Formel-1-Wetter Silverstone: Im Qualifying droht Regen
Wettervorhersage für den Großen Preis von Großbritannien 2017: Just zum Qualifying kann es nass werden - Temperaturen kommen kaum über 20 Grad
(Motorsport-Total.com) - Update zum Wetterbericht für Silverstone: Die Fans auf den Tribünen des Silverstone Circuit sollten sich warm anziehen und Regenausrüstung mitbringen: Der Große Preis von Großbritannien 2017 wird weiterhin ein größtenteils graues und kühles Unterfangen. Die Vorhersage für das Eintreffen des Regenbandes am Samstag haben sich präzisiert: Zwischen 11 und 13 Uhr ist die Regenwahrscheinlichkeit mit bis zu 67 Prozent am höchsten. Wegen der Zeitverschiebung startet das Qualifying um 13 Uhr Ortszeit.

© xpbimages.com
Die Wetterlage in Silverstone wird am Samstagmittag spannend Zoom
Charlie Whiting hat bereits reagiert und nach Artikel 24.4 Absatz f des Sportlichen Reglements einen zusätzlichen Satz Intermediate-Reifen zugesichert. Jener Absatz besagt, dass bei entsprechender Wettervorhersage für das 3. Freie Training Teams einen fünften Satz Intermediates verwenden dürfen, diesen jedoch vor dem Start des Qualifyings zurückgeben müssen. Das 3. Freie Training (Startzeit 10 Uhr Ortszeit) fällt ebenfalls in das Regenfenster. Bei maximal 17 Grad und der hohen Regenwahrscheinlichkeit erinnert das Samstagswetter eher an ein Herbstwochenende als an einen Tag im Hochsommer.
Am Sonntag wird es bewölkt sein, aber überwiegend trocken - mit einer gewissen Rest-Wahrscheinlichkeit für Schauer, die das Rennen durcheinanderwürfeln können. Je länger das Rennen dauert, umso größer wird die Wahrscheinlichkeit, die Sonne zu sehen. Nur mit Hilfe des Zentralgestirns wird es dem Wetter gelingen, über die 20-Grad-Marke zu klettern. Wolkenlos wird es nach derzeitigem Stand erst nach dem Rennen sein.
Eine wichtige Rolle wird auch der Wind spielen. Dieser wird im Qualifying aus südwestlicher Richtung mit Böen von bis zu 43 km/h wehen. Am Freitag hatten bereits zahlreiche Piloten mit den Windverhältnissen im Bereich Becketts zu kämpfen. Im Rennen ist nur noch mit Windböen bis maximal 25 km/h zu rechnen, die dann aber nicht mehr aus südwestlicher, sondern aus nord- bis nordwestlicher Richtung kommen werden.

