Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP Italien
Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Wie die Hamilton-Reifenaffäre entstanden ist +++ Mercedes: Keine Teamorder +++ Lauda entschuldigt sich bei Rosberg +++
Kein Weltrekord
Der Blick auf die Topspeed-Tabelle zeigt: Der Weltrekord wird heute nicht fallen. Der liegt seit Monza 2004, aufgestellt von Antonio Pizzonia im Williams-BMW, bei 369,9 km/h. Im Vorfeld dieses Wochenendes hatte es Simulationen gegeben, die bis 370 km/h gingen. Da fehlt dann aber doch ein bisschen was.
Romain Grosjeans erste Stellungnahme
"Ich wurde von hinten getroffen", sagt Romain Grosjean, der heute gleich zu Beginn ausgeschieden ist. "Dabei ging die Radaufhängung kaputt. Schade, denn wir hatten heute die Chance, ein paar gute Punkte mitzunehmen. Das Auto fühlte sich gut an, aber leider war mir nur eine Runde vergönnt. In Singapur dürfte es schwieriger werden."
Mäuschen am Mercedes-Funk
"Wir glauben, dass P2 immer noch möglich ist. Du musst nur attackieren, wenn Vettels Reifen abbauen", sagt Mercedes an Nico Rosberg. Aber der hat selbst Reifen, die um sieben Runden älter sind als die Mediums von Sebastian Vettel. Der Abstand liegt bei 4,7 Sekunden.
Jubel bei Mercedes
An beiden Williams vorbeigeschleust: Nico Rosberg hat zwei Positionen gewonnen durch seinen vorgezogenen Boxenstopp. Die Taktik, früher reinzukommen, um schnelle Zeiten zu fahren und den vor einem liegenden Gegner zu überholen, nennt man in der Fachsprache "Undercut".
Strategie?
Die ideale Einstoppstrategie aus der Simulation: Start auf Soft, Wechsel auf Medium in der 21. Runde. Die Zweistoppstrategie (Start auf Soft, Wechsel auf Soft in Runde 19, Wechsel auf Medium in Runde 36) ist im Computer um 1,63 Sekunden langsamer.
Fotos vom Rennen
Es sind gerade mal 15 Runden gefahren, da haben wir schon eine ganze Reihe Fotos für euch. Klickt euch durch die Sonntags-Galerie!

