GP Belgien
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton holt seine 68. Pole +++ Räikkönen gibt Vettel wichtigen Windschatten +++ Vettel unterschreibt neuen Vertrag bei Ferrari +++
Fotos
Natürlich haben wir auch unsere Bildergalerie mittlerweile schon relativ gut gefüllt. Bei Gelegenheit einfach mal durchklicken :-)
Apropos chancenlos …
Das galt heute auch für Red Bull - wie erwartet. P5 und P6 für Verstappen und Ricciardo am Ende. Mehr war absolut nicht drin. Interessant: Verstappen war fast eine halbe Sekunde schneller als sein Teamkollege und hatte "nur" 0,827 Sekunden Rückstand auf Hamilton. "Max ist einfach wirklich gut im Qualifying", lobt Christian Horner bei 'Sky Sports F1' und erklärt: "Fünfter und Sechster auf diesem Kurs, nun gut, wir sind sogar näher dran, als wir es gehofft hatten. Wir wussten schon, dass wir hier einen Motorennachteil haben werden, um mit ihnen in Q3 mitzuhalten. Aber am Sonntag sollten wir hoffentlich ein gutes Rennen haben."
Bottas: Chancenlos gegen Teamkollege Hamilton
Der beste Finne des Tages ist damit Bottas auf P3. Er erklärt: "Es wäre sicher schön für morgen gewesen, beide Autos in die erste Reihe zu bringen, aber das ist auch kein schlechter Startplatz. Lewis hat heute und die ganze Woche über einen perfekten Job gemacht. Aus irgendeinem Grund hatte ich gleichzeitig meine Schwierigkeiten. Wir müssen verstehen, warum ich nicht in der Lage gewesen bin, da mitzuhalten. Aber ich bin mit meinen Gedanken schon ganz beim Rennen." Hamilton nahm seinem Teamkollegen in Q3 mehr als eine halbe Sekunde ab.
Räikkönen: "Kann nicht zufrieden sein ..."
Auf der anderen Seite der Ferrari-Garage ist die Stimmung deutlich gedrückter. "Die Vibrationen haben nicht geholfen. Das ganze Wochenende lief alles glatt - und dann so ein Durcheinander im Qualifying! So etwas ist immer enttäuschend", ärgert sich Räikkönen und erklärt: "Es ist eng zwischen uns und Mercedes, aber nach so einem Qualifying kann ich nicht zufrieden sein. Wir werden es morgen wieder probieren." Der Finne wäre heute - zumindest theoretisch - wohl schnell genug für Reihe eins gewesen.
Vettel hofft auf gute Rennpace
Vettels gute Laune hat einen Grund: Er rechnet sich im Rennen nämlich gute Chancen von Startplatz zwei aus. Im Hinblick auf seine Longrunpace erklärt er: "Bislang sah es diesbezüglich sehr gut aus. Ich hoffe also, dass wir das halten können. Ich hatte das ganze bisherige Wochenende das Gefühl, dass es kniffliger ist, in einer schnellen Runde mit dem Auto alles hinzubekommen."
"Aber wenn wir mehrere Runden mit viel Sprit abspulen, dann fühle ich mich sehr wohl. Wir werden also sehen, was möglich ist, auch was die Strategie angeht. Mercedes wird sicher schnell sein, aber wir brauchen uns nicht zu verstecken. Wir sind nicht ohne Grund in der ersten Reihe. Wir haben das Tempo. Und das sollten wir auch im Rennen haben", gibt sich der WM-Spitzenreiter angriffslustig.
Hamilton: Emotionale Pole-Position
Für Hamilton ist es natürlich etwas Besonderes, den Rekord von "Schumi" einzustellen. "Ein großes Dankeschön an Ross und die Familie Schumacher für die Message", bedankt er sich und erklärt: "Ich bete immer wieder für Michael und seine Familie und hatte das Privileg, gegen ihn zu fahren. Ich habe ihn immer bewundert. Es ehrt mich, auf einem Niveau mit ihm zu sein. Er wird immer einer der Größten aller Zeiten sein."
