Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Großbritannien
Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes nach den ersten Trainings Favorit +++ Ferrari und Red Bull mit Rückstand +++ Vettel wird mit Shield schwindelig +++
Dreher Räikkönen
Der Finne fliegt ab und kommt an die Box zurück. Damit sind seine Reifen natürlich durch und der Longrun hat sich erledigt. Die anderen Piloten drehen weiter fleißig ihre Runden. Die letzten 20 Minuten laufen.
Longruns
Wir bewegen uns auf die letzten 30 Minuten der Session zu, und das bedeutet natürlich, dass die Teams sich jetzt auf ihre Longruns konzentrieren. Schnelle Runden werden wir an der Spitze wohl nicht mehr sehen, jetzt geht es um die Rennvorbereitung. Ob Mercedes zumindest in dieser Hinsicht zu bezwingen ist ...?
Sainz fährt
Der Spanier setzt nach mehr als 50 Minuten seine erste Zeit, die Probleme sind behoben. Er schiebt sich auf P11, und damit liegen die beiden Sauber-Piloten jetzt wieder einmal auf den letzten beiden Plätzen. Daran haben wir uns ja in dieser Saison bereits gewöhnt ... Hülkenberg liegt jetzt übrigens nach einer Verbesserung auf einem sehr guten siebten Platz. Damit ist er aktuell "Best of the Rest".
Red Bull kommt nicht ran
Auf Supersoft fehlen Verstappen 0,6 Sekunden auf die Bestzeit, Ricciardo ist sogar mehr als eine Sekunde weg. An Ferrari ist man halbwegs dran, aber Mercedes ist für die Bullen zu weit weg. Zeichnet sich hier bereits ein Bild für den Rest des Wochenendes ab?
Probleme
Nicht nur Hamilton hat auf seiner schnellen Runde einen Fehler gemacht. Auch Ricciardo erwischt keinen sauberen Umlauf, und Palmer hat sich sogar gedreht. Hamilton meldet per Funk, dass er bei einem Ausritt eventuell sein Auto beschädigt hat. Das haben wir im ersten Training schon bei den Williams erlebt ...
Ferrari mit Rückstand
Räikkönen und Vettel waren jetzt auch auf Supersoft draußen, es fehlt aber jeweils fast eine halbe Sekunde auf die Bottas-Zeit. Interessant: Hamilton konnte sich auf den roten Reifen nicht verbessern, er hatte keine saubere Runde. Wir warten noch auf die Supersoft-Zeiten der Red Bulls.
Bottas vorne
Die erste halbe Stunde ist rum, und Bottas packt die Supersofts aus. Mit einer 1:28.496 schiebt er sich sofort an die Spitze. Aber zur Erinnerung: Hamilton war bei seiner schnellsten Runde nur auf Soft unterwegs. Da ist also auch bei ihm noch Luft nach oben - und es fehlen ja nur 0,047 Sekunden auf den Teamkollegen ...
Hamilton in eigener Welt
Der Mercedes-Pilot legt eine 1:28.543 nach und liegt jetzt mehr als sechs Zehntel vor dem Rest des Feldes. Er will an diesem Wochenende nach den Rückschlägen in Baku und Spielberg offenbar unbedingt ein Ausrufezeichen setzt. Aktuell kann jedenfalls keiner mit ihm mithalten. Bei Sainz scheint es derweil ein Problem zu geben. Er steht noch an der Box und hat noch keine Zeit gesetzt.
Hamilton schlägt zurück
Der Brite auf Soft mit der ersten 1:28er-Zeit an diesem Wochenende: 1:28.780. Räikkönen liegt 0,381 Sekunden dahinter, alle anderen sind mehr als eine Sekunde weg - auch Bottas, der seinen ersten Versuch überraschend auf Medium abgespult hat. Die weißen Reifen sind hier natürlich zu langsam für eine wirklich schnelle Runde.
Erste Zeiten
Die ersten Zeiten kommen derweil nach und nach rein. Vettel führt aktuell mit einer 1:29.850 vor Ricciardo und Räikkönen. Bei Ferrari ist man jetzt bereits schon schneller unterwegs als am Vormittag. Von Mercedes gibt es in FT2 bisher aber noch keine Zeiten. Und zur Erinnerung: Hamilton und Bottas fuhren in FT1 tiefe 1:29er-Zeiten ...
Monger bei Mercedes
Der schwer verunglückte Formel-4-Pilot Billy Monger ist an diesem Wochenende Gast von Mercedes. Eine tolle Sache! Seine ganze tragische Geschichte kannst Du hier nachlesen.
FT1-Highlights
Das zweite Training läuft. In Silverstone ist es glücklicherweise weiterhin trocken. Wir blicken aber ganz kurz noch einmal auf das erste Training zurück:
Sorgen bei Ferrari?
Im ersten Training war Ferrari nur die dritte Kraft. Testpilot Marc Gene hat bei 'Sky' eben verraten, dass Vettel und Räikkönen mit dem Set-up nicht glücklich waren. Beide klagten über fehlenden Grip. Ob sich das im zweiten Training ändert? Gleich wissen wir mehr!
Gleich geht's weiter!
Noch einmal zur Erinnerung: Hier im Ticker gibt es gleich Bilder und die wichtigsten Infos zum zweiten Training, die komplette Berichterstattung bekommst Du in unserem Session-Ticker bei Christian Nimmervoll. Kann Mercedes seine Favoritenrolle am Nachmittag weiter untermauern? Gelingt Ferrari der Sprung nach vorne? Und was macht Red Bull? Es wird spannend!
Rahmenprogramm
In rund einer halben Stunde geht es mit dem zweiten Training weiter. Aktuell läuft in Silverstone das Rahmenprogramm - unter anderem mit diesen beiden legendären Renault-Autos. Pilotiert werden die Flitzer von Rene Arnoux und Franck Montagny. Arnoux fuhr zwischen 1979 und 1982 in der Formel 1 für Renault, Montagny war vor mehr als zehn Jahren Testfahrer der Franzosen. Mehr Infos zu den beiden gibt es natürlich in unserer Datenbank!
Bergung eines Fahrers
Direkt noch ein kleines "Erklärvideo" hinterher. Wie wird eigentlich ein Formel-1-Fahrer nach einem Unfall geborgen? Mercedes bringt mit diesem Video in bisschen Licht ins Dunkel ...
Erklärung: So wird ein Fahrer geborgen
Wie funktioniert eigentlich die Bergung eines Fahrers nach einem Unfall? Dieses Video erklärt er uns! Weitere Formel-1-Videos

