse Strecke zu Testbeginn
-Erste Rote Flagge durch Ericsson, der in Kurve 2 im Kiesbett landet
-Wechsel auf Intermediates nach rund zwei Stunden
-Ständige Führungswechsel auf abtrocknender Strecke
-Wechsel auf Slicks gegen 13:00 Uhr
-Bestzeit für Vandoorne auf Hypersoft ...
-... und McLaren mit 102 Runden das fleißigste Team
-Neue Frontflügel bei Mercedes und Red Bull
Einen Überblick über alle Zeiten gibt es in unserem Live-Timing!
Auf der Strecke ...
... hat Vandoorne derweil die Nase weiterhin vor Vettel. Stroll hat mittlerweile auch seine ersten Runden gedreht, damit fehlt uns von den "Nachtmittagsfahrern" jetzt nur noch Sainz. Die Temperaturen sind übrigens deutlich höher als gestern. Klar, das ist keine Kunst ... Aber ich wollte es trotzdem mal erwähnen. Vandoorne hat als erster Pilot jetzt auch die 100-Runden-Marke heute geknackt. Die Teams können hier ordentlich Daten sammeln.
Vergleich
So müssten die Barge-Boards am RB14 eigentlich aussehen. Gerüchte besagen, dass die Teile einfach nicht stabil genug waren und während der Fahrt abgebrochen sind. Für den heutigen Tag hat Red Bull angeblich nachgebessert. Wir behalten das mal im Auge!

© Sutton
Barge-Boards
Was fällt uns an diesem Bild von gestern auf? Richtig, am RB14 fehlen die Barge-Boards. Ein interessantes Detail, das zuerst den Kollegen von 'Sky Sports F1' aufgefallen ist. Warum die Boards gestern plötzlich weg waren? Das weiß niemand. Zum Vergleich gibt's gleich mal ein Bild, wie die Seitenpartie des RB14 eigentlich aussehen müsste ...

© LAT
Leclerc mischt mit
Jetzt dürfen wir auch die erste Runde für den Rookie notieren. Ericsson hat den C37 erfolgreich übergeben. Hamilton arbeitet sich derweil auf P3 vor. Der Champion absolviert gerade einen längeren Run. Aktuell fehlen ihm 1,387 Sekunden auf Vandoorne. Aber der McLaren-Pilot war bekanntlich auf Hypersoft unterwegs, Hamilton fährt gerade auf Medium. Da liegen in diesem Jahr noch drei Mischungen dazwischen. So viel also zu Vergleichbarkeit der beiden Rundenzeiten ...
Rundentabelle
Vandoorne: 93
Ericsson: 79
Gasly:62
Bottas:60
Vettel: 56
Hülkenberg: 49
Sirotkin: 47
Magnussen: 31
Verstappen: 26
Perez: 19
Hamilton: 6
Der Weltmeister hat die Strecke aktuell übrigens für sich. Er liegt gerade auf P5.
1:19 Minuten
Vandoorne knackt heute als erster Pilot diese Marke: 1:19.854 auf Hypersoft. Noch hat Vettels Wochenbestzeit Bestand, aber viel fehlt McLaren jetzt nicht mehr darauf! Natürlich verzerren die Reifen das Bild hier ein bisschen, aber eine Wochenbestzeit für McLaren wäre natürlich nach all den harten Jahren schon Balsam auf die Seele. Aber warten wir mal ab, ein paar Minuten haben wir ja hier noch ;-) Da kann noch einiges passieren ...
Fahrerwechsel
Mercedes ist das erste Team, das heute seinen zweiten Fahrer auf die Strecke schickt. Hamilton hat gerade seine Installationsrunde im W09 absolviert. Jetzt warten wir noch auf Leclerc, Stroll und Sainz.
Bestzeit
Die hat Vandoorne übrigens auf 1:20.068 nach hinten geschraubt - auf Hypersoft versteht sich. Vettel (Soft) liegt mit 0,756 Sekunden Rückstand auf P2. Dahinter klafft eine ziemlich große Lücke zu Gasly auf P3. Perez ist übrigens aktuell draußen, bei Force India scheint man seine Probleme also in den Griff bekommen zu haben. Insgesamt ist es aber weiterhin ziemlich ruhig. Die inoffizielle Mittagspause zieht sich bei einigen Teams offenbar noch etwas.
Was bisher geschah ...
Hier ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse nach der fünften von heute neun Stunden in Barcelona:
-Kein Regen, aber nasse Strecke zu Testbeginn
-Erste Rote Flagge durch Ericcson, der in Kurve 2 im Kiesbett landet
-Sirotkin auf Regenreifen der schnellste Mann (1:40.838)
-Wechsel auf Intermediates nach rund zwei Stunden
-Ständige Führungswechsel auf abtrocknender Strecke
-Wechsel auf Slicks gegen 13:00 Uhr
-McLaren mit 86 Runden das fleißigste Team
-Neue Frontflügel bei Mercedes und Red Bull
Einen Überblick über alle Zeiten gibt es in unserem Live-Timing!
Vettel draußen
Jetzt hat der Ferrari-Pilot die Strecke für sich. Er ist aktuell auf Soft-Reifen unterwegs. Mehr als P4 ist aktuell aber nicht drin. Die aktuelle Reihenfolge lautet McLaren vor Renault, Mercedes und Ferrari. Klingt zwar interessant, dürfte aber kaum ein realistisches Bild abgeben ;-)
Neue Bestzeit
Von wegen Pause ... Vandoorne geht wieder raus und verbessert sich auf 1:20.513 - natürlich auf Hypersoft. Von der Wochenbestzeit sind wir allerdings noch immer knapp eine Sekunde entfernt. Wann greifen Mercedes und Ferrari noch einmal an? Bei den Silberpfeilen wird ja am Nachmittag Hamilton übernehmen, bei Ferrari geht's mit Vettel weiter. Außer Vandoorne ist aktuell übrigens keiner draußen.
Mittagspause?
Offiziell gibt es heute ja keine, aber aktuell sind alle Fahrer an der Box. Eine inoffizielle Pause vielleicht? Bei vier Teams wird ja jetzt auch durchgewechselt. Für uns die Gelegenheit, einmal auf die Rundentabelle zu schauen:
Ericsson: 79
Vandoorne: 77
Bottas:60
Gasly:49
Hülkenberg: 49
Sirotkin: 47
Vettel: 45
Magnussen: 25
Verstappen: 18
Perez: 14
Hypersoft
Das ist schon auffällig: Vandoorne geht wieder auf Hypersoft raus. McLaren ist in dieser Woche das bisher einzige Team gewesen, das wir auf der neuen weichsten Mischung gesehen haben - und das mehr als einmal. Wenig überraschend schiebt sich der Belgier damit auch auf P1. 1:20.899 ist die neue Bestmarke. Damit ist er satte 1,6 Sekunden schneller als Hülkenberg (Soft) auf P2.
Hülkenberg P1
Auf der Strecke hat sich der Deutsche währenddessen auf P1 geschoben. Bei seiner 1:22.507 war er allerdings auf Soft-Reifen unterwegs. Bottas hatte ja nur die Mediums aufgezogen. Ericsson schnappt sich mit Supersoft derweil P3. Auch Vettel ist mittlerweile wieder unterwegs. Auf Soft-Reifen liegt er auf P5. Einiges los hier momentan!


Neueste Kommentare