Vettel: Windschatten von Räikkönen
"Das hat gerade noch gepasst", atmet Sebastian Vettel durch und erklärt: "Ich hatte in Q1 ein sehr gutes Gefühl, kam gut in Schuss. Dieses Gefühl habe ich aber dann ein bisschen verloren. Die Vorderachse war etwas lose. Speziell in Sektor 2 mit den mittelschnellen und schnellen Kurven hätte ich mir gewünscht, dass sie etwas besser reagiert. In der letzten Runde war das Auto aber aktiver, das habe ich schon gespürt, als ich in die erste Kurve eingelenkt habe."
"Und dann muss ich zugeben, dass ich Glück hatte durch Kimi", verrät er und erklärt: "Er musste die Runde abbrechen und gab mir einen sehr schönen Windschatten, der es mir etwas einfacher gemacht hat, was Valtteri angeht. Das ist natürlich sehr wichtig. Die heutige Platzierung ist gut. Das Team hat toll gearbeitet. Ich bin sehr zufrieden und freue mich jetzt auf das Rennen." Räikkönen also mal wieder als Teamplayer.
Wolff: Ferrari noch nicht abgeschrieben
Toto Wolff ist mit dem Ergebnis natürlich zufrieden. Im Hinblick auf Hamilton erklärt er: "Er hatte einen super Tag und ist immer besser geworden. Er hat im Qualifying keinen Fehler gemacht. Wenn Du so ein Selbstvertrauen gewinnst, dann kannst Du auch so eine Runde rauszaubern - das hat er wirklich verdient." Ferrari will er für das Rennen aber trotzdem noch nicht abschreiben. "Das ist eine Strecke, die von der Charakteristik unserem Auto liegen sollte - von daher sind sie schon ziemlich nah dran", grübelt er und erklärt: "Der Longrun der Ferraris war sehr schnell ..."
Schumacher-Familie gratuliert
Ross Brawn überbringt Hamilton auf dem Grid eine Nachricht von der Schumacher-Familie. Diese lässt ihre Glückwünsche zum Rekord ausrichten. Auch Vettel lässt es sich nicht nehmen, Hamilton mit einem Handschlag zu gratulieren. Er scheint mit P2 zufrieden zu sein. Vermutlich weiß er, dass der Pole-Setter heute einfach nicht zu schlagen war ...
Pole für Hamilton!
Das war es, Hamilton holt die 68. Pole und zieht mit Schumacher gleich! Vettel schnappt sich noch P2 vor Bottas und Räikkönen. Eine Enttäuschung für Kimi, der seinen letzten Versuch nach einen Fehler abbrechen musste ...
Keine Vibrationen mehr
Das Problem bei Kimi scheint behoben zu sein. Die letzten vier Minuten laufen, und wir sind gespannt auf die zweiten Versuche. Vettel muss jetzt eigentlich was riskieren, P4 wäre für ihn zu wenig, wenn Hamilton sich die Pole schnappt.
Hamilton vorne
Das überrascht nicht: Hamilton legt eine 1:42.907 vor. Es folgen nach dem ersten Versuchen Kimi, Bottas und Vettel. Kimi ist hier wie vermutet stark, Vettel tut sich schwer. Was geht in den zweiten Versuchen noch ...?
Renault raucht ab
Unfassbar ... Da hat Palmer endlich mal die Chance, Hülkenberg zu schlagen, da raucht sein Renault ab. Verstappen meldet Öl auf der Strecke. Das ist nicht gut ...
Q3
Dann wollen wir mal, jetzt entscheidet sich der Kampf um die Pole! Hamilton ist jetzt klar der Favorit. Wenn er keinen Fehler macht, sollte die Pole an ihn gehen.
Wehrlein bestätigt: Teil am Auto weggeflogen
Pascal Wehrlein verrät nach seinem Aus in Q1 bei 'Sky': "Ich habe im Mittelsektor, also in den schnellen Kurven, extrem viel Zeit verloren. Da bin ich die ganze Zeit nur herumgerutscht. Ich weiß nicht, woran es gelegen hat. Ich wusste bis jetzt selbst nicht, dass mir irgendetwas vom Auto weggeflogen ist. Wenn Teile wegfliegen, hat man immer weniger Abtrieb am Auto. Wie viel ich dadurch verloren habe, weiß ich aber noch nicht."
Strafe gegen Kwjat
Da wurde vor dem Qualifying auch einiges gewechselt, macht eine +20 in der Startaufstellung. Müssen wir mal schauen, wie wir uns aus den ganzen Strafen gleich eine Startaufstellung basteln ... ;-)

